(und ich hab ein AKM-Bajonett, das ist richtig stumpf und trotzdem Waffe...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Führen von Rettungsmesser...
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Führen von Rettungsmesser...
Ich schon, mein privates... 
(und ich hab ein AKM-Bajonett, das ist richtig stumpf und trotzdem Waffe...
)
(und ich hab ein AKM-Bajonett, das ist richtig stumpf und trotzdem Waffe...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Führen von Rettungsmesser...
Es wird doch nicht einer nach Logik beim österr. Waffengesetz suchen.kemira hat geschrieben: Mir ist es z.B. nicht logisch, warum ein Glock-Messer nicht als Waffe klassifiziert wurde, ein kürzeres AKM-Bajonett aber schon...
Ticket
Re: Führen von Rettungsmesser...
Das meinte ich mit Logisch:
no go wenn ein Waffenverbot über die Person verhängt wurde bzw. Wenn ein generelles Waffenverbot gilt (Gerichte, Wahllokale oder Versammlungen lt. Versammlungsgestz).
no go wenn ein Waffenverbot über die Person verhängt wurde bzw. Wenn ein generelles Waffenverbot gilt (Gerichte, Wahllokale oder Versammlungen lt. Versammlungsgestz).

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind!
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor!
Re: Führen von Rettungsmesser...
ChrisH hat geschrieben:weil ich bei meiner zeit beim heer kein einziges scharfes glock messer gesehen habe
das ist auch was ganz billiges, kostet in der erzeugung fast nix, rostet wie deppad und ist schon stumpf nach dem Wurstschneiden.
man muss aber fairerweise dazu sagen das es hauptsächlich als robuste billige Massen- Stich und Hebelwaffe konzipiert ist

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind!
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor!
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Führen von Rettungsmesser...
Falsch.Expat hat geschrieben:Lesen und Kopfschütteln:
http://www.messerforum.net/initiative/p ... messer.php
9cm fixe Klinge sind okay, alle einhändig feststellbaren darf man nicht führen.
12cm Fixe Messer sind erlaubt ohne Rechtfertigung, darüber musst du einen sozialadäquaten Grund angeben können.
Das Führen von einhändig zu VERRIEGELNDEN Klappmessern ist auch verboten, ausgenommen du hast einen sozialadäquaten Grund.
Zum Glockmesser. Ich bin derzeit in Lignano auf Urlaub und habe mit dem Glockmesser eine Kokosnuss aufgehackt, da die Kinder neugierig waren.
Es hat nachher genausogut geschnitten wie vorher. Und ich habe es immer schön scharf, eine Tormek kann das.
Die meisten haben überhaupt ein Problem, ein Messer zu schärfen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Führen von Rettungsmesser...
gerade dafür ist es wenig geeignetaus8 hat geschrieben: Stich und Hebelwaffe konzipiert ist
Re: Führen von Rettungsmesser...
was schreibst du da?
Das ist Deutschland
in Ö gibts keine Längenbeschränkung usw..............und tragen ndarfs es auch
Das ist Deutschland
in Ö gibts keine Längenbeschränkung usw..............und tragen ndarfs es auch

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind!
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor!
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Führen von Rettungsmesser...
Eh klar. Die Frage ar nach Deutschland und du hast eine Auskunft mit 9cm fixed gegeben, sind aber 12cm. Egal.
WAS BITTE IST EINE HEBELWAFFE
WAS BITTE IST EINE HEBELWAFFE
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Führen von Rettungsmesser...
Du hast den Link nicht gelesen bzw. irrst hier.Revierler hat geschrieben:Falsch.Expat hat geschrieben:Lesen und Kopfschütteln:
http://www.messerforum.net/initiative/p ... messer.php
9cm fixe Klinge sind okay, alle einhändig feststellbaren darf man nicht führen.
12cm Fixe Messer sind erlaubt ohne Rechtfertigung, darüber musst du einen sozialadäquaten Grund angeben können.
Das Führen von einhändig zu VERRIEGELNDEN Klappmessern ist auch verboten, ausgenommen du hast einen sozialadäquaten Grund.
Einhändig feststellbare Klappmesser (gem. Definition sind das solche, die du als "verriegelnde Klappmesser" bezeichnest) sind grundsätzlich verboten!
Egal welchen Grund du anführen magst, diese Messer darfst du nicht führen. Verrückt, aber wahr.
Wie ich schrieb, 9cm fixe Klinge ist okay (bis 12cm, darüber nur mit Begründung wie du richtig ausführst).
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Führen von Rettungsmesser...
In Deutschland eine Slipjoint oder ein Zweihandklappmesser nehmen und gut ist. Manche Ordnungshüter fahren da regelrechte Kreuzzüge, soweit, dass sie Bundeswehrsoldaten auf dem Heimweg anhalten und ihnen die dienstlich ausgegebenen Einhandklappmesser abnehmen. 
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Führen von Rettungsmesser...
Ich habe bei der Bundeswehr noch dieses Fallmesser dienstlich bekommen:

