

Ich kenne keine moderne Armee in der es reine Spotter gibt...es sind eigentlich immer Scharfschützen die im Team arbeiten, beide haben exakt dieselbe Ausbildung - einer spottet, der andere schiesst...und nach ein paar Stunden wechseln sie sich ab. Nahdistanzsicherung wechselt dann natürlich genauso! Die Hauptaufgabe eines Scharfschützen besteht ja im Beobachten und du weisst ja selbst wie lange man konzentriert durch ein ZF schauen kann - da geht es bei Missionen die auch mal 2-3 Tage dauern können garnicht anders als dass man sich abwechselt!pointi2009 hat geschrieben:abwechseln kenn ich nicht muss ich zugeben, nur dass Spotter gleichzeitig für short range zuständig sind, wenn targets auf eine Distanz von unter 400m kommen![]()
daher denke ich, dass der Spotter meist besser ist in allen Bereichen wie der Schütze selbst.
Was ist ein TS?DerSchwede hat geschrieben:Ich war sehr überrascht von den TS in 80 bzw. 100mm. für die 180 / 250 Euro die die kosten bekommt man wirklich ein sehr gutes Spektiv.
Spektiv von Teleskop Service war wohl gemeint.M16_ hat geschrieben:Was ist ein TS?
korrekt; je nachdem welchen stand man hatte varrierten die entfernungen... - die scheiben waren ja nicht unmittelbar hintereinander aufgebaut...oe6odd hat geschrieben:Welche Entfernungen hattet ihr oder andere Schützen mit dem Entfernungsmesser.
Gemessene Entfernungen-Unterschiede![]()
Der eine sagte das der andere dieses
jupp !Saitzev hat geschrieben:Spektiv von Teleskop Service war wohl gemeint.M16_ hat geschrieben:Was ist ein TS?
die Jungs neben mir (Platz 20) hatten ebenfalls 380/470 und 700oe6odd hat geschrieben:Der Vector vom Frau Wagner (platz 1) hat 380-470 und 710 angezeigt.
vorausgesetzt er hat mir das richtige verraten