Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

A-Tec Defence Kal.12/76

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von howa308 » Mi 3. Okt 2012, 10:31

MeanMachine hat geschrieben:Das ist sie in ihrer Gesamtheit, mit Aimpoint Micro H-1 und Blackhawk Tactical Shotgun Sling:
Bild


Hab da mal eine Frage wo bekommt man bitte den Patronenhalter für den Schaft her :?: ?
(Bitte ein Linke wenn ihr etwas wisst danke.)

Außerdem möchte ich ein Rotpunktvisier draufbaun, ich gehe da in Richtung Burris Fastfire 3, was meint ihr dazu, was habt ihr oben ?

Ein Freund hat auch eine A-Tac 12/76 und dessen Flinte hat keine Chokes, meine aber schon
außerdem hat sie noch Aufnahmen für einen Gewehrriemen, meine aber nicht.

mfg
howa308
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von gewo » Mi 3. Okt 2012, 10:49

howa308 hat geschrieben:Hab da mal eine Frage wo bekommt man bitte den Patronenhalter für den Schaft her :?: ?


hi

solltest du ueberall im internet bei versandlaeden bekommen
ist ja ned waffenrelevant

wir selber hatten die auch immer am lager
bis mal vor ca 10 tagen ausgegangen sind

sind nachbestellt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von josephiner » Mi 3. Okt 2012, 10:58

MeanMachine hat geschrieben:Dauert nur mehr ein paar Jahre, dann sind die alten traditionalisten nimma auf der pirsch, und der Pragmatismus kann Einzug halten...

:)


Ich würde eine kurze Home Defense Flinte nicht als jagdlichen Pragmatismus sondern für die Jagd als wenig brauchbar bezeichnen.....

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von MeanMachine » Mi 3. Okt 2012, 11:09

josephiner hat geschrieben:
MeanMachine hat geschrieben:Dauert nur mehr ein paar Jahre, dann sind die alten traditionalisten nimma auf der pirsch, und der Pragmatismus kann Einzug halten...

:)


Ich würde eine kurze Home Defense Flinte nicht als jagdlichen Pragmatismus sondern für die Jagd als wenig brauchbar bezeichnen.....


Schön wenn du das tust, aber bei besagtem Pragmatismus ging's ja auch nicht ausgewiesen um die Atac, sondern um dn Einsatz moderner Werkstoffe an den Waffen, wie zum Bespiel Synthetikschäfte etc...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von MeanMachine » Mi 3. Okt 2012, 11:26


Hab da mal eine Frage wo bekommt man bitte den Patronenhalter für den Schaft her :?: ?
(Bitte ein Linke wenn ihr etwas wisst danke.)

Außerdem möchte ich ein Rotpunktvisier draufbaun, ich gehe da in Richtung Burris Fastfire 3, was meint ihr dazu, was habt ihr oben ?

Ein Freund hat auch eine A-Tac 12/76 und dessen Flinte hat keine Chokes, meine aber schon
außerdem hat sie noch Aufnahmen für einen Gewehrriemen, meine aber nicht.

mfg
howa308


Dann hast du die selbe wie ich, die 94cm lange...

MunStrumpf hab ich ganz einfach beim Händler dazu gekauft. Gibt's in der billigen Variante so wie meine (Achtung: rutscht bei rascheren Schussfolgen gern nach vorne, hab deswegen hinten die Schaftkappenschraube durchgetrieben...) oder in teurer aus Neopren (rutscht nicht)...

Links gibt's vermutlich tausende. Einmal gegoogelt krieg ich diese Liste: http://www.google.at/search?hl=de&client=ms-android-samsung&source=android-browser-type&v=141400000&q=schaft+magazin+schrot&oq=schaft+magazin+schrot&gs_l=mobile-gws-serp.3...8850.10105.0.11232.7.7.0.0.0.0.328.809.2-2j1.3.0...0.0...1ac.1.4qLXvq9mW6A

Burris zu wenig Erfahrung, hab wie zuvor gepostet, das micro h1 von aimpoint drauf. Spitzenvisier, halt ein wenig overkill für die BDF... :)

Mfg,
MM
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Prepper4Life
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 12:27

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von Prepper4Life » Do 4. Okt 2012, 07:24

Hallo in die Runde , bin neu da, lese aber scho bissl länger mit !

Hab da gleich mal paar Fragen, warum ist diese Flinte nicht geeignet zum jagen ? was macht die Lauflänge da aus ?
Hab ich mit der bestimmten Munition (brenneke/Slugs ?) nicht so gute Trefferchancen ?
Ich mein in der Not tuts die nicht genauso ?

Wie siehts mit einer Quer-Doppelflinte aus ? ohne chokes.
Für was brauch ich die chokes sind die eher fürs TT schiessen ? wo weiss ich welcher choke oben und unten ist ?

Bin noch sehr neu auf dem Gebiet, also entschuldigung für die Ganzen "anfängerfragen"...


