Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Reinigen von Kaliber .17 HMR
Reinigen von Kaliber .17 HMR
Hallo,
ich hab mir eine gebrauchte .17 HMR gekauft (CZ 455), weil die Patrone ja angeblich soo präzise ist. Die ersten Schüsse offenbaren enttäuschende Ergebnisse. Nachdem ich das Ding gebraucht erstanden habe muss ich jetzt zuerst einmal kräftig putzen, weil einzelene Stimmen sagen, das Kaliber wäre extrem empfindlich auf Laufablagerungen.
Die Frage ist nur: wie putze ich den Winzling? Von meinen Sachen paßt da gar nix. Also bitte ich die .17er-Schützen um Eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Danke, Savage
ich hab mir eine gebrauchte .17 HMR gekauft (CZ 455), weil die Patrone ja angeblich soo präzise ist. Die ersten Schüsse offenbaren enttäuschende Ergebnisse. Nachdem ich das Ding gebraucht erstanden habe muss ich jetzt zuerst einmal kräftig putzen, weil einzelene Stimmen sagen, das Kaliber wäre extrem empfindlich auf Laufablagerungen.
Die Frage ist nur: wie putze ich den Winzling? Von meinen Sachen paßt da gar nix. Also bitte ich die .17er-Schützen um Eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Danke, Savage
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
Die Frage ist nur: wie putze ich den Winzling?
Mit
http://www.waffen-braun-shop.de/Putzzeu ... 7-177.html
oder mit dem Putzzeug für Luftdruckgewehre! Filze und Patches für 4,5mm (.17) gibts.
http://www.waffen-schlottmann.de/url.ph ... pflege.htm
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
hi! ist die frage wie viele schuss der vorbesitzer durchgeblasen hat. wie sieht der lauf innen aus´? ich würds in deinem fall mal mit der Chemiekeule probieren. Robla Sol (Achtung , Amoniak verdampft schnell , also nachher gleich ein wenig ölen, sonst Rostgefahr) odder frag deinen Büxer um diesen Reinigungsschaum. Milfoam FORREST, der ist auch saugut und löst den ganzen Mist runter. Tja und wenn das noch alles nichts helfen sollte, gehts ums Muntesten 

Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
gibt von dewey auch eigene Utensilien für die 17 hmr und auf alle fälle chemisch und mechanisch reinigen.
welche Munition hast du verwendet?
ev. hat auch der Vorbesitzer eine schlecht schießende Waffe "entsorgt"
welche Munition hast du verwendet?
ev. hat auch der Vorbesitzer eine schlecht schießende Waffe "entsorgt"
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
http://www.midwaydeutschland.com/epages ... cts/254748
da gibt´s auch ein "Micro" Set, das wäre noch kleiner und billiger, aber ich hab´s nicht gefunden.
Nimm ruhig die Bürste ( besorg dir eine Ersatzbürste - die Qualität ist gut, und das tut dem Lauf nix )
Übrigens: gerade bei so kleinem Kaliber - und daher notwendigerweise dünnen Putzutensilien - ist ziehen besser als stossen.
8 - 40 sollte mit dem europäischen klassischen Putzstockgewinde von 3 mm kompatibel sein, aber Aussen / Innengewinde muss schon passen!

Hermann
da gibt´s auch ein "Micro" Set, das wäre noch kleiner und billiger, aber ich hab´s nicht gefunden.
Nimm ruhig die Bürste ( besorg dir eine Ersatzbürste - die Qualität ist gut, und das tut dem Lauf nix )
Übrigens: gerade bei so kleinem Kaliber - und daher notwendigerweise dünnen Putzutensilien - ist ziehen besser als stossen.
8 - 40 sollte mit dem europäischen klassischen Putzstockgewinde von 3 mm kompatibel sein, aber Aussen / Innengewinde muss schon passen!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
Seas @Savage
Wenn ich es machen müsste, würde ich mir eine Edelstahldrahtstange passender Stärke aus dem Baumarkt holen, ein grobes Gewinde drauf schneiden und feines Werk (Flachs vom Installateur) nehmen.
Zum Laufreinigen selbst hatten wir schon mal einen interessanten Thread entfacht
Waffenlauf mit Backofenspray reinigen, -> Klick
Savage hat geschrieben:Hallo,
...
Die Frage ist nur: wie putze ich den Winzling? Von meinen Sachen paßt da gar nix. Also bitte ich die .17er-Schützen um Eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Danke, Savage
Wenn ich es machen müsste, würde ich mir eine Edelstahldrahtstange passender Stärke aus dem Baumarkt holen, ein grobes Gewinde drauf schneiden und feines Werk (Flachs vom Installateur) nehmen.
Zum Laufreinigen selbst hatten wir schon mal einen interessanten Thread entfacht

Waffenlauf mit Backofenspray reinigen, -> Klick
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
servus,
also ich schieße seit 1,5 jahren meine .17hmr
hab den lauf niemals mit chemie behandelt, immer nur mit boresanke
reinige wie folgt:
1) lauf kräftig einölen und einwirken lassen
dann mit der ersten snake 3-5 mal durchziehen und immer die ersten 20cm kräftig einölen
2) dann mit der 2. snake noch 2-3x durchziehen und fertig.
punkt 1) mache ich immer so ca nach 150 bis 200 schuss
punkt 2) nach jedem standbesuch
präzi ist super, auf 100m sind 5 schuss auf einem schusspflaster (hab ich schon irgendwo das pic dazu gepostet)
chemie sehen keine meiner waffen!!!
also ich schieße seit 1,5 jahren meine .17hmr
hab den lauf niemals mit chemie behandelt, immer nur mit boresanke
reinige wie folgt:
1) lauf kräftig einölen und einwirken lassen
dann mit der ersten snake 3-5 mal durchziehen und immer die ersten 20cm kräftig einölen
2) dann mit der 2. snake noch 2-3x durchziehen und fertig.
punkt 1) mache ich immer so ca nach 150 bis 200 schuss
punkt 2) nach jedem standbesuch
präzi ist super, auf 100m sind 5 schuss auf einem schusspflaster (hab ich schon irgendwo das pic dazu gepostet)
chemie sehen keine meiner waffen!!!

- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
seas @Doberman
"Welche" ist es denn?
Irgendwie hätt ich ja auch ganz gerne so ein Spassgerät.
Aber ich hadere da noch ein wenig mir mit
Doberman hat geschrieben:servus,
....
präzi ist super, auf 100m sind 5 schuss auf einem schusspflaster (hab ich schon irgendwo das pic dazu gepostet)
...
"Welche" ist es denn?
Irgendwie hätt ich ja auch ganz gerne so ein Spassgerät.
Aber ich hadere da noch ein wenig mir mit

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
ist eine Savage 93R17 Varmint
hier das Schussbild
viewtopic.php?f=7&t=8766&p=190291&hilit=savage+93r17#p190291
ist auch am indoor-stand hin und wieder wiederholbar, kommt auf den mechaniker dahinter drauf an
in letzter zeit könnt ich mehr weinen als mich freuen
hier das Schussbild
viewtopic.php?f=7&t=8766&p=190291&hilit=savage+93r17#p190291
ist auch am indoor-stand hin und wieder wiederholbar, kommt auf den mechaniker dahinter drauf an
in letzter zeit könnt ich mehr weinen als mich freuen

- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
Doberman hat geschrieben:ist eine Savage 93R17 Varmint
hier das Schussbild
viewtopic.php?f=7&t=8766&p=190291&hilit=savage+93r17#p190291
donk schean @Doberman
Die Gruppn is heftig

Doberman hat geschrieben:in letzter zeit könnt ich mehr weinen als mich freuen
no jo.... es werd schon a wieda amol bessa werdn

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
Hallo zusammen,
Ich habe wie der Beitragseröffner auch eine CZ455 in .17HMR.
Beim Kauf habe ich auch einen Putzstock mit 4,5mm dazuerworben.
Meiner Meinung nach sind die 4,5mm ziemlich aber nicht komplett den .17 gleichzusetzen.
Das Einführen des Stocks geht relativ schwer und es quietscht auch unangenehm.
Ist das normal, oder sollte das doch etwas leichter reinrutschen?
mfg
Ich habe wie der Beitragseröffner auch eine CZ455 in .17HMR.
Beim Kauf habe ich auch einen Putzstock mit 4,5mm dazuerworben.
Meiner Meinung nach sind die 4,5mm ziemlich aber nicht komplett den .17 gleichzusetzen.
Das Einführen des Stocks geht relativ schwer und es quietscht auch unangenehm.
Ist das normal, oder sollte das doch etwas leichter reinrutschen?
mfg
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
Sevus @neizl
25,4mm x 0,17 ist etwas weniger als 4,5mm
Vielleicht liegt es ja daran?
(deshalb schrieb ich ja, geeigneten Edelstahldraht aus dem Baumarkt ...4mm, aus dem Baumarkt und mit Feinwerk durchgehen...)
neizl hat geschrieben:Hallo zusammen,...
Das Einführen des Stocks geht relativ schwer und es quietscht auch unangenehm.
Ist das normal, oder sollte das doch etwas leichter reinrutschen?
mfg
25,4mm x 0,17 ist etwas weniger als 4,5mm
Vielleicht liegt es ja daran?
(deshalb schrieb ich ja, geeigneten Edelstahldraht aus dem Baumarkt ...4mm, aus dem Baumarkt und mit Feinwerk durchgehen...)
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
Savage hat geschrieben:Hallo,
ich hab mir eine gebrauchte .17 HMR gekauft (CZ 455), weil die Patrone ja angeblich soo präzise ist. Die ersten Schüsse offenbaren enttäuschende Ergebnisse. Nachdem ich das Ding gebraucht erstanden habe muss ich jetzt zuerst einmal kräftig putzen, weil einzelene Stimmen sagen, das Kaliber wäre extrem empfindlich auf Laufablagerungen.
Die Frage ist nur: wie putze ich den Winzling? Von meinen Sachen paßt da gar nix. Also bitte ich die .17er-Schützen um Eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Danke, Savage
Also ich habe auch eine 455, die schießt wie Gift. Allerdings ist der Abzug ziemlich kratzig, lässt sich aber gewöhnen. Habe bis jetzt immer mit Boresnake, Kunststoffbürste und Wollwischer von der 22 geputzt. Geht am Besten und keine Chemie nur WD 40.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
Re: Reinigen von Kaliber .17 HMR
Incite hat geschrieben:gibt von dewey auch eigene Utensilien für die 17 hmr und auf alle fälle chemisch und mechanisch reinigen.
Ja, passenden Deweyputzstock, Dorn und Bronzebürsten besorgen und gut isses...

Diesen werdet ihr oft brauchen. Spätestens



Manche .17 HMR beginnen schon nach 20 - 30 Schuss zu zicken, meiner Meinung nach abhängig von der Qualität des Laufes.
Wenn sie schlecht schiesst, besteht die Gefahr, dass der Vorbesitzer das nie machte (wei er zb. kein ordentliches Putzzeug fand) und der Lauf schon zugeschmiert ist.
Da hilft nur eine Roblakur...

.17 HMR Waffen sind etwas, was ich nie ohne Probeschiessen kaufen würde.