Vorletztes Jahr haben sie dann den ersten Soldaten, die das Messer auf dem Weg zur Kaserne oder nach Hause noch in der Tasche hatten, Strafen verpasst
Da kamen dann solche Argumente wie "Ihr Sturmgewehr nehmen die Soldaten ja auch nicht mit heim!"
Zum Glück blieb mir das erspart, ich hatte das Messer als Teil der Ausrüstung immer am Mann sobald ich in Uniform war - wie es sein sollte.
Vorletztes Jahr haben sie dann den ersten Soldaten, die das Messer auf dem Weg zur Kaserne oder nach Hause noch in der Tasche hatten, Strafen verpasst
Da kamen dann solche Argumente wie "Ihr Sturmgewehr nehmen die Soldaten ja auch nicht mit heim!"
Zum Glück blieb mir das erspart, ich hatte das Messer als Teil der Ausrüstung immer am Mann sobald ich in Uniform war - wie es sein sollte.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
Re: Führen von Rettungsmesser...
das ist nur mehr Krank, was die schon alles verbieten, bestrafen und "verscheissen"
wie lange lassen sich die Leute das noch gefallen??????????????????????
wie lange lassen sich die Leute das noch gefallen??????????????????????

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind!
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor!
Re: Führen von Rettungsmesser...
Revierler hat geschrieben:Eh klar. Die Frage ar nach Deutschland und du hast eine Auskunft mit 9cm fixed gegeben, sind aber 12cm. Egal.
WAS BITTE IST EINE HEBELWAFFE
das weiss ich auch icht was das ist????????????
......aber das Clock Messer ist so Dick; DAS MAN ES Zb: ZUM KISTENÖFFNEN AUFHEBELN VERWENDEN KANN, OHNE DAS ES BRICHT, ansonsten gibt es weit bessere und universalere Messer.
Wie es rausgekommen ist haben sie es total in den Himmel gelobt, aber im Grunde ist es ein ganz einfaches billiges Einsatzmesser hergestellt aus billigen Materialien.
Ich habe die ganze Serie die es gibt und sie gefallen mir aber BH und Einsatzmesser gibt es weit bessere.

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind!
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor!
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Führen von Rettungsmesser...
Tormek = guuuut...Revierler hat geschrieben:Zum Glockmesser. Ich bin derzeit in Lignano auf Urlaub und habe mit dem Glockmesser eine Kokosnuss aufgehackt, da die Kinder neugierig waren.
Es hat nachher genausogut geschnitten wie vorher. Und ich habe es immer schön scharf, eine Tormek kann das.
Die meisten haben überhaupt ein Problem, ein Messer zu schärfen.
die meisten "Messerfans", die ich kenne, "schärfen" ihre Messer am Bandschleifer...
(Ich nehm Crock Sticks oder den Sharpmaker, bzw. Blocksteine, und für die Rasiermesser einen 6000er Wasserstein und das Leder... reicht für meine Zwecke... Tormek is mir zu teuer...)
Das Glock-Messer ist wahrlich kein schlechtes Teil... was viele Menschen gerne übersehen bzw. gar nicht wissen, ist, daß, wenn ein nicht rostfreier Stahl auch nur den geringsten Flugrost ansetzt (den braucht man noch nicht mal zu sehen), die Schärfe sofort beim Teufel ist. Einfachstes Hausmittel: 1 x durch den Speck schneiden und nicht abwischen. Schon hält das.
Übrigens kann ich zu dem Thema das Buch Messerklingen und Stahl von Roman Landes empfehlen, falls sich jemand für die Schneideigenschaften verschiedener Stähle interessiert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Führen von Rettungsmesser...
das ist ein gutes Buch
und es ist auch klar das so ein Massenmesser keinen Aus8, VG10 oder San Mai 3-VG1 Stahl haben kann, dann würde es das 10 fache kosten
und es ist auch klar das so ein Massenmesser keinen Aus8, VG10 oder San Mai 3-VG1 Stahl haben kann, dann würde es das 10 fache kosten

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind!
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor!


