Das_Frettchen hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
laut dem test von teal`c einigt sich zb brunox prima...
Mich wunderts dass des WD40 da jetz sogut abschneidet... ist ja nichts anderes als Petrolium mit Duftstoff ....
ein bissl abenteuerlich hört es sich echt an, wenn man sich die Zusammensetzung ansieht.

http://de.wikipedia.org/wiki/WD-40
Aber
Das Produkt wurde 1953 unter der Leitung von Norm Larsen als Mittel für Wasserverdrängung und Korrosionsschutz entwickelt.
und das tut es nach zwei Tests sehr gut!
Es steht jedem frei was er benutzt um seine Waffen einzuölen. Keiner "muss" sich jetzt nach meinen Tests richten. Ich persönlich werd weiterhin meine Waffen mit WD40 putzen, und fürs längerfristige konservieren Brunox nehmen. Vom Motoröl wie ich es bisher fürs konservieren genommen hab, nehm ich lieber Abstand.