Gruss
P

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von Revierler_old » Do 4. Okt 2012, 07:35

Natürlich wird sie zum Jagen brauchbar sein, aber eben nicht optimal. Und der eine oder andere "Traditionalist" wird auch die Nase rümpfen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von MeanMachine » Do 4. Okt 2012, 07:37

Hi,
Lauflänge + Chokeauswahl bestimmen die Dichte der Schrotgarbe und somit die "Präzision" respektive die Menge an Schrot im Ziel.
Bin kein Jäger, aber kann mir vorstellen, dass man je nach Tier, das man erlegen will, gern mehr oder weniger Schrot drin hat, sonst ist das Fleisch ja unbrauchbar, bzw. gibt's ja auch wechselnde Entfernungen. Mal ein Hase, mal eine Ente weiter weg... ausserdem gibt's ja auch verschiedene Schrotkaliber (Birdshot, Buckshot in verschiedenen Durchmessern).

Slugs schießt sie auch sehr brav und mit der erwartbaren Präzision.
Bock oder Doppelflinte ist einerseits geschmackssache, andererseits hast mit der Bockflinte halt nur eine Visierlinie, deswegen nehmen die skeet-schützen sie zu 99, 9%...

Ich treff ganz gut mit ihr, auch die eine oder andere Tontaube, aber ausgewiesene skeet-Flinte ist sie keine...
Chokes kannst du so setzen wie du magst, haben kleine Markierungen, damit du weißt welcher drin ist. Normalerweise: je mehr rillen oder kerben, desto weniger Verengung...

Als SV-Flinte auf jeden fall zu empfehlen, wenn du keinen Platz für einen HA hast...

Hoffe geholfen zu haben,
MM.

p.s.: mit deinem Nick könntest du den Link in meiner Signatur interessant finden... ;)
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von sandman » Do 4. Okt 2012, 08:09

Prepper4Life hat geschrieben:Hallo in die Runde , bin neu da, lese aber scho bissl länger mit !

Hab da gleich mal paar Fragen, warum ist diese Flinte nicht geeignet zum jagen ? was macht die Lauflänge da aus ?
Hab ich mit der bestimmten Munition (brenneke/Slugs ?) nicht so gute Trefferchancen ?
Ich mein in der Not tuts die nicht genauso ?

Wie siehts mit einer Quer-Doppelflinte aus ? ohne chokes.
Für was brauch ich die chokes sind die eher fürs TT schiessen ? wo weiss ich welcher choke oben und unten ist ?

Bin noch sehr neu auf dem Gebiet, also entschuldigung für die Ganzen "anfängerfragen"...


Gruss
P


Hi & Willkommen,

Zum Jagen ist sie eigentlich nicht brauchbar, man kann zwar damit, zur Not, auch jagen, aber als brauchbar würde ich sie noch nicht bezeichnen.

Wenn es Dir nur darum geht, ob Du im Notfall (warum hast du wohl den Nick preppers4life), in einem SHTF Szenario damit jagen kannst - ja kann man, aber eben nicht so effizient, wie mit einer ordentlichen Jagdflinte. Das liegt auch am Mitschwingen mit der Beute (die sich ja meist eher schnell bewegt), was mit einer ausgewogenen und längeren Flinte besser geht. Auch tut man sich mit einer längeren Schiene leichter bei der Zielerfassung und verkantet weniger.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Prepper4Life
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 12:27

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von Prepper4Life » Do 4. Okt 2012, 09:13

Vielen dank schon mal für die viele Antworten!

Danke für den verweis auf preppers.at - Hab ich schon endeckt und find ich super intressant hab sonst immer in der Survivalforum.ch herumgestöbert.

HA ? SHTF ?

ich glaub aber irgendwo gibts eh ne HIlfe für abkürzungen ...

Mit so einer A-tec mit chokes bin ich beim TT schiessen wohl bissl besser drann als mit einer coach gun ohne chokes oder ?
Für Krisensituationen wärs also nicht schlecht eine mit Langlauf zu besitzen...
Was wird dann wohl besser bei der Jagd sein so eine A-tec oder eine coach gun ohne chokes ?
oder doch eher eine einlaufflinte ( oder ist diese sowieso nur zur SV )

Und bei der Munitionsauswahl blick ich mich noch nicht ganz durch!
Brenneke und slugs sind die gleich ? Was für welche verwend ich wo?
Express?
Dann gibts schrott mit 24,28gr usw
Und was unterscheidet man Sport und jagd ?

Wo auf welchen Schiessstand ist es erlaubt mit solche Flinten zu üben?
Werden wahrscheinlich nicht so gern gsehn oder?


So ich weiss ne menge fragen....


Gruss
P

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von pointi2009 » Do 4. Okt 2012, 09:27

HA = Halbautomat
SHTF = "shit hits the fan" heisst, wenn die Scheisse am Dampfen ist, also eine extreme Krisen/Notsituation

eine A-Tec mit kurzem Lauf ohne Chokes ist eine Waffe für SV = Selbstverteidigung in den eigenen 4 Wänden, oder bei einer Krisensituation als Backup.

