Fangschuss hat geschrieben:Vor allem das Standard-Plastik Korn verbiegt sich leicht oder passt in der Höhe einfach nicht (muss dann gewechselt werden). Für den unerfahrenen Schützen meiner Meinung nach nicht so gut brauchbar.
LG,
FS
Wohin sollte sich so ein Korn denn verbiegen?.
Und woraus schließt du, dass es von der Höhe her nicht passt?
Das Standardvisier der Glock Gen. 1 war auf exakt 50 Schritte bemessen, was etwa 36m sind (ob das heute auch noch so ist, weiß ich nicht).
Ein altes militärisches Maß. Die Visierung wurde so gestaltet, dass sie bei korrektem Visierbild (ist im Manual abgebildet),
bis auf diese Distanz Fleck schießt.
Die Glock ist DIE Pistole für unerfahrene Schützen, weil sie sehr einfach aufgebaut ist.
Denn weder bei der Polizei, noch beim BH wird viel in die Schießausbildung mit der Pistole investiert.
Wenn man so will, kann man den Abzug einer Glock als erzieherische Maßnahme betrachten.
Denn dieser Abzug zwingt einen dazu, sauber abzuziehen.
Tut man das nicht, dann landet kein Treffer dort, wo das Visier hingezeigt hat.