Das wäre nett von dirsandman hat geschrieben:faehe81 hat geschrieben:Mach dir nicht zu große Hoffnung, bei den Rehspießen hab ich auch gedacht das welche übrig bleiben. So schnell konnte ich nicht gucken, wie die alle waren.sandman hat geschrieben:Und falls Du zuviele hast: in Trockeneis packen und per EMS zu mir schicken.......
Grüße
Sandman
Beim kulturellen Abend wird Wild immer sehr gerne gegessen.
War nicht sonderlich Ernst gemeint...
Gut wäre auch eine Taubenterrine mit Morcheln, Steinpilzen oder Eierschwammerl (= Pfifferlinge).
Falls Du möchtest, poste ich das Rezept später.
Grüße
Sandman
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren!


-
steilfeuer
- .223 Rem

- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:14
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
frische fisolen klein geschnitten, mit speckwürfel, fein geschnittenem zwiebel und schweinslungenbraten-stückerln in einen topf geworfen, anbraten, etwas salz dazu, mit ein wenig wasser (die genießer können eine dünne rindsuppe nehmen), aufgiessen, fisolen weich werden lassen, ganz zum schluß die vorher gekochten und geschälten erdäpfel zum erwärmen nebst der dille (wichtig!!!) dazugeben. hab ich immer bei meiner oma bekommen, hab ganze töpfe voll davon verputzt. der geschmack meiner kindheit :

Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Hallo zusammen!
Ich habe einen Hecht geschenkt bekommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Rezept.
Auf eure Rezeptvorschläge bin ich gespannt
Viele Grüße
faehe
Ich habe einen Hecht geschenkt bekommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Rezept.
Auf eure Rezeptvorschläge bin ich gespannt
Viele Grüße
faehe
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren!


Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Den Hecht unter der Haut mit Sardellenfilets spicken oder einfach nur mit den Filets belegen. Dann den ganzen Hecht in ein Schweinsnetzerl wickeln und am Backblech braten.
Da bleibt der sonst eher trockene Hecht schön saftig.
Da bleibt der sonst eher trockene Hecht schön saftig.
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
graved lachs.... ähhh... hecht. ist was gutes 
-
Varminter
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
faehe81 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe einen Hecht geschenkt bekommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Rezept.
Auf eure Rezeptvorschläge bin ich gespannt
Viele Grüße
faehe
Aber bitte, meine Liebe...
http://www.chefkoch.de/rezepte/11568104 ... rnart.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Schmeckt wirklich ausgezeichnet.
Mit Handkuss,
Varmi
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Ich werde meine zu bekochende Familie mal fragen, was sie sich wünschenVarminter hat geschrieben:faehe81 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe einen Hecht geschenkt bekommen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Rezept.
Auf eure Rezeptvorschläge bin ich gespannt
Viele Grüße
faehe
Aber bitte, meine Liebe...![]()
http://www.chefkoch.de/rezepte/11568104 ... rnart.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Schmeckt wirklich ausgezeichnet.
Mit Handkuss,
Varmi
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren!


