Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
A-Tec Defence Kal.12/76
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
Danke, werd gleich mal schauen.
Stimmt. Röhrenmag oder Lauf ist egal. Hauptsache ich komm von meiner Marke "Bastelstunde"-Lösung weg.
Es halten aber sehr viele meine a-tac auf den ersten Blick für einen halbautomaten. Vermutlich der Farbe wegen...
Mfg,
MM
Stimmt. Röhrenmag oder Lauf ist egal. Hauptsache ich komm von meiner Marke "Bastelstunde"-Lösung weg.
Es halten aber sehr viele meine a-tac auf den ersten Blick für einen halbautomaten. Vermutlich der Farbe wegen...
Mfg,
MM
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
Danke für den Link, gibt ja tolle Sachen dort.
Kurze Frage: weißt du zufällig ob sich diese schellen alle ganz öffnen lassen (nicht die, die du schon verlinkt hast, bei der ist es klar)?
Weil dann könnte ich mit der hier mein Problem mit der zu weit vorne sitzenden unteren Rail lösen...

Mfg,
MM
Kurze Frage: weißt du zufällig ob sich diese schellen alle ganz öffnen lassen (nicht die, die du schon verlinkt hast, bei der ist es klar)?
Weil dann könnte ich mit der hier mein Problem mit der zu weit vorne sitzenden unteren Rail lösen...

Mfg,
MM
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
denke dass ein komplettes auseinandernehmen möglich ist bei all diesen Klammern. Aber zur Not schick denen eine Mail und frag 

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
andere Variante wäre eine Railmontage wie auf meiner Condor - trägt halt leider etwas viel auf - da könntest du dann einen Slingmount anbringen und den Riemen anhängen




"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
Jungs, könntet ihr bei solchen Teilen auch immer einen kurzen Link posten, wo es das Ding gibt oder dei genaue Bezeichnung zum Selbergooglen?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: A-Tec Defence Kal.12/76
google - rail shotgun, quadrail shotgun
seids net so einfallslos, Tante google findet eh alles von allein
gekauft einmal nicht im Netz, sonder beim Seidler in Wien (der hat noch einige dort liegen)
seids net so einfallslos, Tante google findet eh alles von allein
gekauft einmal nicht im Netz, sonder beim Seidler in Wien (der hat noch einige dort liegen)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
bei der gefrästen klammer befürchte ich, dass der untere rohrdurchmesser nicht passt - lauf/magazin vs lauf/lauf - oder täuscht das am foto?!?
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
mit Einfallslosigkeit hat die durchaus berechtigte Bitte von Revierler gar nichts zu tun. Wenn einer ein Produkt postet, dann wäre es sinnvoll, gleich alle Infos (Hersteller, Bezugsquelle, evtl. Preis) hinzuzufügen, die für andere Interessenten von Wichtigkeit sind. Stichwort "Effizienz": ist ja gscheiter, wenn einer die Infos postet, die er aus dem Handgelenk schüttelt, als wenn Dutzende danach im Web recherchieren, oder?Capulus hat geschrieben:google - rail shotgun, quadrail shotgun
seids net so einfallslos, Tante google findet eh alles von allein
gekauft einmal nicht im Netz, sonder beim Seidler in Wien (der hat noch einige dort liegen)
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
bei der Bockflinte und Doppelflinte muss man generell aufpassen mit Montagen, weil es keinen Abstand zwischen den Läufen gibt, viele der Montagen aber eine Schraube in der Mitte oder einen Steg haben.
Klemmmontagen sind auch oft nur für Einlaufflinten gebaut, oder für Repetierflinten
für Doppelflinten hab ich die Quadrail als einzige Lösung am Markt gefunden - eine Montage nur am unteren Lauf hätte ich nicht gefunden.
das wäre eine abwechslungsreiche Variante - ist aber mehr für Repetier oder HA Flinte gedacht
http://www.slickguns.com/product/tactical-shotgun-rail-remington-8701100-rb7r

Klemmmontagen sind auch oft nur für Einlaufflinten gebaut, oder für Repetierflinten
für Doppelflinten hab ich die Quadrail als einzige Lösung am Markt gefunden - eine Montage nur am unteren Lauf hätte ich nicht gefunden.
das wäre eine abwechslungsreiche Variante - ist aber mehr für Repetier oder HA Flinte gedacht
http://www.slickguns.com/product/tactical-shotgun-rail-remington-8701100-rb7r

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
Abstand hätte ich zwischen meinen Läufen ein wenig. Aufgrund mangelnder Belichtung nicht so gut sichtbar. Also sollte eine schraube durchgehen.

Die quadrail ist die von laserlyte oder? Werd mal beim Seidler vorbeischauen...
Bei der "abwechslungsreichen" Variante weiß ich nicht, ob das mit dem Knicken kompatibel ist. Gut aussehen tut sie, wäre aber sowieso für meine BDF glaub ich overkill...
aber danke, dass du dir die mühe machst.
Mfg,
MM

Die quadrail ist die von laserlyte oder? Werd mal beim Seidler vorbeischauen...

