Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
IPSC+Glock17+welches Visier?
IPSC+Glock17+welches Visier?
Hallo
Wie's aussieht werde ich doch mit der Glock IPSC schiessen.
Für diesen zweck brauche ich ein einstellbares Visier.
Könnt Ihr mir da was empfehlen das ich auch nutzen darf (in der Production Klasse)?
Wie's aussieht werde ich doch mit der Glock IPSC schiessen.
Für diesen zweck brauche ich ein einstellbares Visier.
Könnt Ihr mir da was empfehlen das ich auch nutzen darf (in der Production Klasse)?
leben und leben lassen
- pastrana199
- .50 BMG

- Beiträge: 1190
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
Ein verstellbares Visier ist zwar nicht zwingend erforderlich fürs IPSC Schießen, aber du darfst in der Production Division jedes Visier verbauen, solange du an den Schwalbenschwanz nichts ändern musst.
DVC
DVC
-
buckshot
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
andishp hat geschrieben:Hallo
Wie's aussieht werde ich doch mit der Glock IPSC schiessen.
Für diesen zweck brauche ich ein einstellbares Visier.
Könnt Ihr mir da was empfehlen das ich auch nutzen darf (in der Production Klasse)?
blöde frage eines unwissenden: wieso braucht man für ipsc ein verstellbares visier (zumal ich vom verstellbaren original glock -plastik visier nix halte...)
bezgl. empfehlung: hab mir gerade das warren tactical mit 1mm fiber-korn beim martin kronberger besorgt - bin sehr happy damit!
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
Aha, Ok. Das hilft mir schon weiter, Danke!
Ich schiesse mit der Glock eigentlich immer links unten (zwischen 7-8 Uhr).
Und das möchte ich mit dem Visier ausgleichen...
Ich schiesse mit der Glock eigentlich immer links unten (zwischen 7-8 Uhr).
Und das möchte ich mit dem Visier ausgleichen...
leben und leben lassen
-
buckshot
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
andishp hat geschrieben:Aha, Ok. Das hilft mir schon weiter, Danke!
Ich schiesse mit der Glock eigentlich immer links unten (zwischen 7-8 Uhr).
Und das möchte ich mit dem Visier ausgleichen...
glock - links unten... klingt eher nach typischem abzugsfehler...
andere mun probieren, anderen steuermann ranlassen.... - wenn alle nach links unten treffen kann man auch die fixe kimme seitlich etwas korrigieren und die höhe kann man mit entsprechender "korrektur" des eigenen visierbildes - also leicht drüber halten abdecken...
das warren ist mmn. besser als das glock visier weil guter kontrast, die kimme ist rel. weit ausgeschnitten, daher sieht man viel vom target... das (fiber/leucht)korn ist sehr fein - bin das so gewohnt von der shadow - damit trifft man auch kleine plates auf große distanzen gut, schnelle zielerfassung...
martin kronberger hat es lagernd und schickt prompt!
http://www.speedshoter.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
hiandishp hat geschrieben:Hallo
Wie's aussieht werde ich doch mit der Glock IPSC schiessen.
Für diesen zweck brauche ich ein einstellbares Visier.
Könnt Ihr mir da was empfehlen das ich auch nutzen darf (in der Production Klasse)?
fuer den zeitraum die du vermutlich benoetigst um dich an den glock abzug zu gewoehnen kannst ganz normal das billige glock verstellbare visier raufschrauben
kostet inkl. dem schraubenzieher zum verstellen unter 10,-
wenn du nach ein paar 1000 schuss den abzug im griff hast kannst ja wieder ein fixes rauftun
die diskussion darueber ob es "gut" ist voruebergehend mit verstellbaren visieren zu arbeiten hatten wir schon vielfach
da hat jeder seine eigene meinung
ich halte es fuer zielfuehrend ein verstellbars zu montieren wenn das abzugsverhaten noch ned passt
dennn in der praxis ist es so dass die schuetzen spaetestens nach ein paar wochen ja in die mitte treffen wollen
und wenn sie bei "normalem" visierbild links unten treffen dann beginnen sie recht bald einfach rechts oben anzuhalten damit der treffer doch ungefaeher in der mitte sitzt
und das ist schlecht
das (rasche, korrekte) ausrichten von kimme und korn aufs ziel muss genauso geuebt werden wie das saubere abziehen
wenn jetzt jemand 1000nde schuss lang mit einem fixvieier ned in die mitte zielt sondern irgendwo links oben oder rechts unten damit die treffer mittig sitzen dann ist dass zeitverschwendung denn das zielen muss er dann am ende auch wieder neu einlernen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
Najo wie soll er den Abzug jemals richtig in den Griff kriegen, wenn er sich mit der verstellbaren Visierung den Fehler einschleift?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
zu dem thema gibts e einen thread wo das alles durchdiskutiert wurde - heisst glock visier einstellen oder so .. kunnt vo mir sein 
und: ich habs auch geschafft, dauert zwoa a boa k schuss dass ma sauber abzieht aba wenns mal im system is wia ma mit da glock schiassd, dann is ois ondre komisch ..
und: ich habs auch geschafft, dauert zwoa a boa k schuss dass ma sauber abzieht aba wenns mal im system is wia ma mit da glock schiassd, dann is ois ondre komisch ..
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
Es ist halt so das ich auch mit einer geliehenen Tanfoglio Limited und einer 1911 von Para
im gleichen Treffer Bereich bin. Verschiedene Munitionssorten habe ich probiert. Ist eigentlich immer das gleiche.
Deshalb soll auch das Visier abhilfe schaffen
im gleichen Treffer Bereich bin. Verschiedene Munitionssorten habe ich probiert. Ist eigentlich immer das gleiche.
Deshalb soll auch das Visier abhilfe schaffen
leben und leben lassen
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
wenn du mit anderen Waffen auch links-unten die TPL hast, dann liegt es ziemlich sicher an einem Abzugsfehler, den du so rasch als möglich ausmerzen solltest. Je länger du das nicht machst und je mehr du schiesst, je mehr wird sich das Verhalten in das "Muskelgedächtnis" einprägen.
es gibt halt rel. viele Ursachen, daher wäre ein Kollege wichtig, der das beobachtet und das mit einer Dummypatrone ist empfehlenswert ob du Überkompensierst.
es gibt halt rel. viele Ursachen, daher wäre ein Kollege wichtig, der das beobachtet und das mit einer Dummypatrone ist empfehlenswert ob du Überkompensierst.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
- Chefkoch41
- Iron Chef

