
Schön oder? Die Schulterklopfer unter sich
pembino hat geschrieben:Bei solchen Bildern schlägt mein Herz höher![]()
Rate mal welche Frage jetzt kommt? Genau! Welcher Hersteller+Jahr vom 98er![]()
sieht nach einer späten Fertigung aus (44+), weil kein Bajonetthalter.
Charles hat geschrieben:Schöne Sammlung!
Wo sind denn all die Verschlüsse hin?
Welcher Hersteller hat Deine Enfield wann gebaut?
Charles
exe76 hat geschrieben:Charles hat geschrieben:Schöne Sammlung!
Wo sind denn all die Verschlüsse hin?
Welcher Hersteller hat Deine Enfield wann gebaut?
Charles
4/45, ROF
Mfg Chris
Maggo hat geschrieben:Der Franzose hat es in sich wenn man damit umgehen kann.
Ich hab auch einen MAS 36 im fast Fabriksneuen zustand,Wenn man ihn mit dem richtigen Futter füttert und auch die Rchtige Ladung gefunden hat,schießt das Ding auch sehr gut.
Und etwas Verstellmöglicheit bei dem Korn hat auch der MAS,auch wenn nur einige mm,es sollte aber reichen um ein schönes Schussbild hin zu bekommen.
Die Franzosen haben etwas zu unrecht einen schlechten Ruf.
Bei den Ladungen sich an der untersten .308 Ladegrenze zu halten ist auch Blödsinn.
Das Ding benötigt um einiges mehr an Ladung als die .308.