Bei der "abwechslungsreichen" Variante weiß ich nicht, ob das mit dem Knicken kompatibel ist. Gut aussehen tut sie, wäre aber sowieso für meine BDF glaub ich overkill...

Mfg,
MM
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
Hab die A-Tec von einem Freund in der Hand gehabt was mich persöhnlich gestört hat bzw. was ich verbessern würde:
Der Öffnungshebel (keine Ahnung wie das Ding in Wirklichkeit heist) ist für meine zarten Hände zu Kurz müsste ich beim Büxer verlängern und biegen lassen (da ich eventuell auch damit einen Bewerb schiessen möchte)
Beim Öffnen ist sie auch sehr schwergängig sollte sich wahrscheinlich auch mal ein Büxer ansehen
Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen damit.
lg
Martin
Der Öffnungshebel (keine Ahnung wie das Ding in Wirklichkeit heist) ist für meine zarten Hände zu Kurz müsste ich beim Büxer verlängern und biegen lassen (da ich eventuell auch damit einen Bewerb schiessen möchte)
Beim Öffnen ist sie auch sehr schwergängig sollte sich wahrscheinlich auch mal ein Büxer ansehen
Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen damit.
lg
Martin
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
kein Problem, bin selbst für meine laufend am Suchen nach der optimalsten Lösung - und da find ich dann meist auch für die anderen ein paar Teile - für die Repetierflinte wäre ja am meisten am Markt.
den Abstand zwischen den Läufen hab ich anfangs gar nicht erkannt(eh blöd, wie hätte denn sonst der Sling durchpassen sollen
), den hab ich bei meinen nicht, das erleichtert bei dir einiges.
da könnte sich sowas auch ausgehen.

http://www.sportsmanscave.com/laserlyte-shotgun-tri-rail-mount-mag-tub.html
oder

http://www.binocularsnscopes.com/mounts-rings-bases/1363-shotgun-tri-rail-barrel-mount.html
den Abstand zwischen den Läufen hab ich anfangs gar nicht erkannt(eh blöd, wie hätte denn sonst der Sling durchpassen sollen

da könnte sich sowas auch ausgehen.

http://www.sportsmanscave.com/laserlyte-shotgun-tri-rail-mount-mag-tub.html
oder

http://www.binocularsnscopes.com/mounts-rings-bases/1363-shotgun-tri-rail-barrel-mount.html
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
MartinZ hat geschrieben:Hab die A-Tec von einem Freund in der Hand gehabt was mich persöhnlich gestört hat bzw. was ich verbessern würde:
Der Öffnungshebel (keine Ahnung wie das Ding in Wirklichkeit heist) ist für meine zarten Hände zu Kurz müsste ich beim Büxer verlängern und biegen lassen (da ich eventuell auch damit einen Bewerb schiessen möchte)
Beim Öffnen ist sie auch sehr schwergängig sollte sich wahrscheinlich auch mal ein Büxer ansehen
Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen damit.
lg
Martin
Bei mir geht's ganz gut mit dem Hebel. Allerdings bin ich auch Linkshänder und muss mit dem Daumen drücken statt ziehen. Da ich sie zum nachladen sowieso ein wenig aus der Schulter nehmen muss, kann ich auch mit der schusshand ein wenig nachrutschen.
Mir ist das Knicken anfangs auch ein wenig schwer vorgekommen, aber hat sich mittlerweile nach ein paar Schuss eingependelt. Geht mittlerweile geschmeidig. Hab sie aber auch brav geölt an den beweglichen Teilen.
Schnellfeuerwaffe ist sie keine, aber nach ausreichend Übung mit Exerzierpatronen bin ich jetzt schon recht fix bei 4 Schuss...

ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: A-Tec Defence Kal.12/76
Capulus hat geschrieben:kein Problem, bin selbst für meine laufend am Suchen nach der optimalsten Lösung - und da find ich dann meist auch für die anderen ein paar Teile - für die Repetierflinte wäre ja am meisten am Markt.
den Abstand zwischen den Läufen hab ich anfangs gar nicht erkannt(eh blöd, wie hätte denn sonst der Sling durchpassen sollen), den hab ich bei meinen nicht, das erleichtert bei dir einiges.
da könnte sich sowas auch ausgehen.
Danke. Werden mir mal die schlichte schelle bestellen, bei 20€ ist nicht viel vergeigt, und mir beim Seidler mal die quadrail anschauen. Was hast du denn gezahlt dafür? Amazon.com hat sie ab 60$, mit sagen wir nochmal 20$ für den Versand, bin ich auf 80$. Wird's beim Seidler nicht spielen, oder?
(Nur ums klar zu stellen, hab kein Problem mit dem Seidler. Nur bin ich halt auch nicht meines Geldes Feind...)
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.