kennt sich einer von euch mit solchen Fanggeräten aus? Wie alt schätzt ihr den und wie spanne ich das Ding bzw. sollt ich das überhaupt machen, kaputt soll er ja nicht werden. Denn vom draufstehn (78 kg) rührt sich da nicht viel, lediglich wenn ich mit schwung draufspringe bewegen sich die beiden Federn etwa 10-20mm
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Alter Schwanenhals
- Das_Frettchen
- .50 BMG

- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
- Wohnort: ÖsterReich
Alter Schwanenhals
Mahlzeit,
kennt sich einer von euch mit solchen Fanggeräten aus? Wie alt schätzt ihr den und wie spanne ich das Ding bzw. sollt ich das überhaupt machen, kaputt soll er ja nicht werden. Denn vom draufstehn (78 kg) rührt sich da nicht viel, lediglich wenn ich mit schwung draufspringe bewegen sich die beiden Federn etwa 10-20mm




kennt sich einer von euch mit solchen Fanggeräten aus? Wie alt schätzt ihr den und wie spanne ich das Ding bzw. sollt ich das überhaupt machen, kaputt soll er ja nicht werden. Denn vom draufstehn (78 kg) rührt sich da nicht viel, lediglich wenn ich mit schwung draufspringe bewegen sich die beiden Federn etwa 10-20mm
-
Bud Spencer
Re: Alter Schwanenhals
Schwer zu sagen wie alt der ist. Erkönnte ja beim jagdlichen gebrauch lange draussen gewesen sein us schnell verrostet.
Scharf machstn indem du mit ganzer Kraft die Bügel aufdrückst und die sicherung welche im letzten bild zu sehen ist nach links über den Bügel drückst. Wenn sie noch funktioniert rastet es von selbst ein und du kannst die Sicherung entfernen und das Ding ist scharf.
Jagdlich sind solche Fangeisen inzwischen in allen Bundesländern verboten. Auf deinem Privatgrund sind sie aber zu Raubwildbekämpfung zulässig.
Tipp: Öle einmal die beweglichen Teile vll. "flutschts" dann besser, schaden kanns nicht.
Scharf machstn indem du mit ganzer Kraft die Bügel aufdrückst und die sicherung welche im letzten bild zu sehen ist nach links über den Bügel drückst. Wenn sie noch funktioniert rastet es von selbst ein und du kannst die Sicherung entfernen und das Ding ist scharf.
Jagdlich sind solche Fangeisen inzwischen in allen Bundesländern verboten. Auf deinem Privatgrund sind sie aber zu Raubwildbekämpfung zulässig.
Tipp: Öle einmal die beweglichen Teile vll. "flutschts" dann besser, schaden kanns nicht.
-
454casull
- .50 BMG

- Beiträge: 1142
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
- Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt
Re: Alter Schwanenhals
hatte ich auch mal,nur mit spannen mit meinen leichten 113.kg war nix...
Re: Alter Schwanenhals
Dann muss ich mal vorbeikommen454casull hat geschrieben:hatte ich auch mal,nur mit spannen mit meinen leichten 113.kg war nix...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
heimwerker
- .50 BMG

- Beiträge: 622
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50
Re: Alter Schwanenhals
Doch, geht auch mit 78 kg.
Zuerst einmal alle Gleitflächen reinigen.
Spannen:
Mit beiden Füßen zuerst außen auf die Ösen der Spannfeder treten.
Jetzt mit je eine Hand die Bügel auseinanderzwängen und niederdrücken.
Reicht die Kraft der Arme nicht, dann soweit es geht die Bügel niederdrücken, in dieser Stellung halten und mit den Füßen auf die Bögen ganz oben steigen.
Rest geht wie von Geisterhand.
heimwerker
Zuerst einmal alle Gleitflächen reinigen.
Spannen:
Mit beiden Füßen zuerst außen auf die Ösen der Spannfeder treten.
Jetzt mit je eine Hand die Bügel auseinanderzwängen und niederdrücken.
Reicht die Kraft der Arme nicht, dann soweit es geht die Bügel niederdrücken, in dieser Stellung halten und mit den Füßen auf die Bögen ganz oben steigen.
Rest geht wie von Geisterhand.
heimwerker
- josephiner
- .50 BMG

- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: Alter Schwanenhals
Nicht nur für seine Finger weil das Ding hüpft ganz schön weit nach oben.444Marlin hat geschrieben:sonst verwende halt DAS HIER (KLICK)
wäre für deine finger sowieso gesünder
Einen Schwanenhals würde ich wirklich nur mit einem Spannhebel spannen. Alles andere ist ein Abenteuer. Mann lernt einiges wenn einem mal das Eiabzugeisen um die Ohren fliegt
- Das_Frettchen
- .50 BMG

- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
- Wohnort: ÖsterReich
Re: Alter Schwanenhals
444Marlin hat geschrieben:sonst verwende halt DAS HIER (KLICK)
wäre für deine finger sowieso gesünder
Danke für die vielen Tipps
Hab das Ding jetz ein wenig gebürstet und mit WD40 eingeweicht. Die seitlichen Sicherungen lassen sich jetz auch drehen, nur vertraue ich den beiden Haken da nicht wirklich
Hab schon ein wenig herumprobiert, also Schraubzwingen gehn mal nit. Da das Gewinde zu kurz ist. Und die Bügel bekomm ich mit meiner bisherigen Technik (also mit auf die Federn drauf stellen) nicht weit genug ausseinander um sie mit den Händen ausseinander drücken zu können
Ich glaub ich werd das auf "Amerikanisch" machen. Und mir den Spanner einfach nachbauen
- Das_Frettchen
- .50 BMG

- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
- Wohnort: ÖsterReich
Re: Alter Schwanenhals
Bud Spencer hat geschrieben:
Jagdlich sind solche Fangeisen inzwischen in allen Bundesländern verboten. Auf deinem Privatgrund sind sie aber zu Raubwildbekämpfung zulässig.
Gilt das nur für solche "Totfangfallen" oder auch für Tellereisen?
- josephiner
- .50 BMG

- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: Alter Schwanenhals
Wie der Fang mit dem Tellereisen auf dem eigenen Grund aussieht weiß ich nicht, im Revier sind sie schon Jahrzehnte verbotenDas_Frettchen hat geschrieben:Bud Spencer hat geschrieben:
Jagdlich sind solche Fangeisen inzwischen in allen Bundesländern verboten. Auf deinem Privatgrund sind sie aber zu Raubwildbekämpfung zulässig.
Gilt das nur für solche "Totfangfallen" oder auch für Tellereisen?
-
Bud Spencer
Re: Alter Schwanenhals
OÖ war glaub ich das lezte Bundesland, welches Tod-Fangfallen im Jagdgesetz verboten hat. Raubwild auf deinen eigenen Privatgrund fällt nicht darunter (Jagdgesetz). Du könntest es auch mit bspw. einer .22 erlegen oder eben so einer Falle (Wobei ich vermute, dass dein Exemplar dafür ein bisserl zu groß ist). So ist es mir im Jagdkurs wiedergegeben worden (damals war die Änderung). Grund dafür ein Kind hat fast seinen Arm verloren, weil es die Falle ausgelöst hat.
Das gilt jezt nur für OÖ! Ich weis nicht wie es in anderen Bundesländern ausschaut. Ich glaube aber ähnlich oder eh gleich.
Das gilt jezt nur für OÖ! Ich weis nicht wie es in anderen Bundesländern ausschaut. Ich glaube aber ähnlich oder eh gleich.
- DerSchwede
- .308 Win

- Beiträge: 394
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23
Re: Alter Schwanenhals
heimwerker hat geschrieben:
Spannen:
Mit beiden Füßen zuerst außen auf die Ösen der Spannfeder treten.
Jetzt mit je eine Hand die Bügel auseinanderzwängen und niederdrücken.
Reicht die Kraft der Arme nicht, dann soweit es geht die Bügel niederdrücken, in dieser Stellung halten und mit den Füßen auf die Bögen ganz oben steigen.
klingt mir verdammt danach als würde mir danach ein Finger oder ein Zeh fehlen
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper
- Das_Frettchen
- .50 BMG

- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
- Wohnort: ÖsterReich
Re: Alter Schwanenhals
DerSchwede hat geschrieben:heimwerker hat geschrieben:
Spannen:
Mit beiden Füßen zuerst außen auf die Ösen der Spannfeder treten.
Jetzt mit je eine Hand die Bügel auseinanderzwängen und niederdrücken.
Reicht die Kraft der Arme nicht, dann soweit es geht die Bügel niederdrücken, in dieser Stellung halten und mit den Füßen auf die Bögen ganz oben steigen.
klingt mir verdammt danach als würde mir danach ein Finger oder ein Zeh fehlen
"Fehlen" denk ich eher nicht, aber eher gequetscht und/oder gebrochen