-
Reverend45
- Supporter .45 ACP HP

- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
hier mal ein relativ schnelles Rezept für Buffets und Jausn. Gibts bei uns immer wenn der Weihnachtsbesuch kommt:
Brot mit pikanter Füllung
Für 4 Personen
- 2 Eier
- 100g Salami
- 100g gekochter Schinken
- 2 Gewürzgurken
- 1 Baguette oder längliches Weißbrot
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 Bund Schnittlauch
- 1 EL Kapern
- 200g Frischkäse
- 80g weiche Butter
- 1 EL Paprikamark (aus der Tube)
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- Cayennepfeffer
- einige Salatblätter
- 2-3 Tomaten
- einige Zweige Petersilie oder Rucolablätter
1. Die Eier in 8 min hart kochen, abschrecken und auskühlen lassen. Inzwischen Salami, Schinken und Gurken klein würfeln. Das Weißbrot quer durchschneiden und die Teile aushöhlen. Die Zwiebel putzen und mit dem Grün kleinschneiden. Schnittlauch abbrausen und in Röllchen schneiden. Die Kapern fein hacken. Die Eier schälen und fein würfeln (Im Eierschneider erst längs und dann quer zerteilen).
2. Den Frischkäse mit Butter, Paprikamark und Senf cremig rühren. Alle vorbereiteten Zutaten untermischen und pikant mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Masse in die Brothälftsn füllen, die Teile zusammensetzen und fest in Alufolie wickeln. 1 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.
3. Salat und Tomaten waschen. Die Tomaten achteln. Das Brot aus der Folie wickeln und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einer länglichen Platte leicht überlappend anrichten und seitlich mit Salat, Tomatenspalten und Petersilie garnieren.
_________________
Teil 3 kann man natürlich weglassen, hab einfach mal die ganze Seite abgetippt. Ich würd übrigens kein Ciabatta Brot nehmen, das saugt nicht genug und dann wirds grauslich.
Brot mit pikanter Füllung
Für 4 Personen
- 2 Eier
- 100g Salami
- 100g gekochter Schinken
- 2 Gewürzgurken
- 1 Baguette oder längliches Weißbrot
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 Bund Schnittlauch
- 1 EL Kapern
- 200g Frischkäse
- 80g weiche Butter
- 1 EL Paprikamark (aus der Tube)
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- Cayennepfeffer
- einige Salatblätter
- 2-3 Tomaten
- einige Zweige Petersilie oder Rucolablätter
1. Die Eier in 8 min hart kochen, abschrecken und auskühlen lassen. Inzwischen Salami, Schinken und Gurken klein würfeln. Das Weißbrot quer durchschneiden und die Teile aushöhlen. Die Zwiebel putzen und mit dem Grün kleinschneiden. Schnittlauch abbrausen und in Röllchen schneiden. Die Kapern fein hacken. Die Eier schälen und fein würfeln (Im Eierschneider erst längs und dann quer zerteilen).
2. Den Frischkäse mit Butter, Paprikamark und Senf cremig rühren. Alle vorbereiteten Zutaten untermischen und pikant mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Masse in die Brothälftsn füllen, die Teile zusammensetzen und fest in Alufolie wickeln. 1 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.
3. Salat und Tomaten waschen. Die Tomaten achteln. Das Brot aus der Folie wickeln und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einer länglichen Platte leicht überlappend anrichten und seitlich mit Salat, Tomatenspalten und Petersilie garnieren.
_________________
Teil 3 kann man natürlich weglassen, hab einfach mal die ganze Seite abgetippt. Ich würd übrigens kein Ciabatta Brot nehmen, das saugt nicht genug und dann wirds grauslich.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
DESERT in ca 30min fertig
whiskey-kuchen für ganz schnelle:
zutaten für a masse für 4-6 personen:
4 eier
2 pkg vanille zucker (kein vanillin)
1 manner kochschokolade
1/2 bzw. 200g weisse kochschokolade
1/8l single malt whiskey (bushmills single malt für geniesser)
1. schoko im wasserbad schmelzen und wiskey untermischen
2. eier mit vanillezucker schaumig schlagen
3. 1 u. 2 vermischen und in passende backform. masse soll ca. 1,5 cm hoch sein
4. in den vorgeheizten backofen bei 180C ca. 20+ min backen (fertig wenn er sich nicht mehr zu sehr bewegt - blister plopping)
mit vanilleeis und caramelsauce etc. servieren
MAHLZEIT
whiskey-kuchen für ganz schnelle:
zutaten für a masse für 4-6 personen:
4 eier
2 pkg vanille zucker (kein vanillin)
1 manner kochschokolade
1/2 bzw. 200g weisse kochschokolade
1/8l single malt whiskey (bushmills single malt für geniesser)
1. schoko im wasserbad schmelzen und wiskey untermischen
2. eier mit vanillezucker schaumig schlagen
3. 1 u. 2 vermischen und in passende backform. masse soll ca. 1,5 cm hoch sein
4. in den vorgeheizten backofen bei 180C ca. 20+ min backen (fertig wenn er sich nicht mehr zu sehr bewegt - blister plopping)
mit vanilleeis und caramelsauce etc. servieren
MAHLZEIT
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
weihnachtsdessert/kuchen für schützen/-freunde
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 97#p238897" onclick="window.open(this.href);return false;
mandeln:staubzucker =1:1 (bei mir je 185g)
1,5 schraubverschlüsse rum
ein paar spritzer aroma
ca 1/3 eiklar
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 97#p238897" onclick="window.open(this.href);return false;
mandeln:staubzucker =1:1 (bei mir je 185g)
1,5 schraubverschlüsse rum
ein paar spritzer aroma
ca 1/3 eiklar
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
in diesem Thread tut sich ja garnix mehr... ich wärm ihn mal auf:
Eines meiner Low-Carb-Gerichte (kalt):
1/2 Zwiebel klein geschnitten
1 Packung Feta
Oliven nach Belieben
Speckwürfel
ein paar Kürbiskerne
Kürbiskernöl
Chilipulver
schmeckt gut und hat kaum Kohlenhydrate
Eines meiner Low-Carb-Gerichte (kalt):
1/2 Zwiebel klein geschnitten
1 Packung Feta
Oliven nach Belieben
Speckwürfel
ein paar Kürbiskerne
Kürbiskernöl
Chilipulver
schmeckt gut und hat kaum Kohlenhydrate

