Ich weiß nicht recht, ob mein persönlicher Erfahrungsbericht punkto Beretta 92 FS hier an der richtigen Stelle steht. (Sonst bitte verschieben!)
"News punkto Waffen" ist's ja weniger. Finde nur keine passende Kategorie (Test- und Erfahrungsberichte) dafür.
Mein Eindruck punkto Qualität und Handling nach stundenlangem Trockentraining:
Begeisterung! Alles sehr präzise gefertigt. Alles schaltet satt, nichts ist hakelig, alles läuft weich (Aber ohne Spiel zwischen den Teilen). Man benötigt viel weniger Kraft, den Schlitten zu repetieren, als z.Bsp. bei einer CZ75.
Sie liegt auch auf Dauer extrem gut in der Hand. Die offene Visierung ist sehr klar im Bild.
Der "Field Strip", also das Zerlegen ist ein blanke Freude! Supereinfach und mit wenigen Handgriffen erledigt!
Über die Sicherungseinrichtungen diskutierten wir (Mit unterschiedlichen Standpunkten) bereits im Verband Forum. Ich mag eben den klassischen Safety. Wobei die Beretta 92 FS nicht nur die Hammerentspannfunktion (DeCocking) mit dem Safety bietet. Zusätzlich (Was ich davor gar nicht wußte) hat der Hammer ohne eingelegte Sicherung eine zusätzliche Ruheraststellung.
Den Hammer finde ich übrigens extrem griffgünstig. Selbst wenn die Beretta keine "DeCocking Function" hätte: Ich kann ohne Hauch einer Unsicherheit den Hammer in 1911er Manier entspannen. Ich würde da keine Gefahr des Abrutschens sehen.
Und... (Ich weiß ja, warum ich der "Stahl Fraktion" angehöre!

Edelstahl ist nicht nur ein edles Material, es riecht auch edel!

Kurzum: Im August, als ich ins Verband Forum einstieg, unkten manche, die Beretta wäre eben eine Italienerin: Hübsch, aber zickig.
Ich bin mir aber sicher, dass das eine glückliche Verbindung ohne Zicken wird!

Kommt mir sehr entgegen, la bellissima Italiana.
Der einzige Punkt, den ich bekritteln könnte (Das erlebte ich aber noch bei allen Pistolen):
Das Befüllen des Mag ist eine Fummelei. Zumindest im Vergleich zu meinem AUG-Z. Dort geht's nur "klack, klack, klack..." (.223er von oben reingedrückt) und in Sekunden ist das Mag voll.
Interessanterweise ist das Entleeren des Mag viel ergonomischer und geht in Sekundenschnelle.
By the way: Ich kaufte für Beretta wie AUG Snap Caps (Pufferpatronen) von A-Zoom/Pachmayr. Kann ich nur wärmstens fürs Eingewöhnen an eine neue Waffe weiterempfehlen. Ich hätte heute nicht in meiner Wohnung mit "live rounds" das Handling üben wollen!
Eindrück punkto Schußverhalten liefere ich natürlich demnächst nach!