http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/kn ... 1.17589178" onclick="window.open(this.href);return false;In Österreich oder gar in Deutschland wohl unvorstellbar: Tausende 13 - 17 jährige Burschen und Mädels schiessen mit dem Sturmgewehr um den Titel des Schützenkönigs.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knabenschiessen" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.knabenschiessen.ch/htdocs/?m ... =view_home" onclick="window.open(this.href);return false;In der Stadt Zürich ist der Knabenschiessen-Montag ein (nicht gesetzlich anerkannter, aber dennoch gemeinhin begangener) halber Feiertag
http://www.zsz.ch/artikel_86859.html" onclick="window.open(this.href);return false;Voraussetzungen um überhaupt antreten zu dürfen sind: 13-17 Jahre alt, Wohnsitz im Kanton Zürich (oder Besuch einer Zürcher Schule). Startgeld sind 12 Schweizer Franken (beinhaltet Munition und eine Bratwurst).
Funktioniert ganz ohne Genderbeauftragte!«Seit etwa fünf Jahren erleben wir einen Zulauf an Mädchen», sagt der Präsident des Bezirksschützenverbandes Meilen, Walter Brändli. Früher hätten sich auf 100 Knaben drei bis vier Mädchen zum Schützenverein angemeldet, heute seien es sicher doppelt so viele, sagt Brändli.