Kostet 11 euro und bietet viel Komfort

darüber hinaus, gilt vermutlich "never touch a shooting glock"

Arminius hat geschrieben:der Schlittenfanghebel ist SOWAS von einfach mit dem Daumen der linken Hand zu erreichen ...
Hermann
( Rechtshänder )
mit dem Daumen der linken tu ich mir schwererdoc steel hat geschrieben:i schiess jetzt doch schon a zeit lang, aber wozu man einen verlängerten schlittenfanghebel braucht, ist mir bis heute verborgen geblieben.
ned sagts jetzt, dass man mit dem daumen der rechten hand wieder zumachen kann!
wenn i den Schlitten hinten haben will zum ordnungsgemäßen ablegen der Waffe , zieh ICH ihn mit links zurück und Riegel mit dem rechten Daumen den Fanghebel rauf um den Schlitten zu halten ... möglich das andere das anders machen, oder das es einfacher geht, aber ich machs sodoc steel hat geschrieben:i schiess jetzt doch schon a zeit lang, aber wozu man einen verlängerten schlittenfanghebel braucht, ist mir bis heute verborgen geblieben. ned sagts jetzt, dass man mit dem daumen der rechten hand wieder zumachen kann!
Interessant, meine selbst gestopften (mit S&B ZH) mag die G34 ausgesprochen gerne, mit Gecko Fabriksmuni jedoch bei jedem Magazin 1-2 Versager dabei...A.I. AW hat geschrieben:Immer wieder dasselbe Ergebnis, du kannst machen was du willst die selbstgestrickten frißt das Viech ums verrecken nicht![]()
Die Probleme warum es dazu kommt sind ja eh bekannt.