Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Schweizer KK Gradzügler, wer kennt sich aus?

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2793
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Schweizer KK Gradzügler, wer kennt sich aus?

Beitrag von the_law » Di 16. Okt 2012, 21:58

salü forum,

hab grad nen umgebauten schweizer k11 gradzügler da, kennt sich wer mit dieser materie aus?
als hersteller ist HÄUPLI auf der systemhülse gestempelt, zustand gebraucht-recht gut beinand.
schussleistung super :)
was wäre als eine ungefähre preislage für so was zu veranschlagen?

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1555
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Schweizer KK Gradzügler, wer kennt sich aus?

Beitrag von titan » Di 16. Okt 2012, 22:28

Meines Wissens nach sind Schmidt Rubin KK Individualumbauten verschiedener Schweizer Büchsenmacher und Einzellader, da der Verschluss eben seinen Durchmesser beibehält. Preis sollte nicht wesentlich über dem Regulärpreis sein zumindest nicht teuerer als ein K31. Schmidt Rubin gibts in Deutschland meist schon ab ca 120 Euros (G11 K11) im Gegensatz zu hier in Österreich (meist 250-300).

mfg

Varminter

Re: Schweizer KK Gradzügler, wer kennt sich aus?

Beitrag von Varminter » Mi 17. Okt 2012, 01:04

http://www.naturabuy.fr/MAGNIFIQUE-K11- ... 60541.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.tircollection.com/t6244-schm ... n-g11-22lr" onclick="window.open(this.href);return false;

Sowas hast du?

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Schweizer KK Gradzügler, wer kennt sich aus?

Beitrag von 30-06 » Mi 17. Okt 2012, 08:20

von ein em K11 in .22lr hab ich noch nie gehört,aber wie ein vorposter schon geschrieben wurden wohl öfters welche von bümas umgebaut.
die 31er KK jubiläumsausgabe ist mitunter recht selten und erzielt dementsprechende preise.der seilder hatte oder hat sowas rumstehem um ein kleines vermögen.

Antworten