Noldi hat geschrieben:Zuallererst müssen sich mal die Vereine öffnen. Ohne längeres herumfragen wüsste ich zb. immer noch nicht wann in Vöcklabruck der Schießstand offen hat.
Wann zb. der Sickinger in Ottnang offen hat oder nur für Mitglieder etc. habe ich immer noch nicht rausgefunden.
Und so geht es weiter.
Selbst wenn man interessiert ist an der Materie ist es sehr schwer überhaupt in den Sport hineinzukommen. Man hat fast das Gefühl als wollen die Vereine gar keinen Nachwuchs.
Aber das dürfte im gesammten Bereich der mit Waffen irgendwie zu tun hat so sein. Ich habe mich für den Jagdkurs angemeldet. Diese sind Bezirksweise. Als Antwort wieso für meinen Bezirk keine Thermine ausgeschrieben sind, bekam ich als Antwort dass es immer zu viele Interessenten gibt ...
Für mich sieht es eher so aus, als ob die etablierten Vereine ihre Ruhe haben wollen und Nachwuchs eigentlich gar nicht erwünscht ist.
Bingo! +1
mit meinen unter 30 Jahren bin ich auf den Ständen in der Umgebung eigentlich immer der Jüngste. Von manchen wird man auch sehr blöd angesehen, wenn man ein tacticooles SSG oder gar ein OA15 auspackt. Bei den Ständen kommts mir echt so vor, als wäre Nachwuchs nicht erwünscht. Bei einem wollte ich Mitglied werden, hab zweimal meine Daten dort gelassen, damit mich der Vereinsobmann kontaktieren kann, es hat sich nie wer gemeldet. Na dann halt nicht...
Einzige Ausnahme ist Hirtenberg, da sind sehr viele Leute der jüngeren Generation unterwegs, und es stört dort auch niemanden, dass es so ist.