die Wirtschaft kriselt, die Eurozone steht kurz vor dem Kollaps und überhaupt wird die Welt vermutlich bald untergehen (wenn man unseren Medien und Politikern glauben schenkt). Natürlich lasse ich mir das nicht 2 mal sagen und nutze die Gunst der Stunde als durchaus willkommene Ausrede um, mit dem Fahrtwind des doppelten Salärs (Sommergeldes) das eben eingegangen ist im Rücken (ich nenne es für gewöhnlich Sommergeld, denn "Urlaub" mache ich in der Regel nicht), die Familiären Rüstungsausgaben etwas nach oben zu korrigieren.
Im Konkreten schweben mir folgende Modifikationen meines OA-15 M5 (also heavy barrel) vor:
1) Kornträger entfernen
2) Originalhandschutz durch ein Picatinnyrail-System ersetzen
3) Gasentnahme nachrüsten [der Kornträger stört mich etwas bei Verwendung des RedDot (Aimpoint CompM4)]
4) BUIS vorn und hinten
5) Darf ich vermutlich nicht schreiben ohne Probleme mit der (Forums-)Exekutive zu bekommen

Meine Fragen lauten folglich:
- Hat das schonmal jemand gemacht (eine eher rhetorische Frage - zugegeben) und falls ja welches Rail-System würdet ihr mir empfehlen (TRH direkt von OA oder Alternativen - Freischwinger bevorzugt)?
- Mid length oder rifle length, was mich wiederum zur nächsten Frage führt
- welcher Gasblock wäre empfehlenswert (mit Picatinny oder low profile) für beide Handschutzlängen?
- Soweit ich das beurteilen kann sind die Rail Systeme nach vorne hin offen - bekommt man hier keine Probleme mit etwaigem Schmutzeintrag, gibt es hier auch Abdeckungen oder ist das alles sowieso Wurscht?
- Krieg ich das auch ohne Büchsenmacher auf die Reihe (als technisch durchschnittlich versiertes Forenmitglied)?
Als ob das nicht genug Bettelei wäre würde ich mich ganz besonders über Fotos von Personen freuen, die ähnliche Umbauten bereits hinter sich haben.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und eine angenehmes Wochenende wünsche ich.
Sg
Sam