Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Schaftkappe, -schuh, -verlängerung für TOZ17?!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3694
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Schaftkappe, -schuh, -verlängerung für TOZ17?!

Beitrag von Reaper » Fr 13. Jul 2012, 15:57

Hallo zusammen,

Schaftkappen oder wie auch immer das jetzt richtig heißt, gibt es ja wie Sand am Meer.

Ich such aber eine die auf mein TOZ17 passt.
Woher weiß ich das es passt?

Ich will die Schulterstütze verlängern.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Schaftkappe, -schuh, -verlängerung für TOZ17?!

Beitrag von JPS1 » So 15. Jul 2012, 11:12

Die meisten Hersteller haben auf ihren Seiten Angaben zu Breite und Länge der Schaftkappen... bleibt nur ausmessen!
den Rest erledigt Bandschleifer o.ä. - manche Schaftkappen haben aber eine Einlage ("Insert Width" bzw "grindable to"), die man nicht anschleifen sollte

Limbsaver hat eine Aneitung online http://www.limbsaver.com/technical/grind.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Henke hat ebenfalls eine Kurzanleitung als PDF (mit Größentabelle von Pachmayr & Erklärung wie man die richtige Größe auswählt) http://www.henke-online.de/index.php?id=227" onclick="window.open(this.href);return false; (obere PDF datei runterladen)

Bspw, von Pachmayr:
http://pachmayr.com/home/F325.php" onclick="window.open(this.href);return false;
die ist von Haus aus ziemlich dick & hat keine Einlage
Zum Verlängern gibt es Spacer:
http://pachmayr.com/home/stock-spacers.php" onclick="window.open(this.href);return false;

oder du suchst dir eine Passende Slip-on Schaftkappe, die verlängert automatisch ein bisschen.

Hab mir das ganze für den FR8 überlegt gehabt, bin dann in Ermangelung eines Bandschleifers aber gleich die Hogue Route gegangen... für TOZ wird es aber keine Wechselschäfte geben, nehm ich an..

lg

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Schaftkappe, -schuh, -verlängerung für TOZ17?!

Beitrag von sandman » So 15. Jul 2012, 11:17

Für das TOZ-17 gibt es keine passenden Schaftkappen, da der Schaft zu klein ist. Die einzige Möglichkeit, die es gibt ist, dass Du zwischen Schaft und der aufgeschraubten Schaftkappe Distanzscheiben (gibt es aus Kunststoff in schwarz, oder aus Tischlerplatten selber zuschneiden) einfügst und diese bündig abschleifst.

Aber ob sich der Aufwand lohnt, sei dahin gestellt, da das Toz-17 ja kein ultimatives Sportgerät ist und ziemlich einfach gebaut ist.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3694
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Schaftkappe, -schuh, -verlängerung für TOZ17?!

Beitrag von Reaper » So 15. Jul 2012, 20:42

Vielen Dank Euch!

Das TOZ 17 benutz ich als Trainergewehr fürs Ordonnanzschiessen.

Da ich sonst überhaupt nicht "frei" schiesse, brauch ich einfach auch das "Muskeltraining" vor den Wettkämpfen.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten