Wenn ich mit dem HA ausgehe, werden es gerne auch mal mehr.
Aber darum geht es ja nicht.
Ich wollte nur aufführen, dass man auf Ladungssuche beim Wiederladen um das Probeschiessen nicht herumkommt.
Die fünf Schuss pro Serie, pro Geschoss so im Mittel um die 8 Serien.
Nach den Vorserien dann die Erprobungsphasen mit 10, 20, 50 Schuss, zur Bestätigung der einmal erreichten Präzision - und vor allem - zum Austesten der Zuverlässigkeit.
100 Schuss im Jahr ist viiieeel zu wenig, wenn Du ernsthaft Wiederladen willst.
Mein Nachbar, auch Jäger, hat für zwei seiner Kaliber erprobte Ladungen mit Jagdgeschossen von mir übernommen.
Es hat gleich gepasst und er ist damit happy und lädt nur diese.
Das Nosler Varmint Spitzer ist ein sehr präzises Jagdgeschoss, gemäß meiner Erfahrung.
Sein einziger Nachteil ist der gerade Geschossboden, durch den Aufweiten und Crimpen (Tapper) als Arbeitsschritte hinzukommen.
(Es geht zwar auch ohne, aber ich hatte dabei schon schief sitzende Geschosse oder einige wenige gestauchte Hülsenhälse.)
Wie gesagt, wenn Du kannst probiere erstmal erprobte (Jagd-) Ladungen von Kollegen.
alfacorse hier hat es Dir ja schon angeboten.
Du solltest dieses Angebot annehmen, es ist nicht selbstverständlich.
Die meisten Wiederlader glucken auf ihren Ladungen schlimmer als die Henne aufm Ei.
Leider!
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)