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Uhudler Hase
1 Feldhase
1,5 kg Zwiebel
1/2 Liter Uhudler
Senf
Majoran
Wildgewürzmischung
1/2 Glas Preiselbeeren
Mehl
Salz
Pfeffer
Vegeta
Pilze
1/2 Liter Creme Fraiche
Den Feldhasen auslösen und Würfelige Stücke schneiden (die Abschnitte werden das nächste Mal mit Rehabschnitten faschiert). Die Leber, Nieren und das Herz habe ich auch hineingeschnitten. Mit dem Uhudler marinieren und einen Tag ziehen lassen.
Zwiebel klein schneiden und anrösten. Fleischstücke mit anrösten, mit einer Hand voll Mehl stauben. Etwas Senf dazu und mit dem Uhudler und Wasser oder Wildfond aufgießen,
Pilze, Preiselbeeren und Gewürze dazu geben und zwei Stunden köcheln lassen.
Am Schluss noch die Creme Fraiche dazu und abschmecken.
Dazu gibts Polenta und Preiselbeeren.
Mahlzeit!
1,5 kg Zwiebel
1/2 Liter Uhudler
Senf
Majoran
Wildgewürzmischung
1/2 Glas Preiselbeeren
Mehl
Salz
Pfeffer
Vegeta
Pilze
1/2 Liter Creme Fraiche
Den Feldhasen auslösen und Würfelige Stücke schneiden (die Abschnitte werden das nächste Mal mit Rehabschnitten faschiert). Die Leber, Nieren und das Herz habe ich auch hineingeschnitten. Mit dem Uhudler marinieren und einen Tag ziehen lassen.
Zwiebel klein schneiden und anrösten. Fleischstücke mit anrösten, mit einer Hand voll Mehl stauben. Etwas Senf dazu und mit dem Uhudler und Wasser oder Wildfond aufgießen,
Pilze, Preiselbeeren und Gewürze dazu geben und zwei Stunden köcheln lassen.
Am Schluss noch die Creme Fraiche dazu und abschmecken.
Dazu gibts Polenta und Preiselbeeren.
Mahlzeit!
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Ein Einfaches Bohnenfleisch für die Feiertage.
"Es ist braun, heiss und was drin ist geht niemanden was an" (Cityslickers der Koch)
etwa 1 - 1,5Kg Fleisch (Quelle - da scheiden sich die Geister bzw ises Geschmackssache)
Rind - Simmerzeit etwa 2 1/2-3h
bspw Schnitzel oder Nuss - 1,5-2h
Bauchfleisch - die Deftige Variante - Muß vorher ordentlich angeröstet und das Fett etwas ausgelassen werden!!
Man schneidet das Fleisch ich ca 1x1x3cm Streifen
Ab in den Topf und kurz gut angehen lassen (Nur Bauchfleisch vorher in Pfanne gründlich anbraten - legger)
Salz Pfeffer zusätzliche Zwiebel wer mag
Wenn das Fleisch dann durch und Zäh ist, gibt man ca 1/2Wasser dazu in das man eine fertige Zwiebelsuppe rührt
Das ganze läßt man dann zugedeckt auf kleiner Flamme weich köcheln (Bauchfleisch muß nicht sein - Das kann auch "Knusprig" gebraten werden)
Ist das Fleisch weich gibt man folgendes dazu
~1l Gefäß mit Wasser - darein rührt man 1,5-2x Fix Lasagne, etwa 10EL Ketchup + Chilli nach belieben und gibt das zum Fleisch - Salsasauce kommt auch gut