Fürs TT schiessen ist und bleibt eine vollwertige BDF (= Bockdoppelflinte) als ideales Sport/Jagdgerät, da der Lauf länger ist damit auch die Visierlinie und die Waffe besser an den Schützen angepasst werden kann. Auch die wechselbaren Chokes sind wichtig, um eine mehr oder weniger enge Streuung der Schrotgarbe zu ermöglichen

Für die Jagd also nur eine jagliche BDF mit normaler Lauflänge und langem Schaft, der aber passen muss, mit Wechselchokes. Also hier sind sowohl A-Tec wie auch coach gun eher ungenügend geeignet.

Slugs sind Schrotpatronen mit nur einem einzige Bleiklumpen in unterschiedlichen Ladungen
Buckshot hier sind mehrere gleich grosse Bleikugeln enthalten.
Birdschrot hier ist die übliche Schrotpatrone mit sehr vielen eher kleineren Bleikugeln gemeint
bei den unterschiedlichen Grammangabgen ist die Summe der Bleikugerln in Gramm angegeben. Je höher, desto stärkere Ladung auch, da mehr Gewicht verschossen wird.

Jagd ist die grösse der Schrotkugeln wichtig, da wird meist im Durchschnitt 3,2mm pro Kugerl genommen, im Winter auf Raubwild auch 4mm.

Mit einer A-Tec oder so kannst normal auf jedem TT Stand üben

wer falschinfos findet, darfs behalten und ausbessern :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von MeanMachine » Do 4. Okt 2012, 09:32

Hi,

HA-Halbautomat, Selbstladeflinte.
SHTF - Shit hits the fan, quasi "wenn's anbrennt", Krisenszenario aussergewöhnlichen Ausmaßes...

Slugs sind Flintenlaufgeschosse also ein grosses geschoss aus dem Lauf statt vieler kleiner, Brenneke ist ein Markennamen, der mit der Zeit systemgebend wurde...
Gibt's von vielen Herstellern in vielen Varianten. Wikipedia hilft detailliert, hab grad nicht so viel Zeit... :)

Ich würde es genau umgekehrt sehen. Wenn du eine jagdliche Flinte suchst oder eine zum tontaubenschiessen bist du mit einem längeren Lauf besser bedient. Aus gründen, die der sandman schon angeführt hat.

Wenn du eine führige kurze Flinte für die SV suchst, mit der du im Shtf Fall (hypothetisch, wenn die gesellschaftliche Ordnung nicht mehr aufrecht ist, damit sich keine Jäger an der Aussage stören) auch jagen kannst, dann ist sowas wie die Atac dein Fall.

Ich hab mit meiner Atac sowohl in Leobersdorf als auch in Wr.Neustadt geschossen, hat nie wen gestört. Kommt natürlich auch immer auf dein verhalten am Schiessstand an...

Bis bald auf preppers.at,
MM.

Edit: mit umgekehrt meine ich umgekehrt zu prepper4life und analog pointi... :)
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Prepper4Life
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 12:27

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von Prepper4Life » Do 4. Okt 2012, 13:50

danke!

Ich red von der a-tec mit wechselchokes. und von einer coach gun ohne chokes.
für den fall der fälle kann ich mit beiden jagen ? schwieriger aber doch wenn ich das richtig verstanden habe ? mit a bissl übung wahrscheinlich =)
aber dann mit einer einlaufflinte genauso oder ? ich red nur vom Shtf fall.
keine rede vom professionellen TT Schiessen oder als Jäger...

Welche Muni empfiehlt sich da am besten zum jagen ?

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von Capulus » Do 4. Okt 2012, 14:02

vielleicht empfielt es sich für viele "Prepper" mal die Jagdkarte zu machen, damit die grundlegenden Dinge gelernt werden.
Die Aussage, welche Mun eignet sich für die Jagd ist schon sehr allgemein, wenn man nicht mal weiss, was man jagen will.

Und für die wilden Ausnahmeszenarien gehst mit der Ausrüstung auf die Jagd, die gerade zu Verfügung steht und versuchst damit auszukommen.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Beitrag von MeanMachine » Do 4. Okt 2012, 14:16

So, jetzt müssen wir mal streng hypothetisch bleiben:
Wenn es zu einem zusammenbruch der staatlichen Ordnung käme, wo dann die Rechtsgrundlagen für die Jagd nicht mehr so geregelt sind wie jetzt:

Mit der 94cm Atac mit Wechselchokes trau ich mirs zu, etwas anderes als pappscheiben auf realistische Distanzen zu treffen. Hab's noch nie gemacht, aber wenn der Treffer auf einer Scheibe richtig sitzt, kann man davon ausgehen, dass er das wo anders auch tut. Vielleicht nicht 100% waidgerecht, aber im Shtf Fall wird das egal sein...

Je kürzer die Flinte, desto schwieriger das Treffen auf Entfernungen. Ob bockflinte, doppelflinte oder einzelflinte ist egal. Hinten drückst ab, vorne knallts und raschelt je nach Beschaffenheit des Laufs in einem weiteren oder engeren Kreis.

Was du womit jagst, erklärt dir am besten ein Jäger, ich seh's prinzipiell so: je kleiner das Tier, desto feiner der schrot, je größer desto grober, bis hin zum Flintenlaufgeschoss...

Mfg,
MM.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Antworten