- Beiträge: 2980
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
- Wohnort: Vindobona
IPSC+Glock17+welches Visier?
Und leichte Hilfe ist a leichterer Abzug... Hat mir ungemein geholfen...
Sent from my iPhone
Sent from my iPhone
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
Die 2kg Steuerfeder habe ich verbaut.
Ich konzentriere mich eigentlich eh' aufs abziehen
Mal schauen ob ich das in den Griff bekomme...
Ich konzentriere mich eigentlich eh' aufs abziehen
Mal schauen ob ich das in den Griff bekomme...
leben und leben lassen
- Chefkoch41
- Iron Chef

- Beiträge: 2980
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
- Wohnort: Vindobona
IPSC+Glock17+welches Visier?
Ein Freund soll dir das mag Laden und nach 2 oder 3 Schuss an Dummy reingeben, da siehst dann selber schön wie sehr ma verreißt.
Sent from my iPhone
Sent from my iPhone
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!
-
lowleveluser
- .308 Win

- Beiträge: 308
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?
so nun mal ich was frag
eventuell ist es ja was dummes aber nur so kann ich lernen
@pointi2009
wie sieht den der besagte abzugsfehler den aus??
und was kann mann dagegen tun??
trägt der schütze eventuell linsen oder brillen?
den bei kollegen von mir hat sich gezeigt das die sehhilfenträger immer ein etwas anderen treffenbild haben als die anderen
und wie muss die kimme verschoben werden wen sich ein linkes trefferbild ergibt
na dann noch einen schönen tag und LG
Martin
eventuell ist es ja was dummes aber nur so kann ich lernen
@pointi2009
wie sieht den der besagte abzugsfehler den aus??
und was kann mann dagegen tun??
trägt der schütze eventuell linsen oder brillen?
den bei kollegen von mir hat sich gezeigt das die sehhilfenträger immer ein etwas anderen treffenbild haben als die anderen
und wie muss die kimme verschoben werden wen sich ein linkes trefferbild ergibt
na dann noch einen schönen tag und LG
Martin
Re: IPSC+Glock17+welches Visier?

Muss nicht immer 100% stimmen aber ist oft ein guter Indikator. Links unten heisst oft dass der Abzug verrissen wird...d.h. entweder falsche Fingerposition am Abzug, zu starker Griff der Abzughand, Verkrampfung bzw. zu starke Anspannung des Abzugsarms, ungleichmäßiges Abdrücken...oder beliebige Kombination einiger oder aller dieser Faktoren.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