Dazu dann 3 große Dosen rote Bohnen
Hier kann auch noch frisch geschnittener Paprika zugegeben werden
Das ganze kocht man dann auf und schmeckt es ab (Die Bohnen sind ja vorgegart und bedürfen nur noch ca 15-20m leichte köchelei)
Je nach Geschmack etwas Creme Fresh oder Sahne
Zuguterletzt kommt 1 Dose Mais dazu (Der verkocht sonst)
Dazu passt frisch aufgebackenes Baguette bspw
Je nach Saucenanteil ...
Man kann auch weisse Bohnen nehmen, aber die haben eine ganz kurze Garzeit . Kommen bspw mit ganz wenig Sauce und Bauchfleisch sehr gut..
Bud Spencer und Terrence Hill lassen grüßen....
"Es ist braun, heiss und was drin ist geht niemanden was an" (Cityslickers der Koch)
etwa 1 - 1,5Kg Fleisch (Quelle - da scheiden sich die Geister bzw ises Geschmackssache)
Rind - Simmerzeit etwa 2 1/2-3h
bspw Schnitzel oder Nuss - 1,5-2h
Bauchfleisch - die Deftige Variante - Muß vorher ordentlich angeröstet und das Fett etwas ausgelassen werden!!
Man schneidet das Fleisch ich ca 1x1x3cm Streifen
Ab in den Topf und kurz gut angehen lassen (Nur Bauchfleisch vorher in Pfanne gründlich anbraten - legger)
Salz Pfeffer zusätzliche Zwiebel wer mag
Wenn das Fleisch dann durch und Zäh ist, gibt man ca 1/2Wasser dazu in das man eine fertige Zwiebelsuppe rührt
Das ganze läßt man dann zugedeckt auf kleiner Flamme weich köcheln (Bauchfleisch muß nicht sein - Das kann auch "Knusprig" gebraten werden)
Ist das Fleisch weich gibt man folgendes dazu
~1l Gefäß mit Wasser - darein rührt man 1,5-2x Fix Lasagne, etwa 10EL Ketchup + Chilli nach belieben und gibt das zum Fleisch - Salsasauce kommt auch gut
Dazu dann 3 große Dosen rote Bohnen
Hier kann auch noch frisch geschnittener Paprika zugegeben werden
Das ganze kocht man dann auf und schmeckt es ab (Die Bohnen sind ja vorgegart und bedürfen nur noch ca 15-20m leichte köchelei)
Je nach Geschmack etwas Creme Fresh oder Sahne
Zuguterletzt kommt 1 Dose Mais dazu (Der verkocht sonst)
Dazu passt frisch aufgebackenes Baguette bspw
Je nach Saucenanteil ...
Man kann auch weisse Bohnen nehmen, aber die haben eine ganz kurze Garzeit . Kommen bspw mit ganz wenig Sauce und Bauchfleisch sehr gut..
Bud Spencer und Terrence Hill lassen grüßen....
Re: DAS Kochrezept für Pulverdampfler
Mutti Polpa ist die Beste! Und für Pizza gibts von Mutti auch eingelegte San Marzano Tomaten - ein Gedicht! Wer seinen Tomatensughi auch noch ein besondere Note verleihen möchte, kann ein ganz kleines bißchen Tonka-Bohne reinreiben - aber wirklich nur eine Prise!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf




