Alternative zu den Nirostiftln: Nirofächerträger ausm Baumarkt - gibbets in versch. Grössen u. Längen.

Stahlkugeln gibts beim Industriebedarf (Kugellagerkugeln).
4,5mm BB gangatn eventüll aa, de waratn büllich ban Egon zum kriagn.
is in sochn präzi oba wieda net so supadoc steel hat geschrieben:vor allem wenn man bedenkt, dass man um nur €120,- auch saubere hülsen haben kann.
Der Glanz net, aber das Lidern - neue Hüsal (@Doc) sand do eher net so maßhaltig. ^^woolf hat geschrieben:Wenn der Glanz der Hülsen einen Unterschied machen würde, dann müsstest deine Hülsen aber schon hndisch polieren
Danke für die Infolüftl hat geschrieben:Hallo,
derjenige der im WO mal was gepostet hat bezüglich der STS Reinigung von Hülsen, bin ich. Wie gesagt bin ich total zufrieden mit dem Verfahren. Das schlägt die Ultraschallerei bei weitem! Wenn jemand den Originalhersteller der Stainless Stäbchen erreichen will:
Mike Deakin
Pellets LLC
63 Industrial Drive
North Tonawanda, NY 14120
P:716-693-1750
F:716-693-1880
Web:www.pelletsllc.com
Gruss Lüftl
Angeblich nutzt sich weder das Medium (Stiftln) noch die Hülsen ab. Eher verschwinden beim Ausleeren ein paar im Ausguss.jagawirth hat geschrieben: Nützen sich die Stäbchen in irgendeiner Form ab? Braucht man da wirklich oft neue?
pass emol uff!jagawirth hat geschrieben:Nützen sich die Stäbchen in irgendeiner Form ab? Braucht man da wirklich oft neue?
lg