
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ungarischer M44 neuer Schaft?
Ungarischer M44 neuer Schaft?
Ich würde mir gerne für meinen ungarischen M44 einen Depotschaft bestellen (möchte den dann lackieren und den alten Schaft nicht verschandeln). Muss ich da was beachten oder geht da jeder M44 Schaft? 

- Undertaker
- .50 BMG
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: Ungarischer M44 neuer Schaft?
Guckstdu: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=11230" onclick="window.open(this.href);return false;
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: Ungarischer M44 neuer Schaft?
Danke für den Hinweis. Beantwortet aber meine Frage nicht ob ich für einen ungarischen M44 einfach jeden M44 Schaft nehmen kann oder der Schaft explizit für den Ungarn sein sollte (sind ja später gebaut)Undertaker hat geschrieben:Guckstdu: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=36&t=11230" onclick="window.open(this.href);return false;

- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Ungarischer M44 neuer Schaft?
Lol, danke für die Werbung. Müsste eigentlich passen - soweit ich weiß sind die alle mehr oder weniger gleich. Wenns't meinen magst, können wir ja vereinbaren dass Du ihn zurückgeben kannst wenn er nicht passen sollte....
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Ungarischer M44 neuer Schaft?
Der Schaft ist geölt, oder? Müsste ich zuerst vom Öl befreien..deshalb dachte ich an einen unbehandelten Arsenalschaft..weniger arbeitIrwin J. Finster hat geschrieben:Lol, danke für die Werbung. Müsste eigentlich passen - soweit ich weiß sind die alle mehr oder weniger gleich. Wenns't meinen magst, können wir ja vereinbaren dass Du ihn zurückgeben kannst wenn er nicht passen sollte....

Ich dachte da an sowas:
http://www.historica-shop.eu/Nach-Marke ... hparam=M44" onclick="window.open(this.href);return false;
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Ungarischer M44 neuer Schaft?
OK, also ich würde mal tippen das der mit minimaler Nacharbeitung (wenn überhaupt) passen müsste.
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Ungarischer M44 neuer Schaft?
Super danke!Irwin J. Finster hat geschrieben:OK, also ich würde mal tippen das der mit minimaler Nacharbeitung (wenn überhaupt) passen müsste.
