Stimmt. Und dazu reicht scho a Essiggurkerl. Dieses hier z.B. is so empfindlich (Böhler N690), i hab´s scho x-mal mit 1000er Papier geschliffen und poliert, weils immer wieder dunkle Flecken bekommen hat. Diese Woche hab i´s zerlegt, gschliffen, poliert und anschließend brüniert. I bin neugierig ob diese Oberfläche jetzt beständiger is. Gfalln tut´s mir auf jeden Fall.Coolhand hat geschrieben:Aber andere Frage:
Es gibt ja noch andere Möglichkeiten, ein fleckiges Messer zu bekommen, als die Rost Problematik. Säure, hab ich gehört, soll Flecken auf der Klinge machen. Wie bekommt man sowas wieder ab? (Nicht entstehen lassen ist logisch besser, eh klar!)
DVC+WH
Coolhand


L.G.
H.D.
 
					




 ) Fertigstellung des Messers versucht hab den Rohling zu elektropolieren. I glaub dass das daran schuld is.
 ) Fertigstellung des Messers versucht hab den Rohling zu elektropolieren. I glaub dass das daran schuld is. 
 



