Ich sehe da nur ÄusserlichkeitenA.I. AW hat geschrieben:Stimmt! Ich hab noch gar nichts probiert - ich bitte meine Unwissenheit zum Thema Glock zu entschuldigen!isaac hat geschrieben:Dann hast du aber sogut wie garnichts probiert
Wenn dir das zu wenig ist dann kopiere ich dir noch einige Glock Projekte hier rein....aber nochmals, ich bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen![]()
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Steuerfeder skelettieren
Re: Steuerfeder skelettieren
Hallo Alex!

Liebe Grüße, Harald
Re: Steuerfeder skelettieren
Das dürfte aber gewiss mehr sein als das was du bis jetzt auf die Beine gestellt hastisaac hat geschrieben:Hallo Alex!Ich sehe da nur ÄusserlichkeitenA.I. AW hat geschrieben:Stimmt! Ich hab noch gar nichts probiert - ich bitte meine Unwissenheit zum Thema Glock zu entschuldigen!isaac hat geschrieben:Dann hast du aber sogut wie garnichts probiert
Wenn dir das zu wenig ist dann kopiere ich dir noch einige Glock Projekte hier rein....aber nochmals, ich bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen![]()
Bei der letzten abgebildeten Glock 34 sollte der Profi den Fulcrum aber schon erkennen können!
Und nochmals, der Fulcrum ist nett das Geld nicht wert.
DVC
Re: Steuerfeder skelettieren
Schaut aber nett aus!!!!Und nochmals, der Fulcrum ist nett das Geld nicht wert.
LG
Garreth
Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre
Garreth
Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre
Re: Steuerfeder skelettieren
Hallo Alex!
Ich denke, wir haben aneinander vorbei geschrieben. Ich finde ja deine Umbauten optisch recht ansprechend, aber eigentlich ging/geht es hier in diesem Beitrag nicht darum, wer die schönsten Umbauten zusammenbringt (das wäre wieder mir keinen Cent wert).
Mir geht es halt mehr um (präzises) Schießen denn um den optischen Eindruck. Und all deine Umbauten und Anbauten würden mir sogut wie garnichts bringen im Gegensatz zu einem leichtgängigen, kratz- und ruckelfreien Abzug. Alles was die Konzentration von der Visierung ablenkt resultiert nur in unnötigen Störfaktoren.
Um ehrlich zu sein, mir war da eigentlich noch nie nach "was auf die Beine stellen"...A.I. AW hat geschrieben: Das dürfte aber gewiss mehr sein als das was du bis jetzt auf die Beine gestellt hast
Dann ist ja - für dich - ohnehin alles bestens.und mach dir keine Sorgen auch meine Abzüge haben immer gepasst.
Ich habe den Abzugsbügel auch ohne Profi zu sein als einen solchen von Fulcrum erkannt, aber wie sieht es mit der Abzugsstange und der Steuerfeder aus?Bei der letzten abgebildeten Glock 34 sollte der Profi den Fulcrum aber schon erkennen können!
Alleine daß er die Abzugssicherung auch bei niedrigen Abzugsgewichten noch gewährleistet, kann eigentlich garnicht in Geld ausgedrückt werden.Und nochmals, der Fulcrum ist nett das Geld nicht wert.
Ich denke, wir haben aneinander vorbei geschrieben. Ich finde ja deine Umbauten optisch recht ansprechend, aber eigentlich ging/geht es hier in diesem Beitrag nicht darum, wer die schönsten Umbauten zusammenbringt (das wäre wieder mir keinen Cent wert).
Mir geht es halt mehr um (präzises) Schießen denn um den optischen Eindruck. Und all deine Umbauten und Anbauten würden mir sogut wie garnichts bringen im Gegensatz zu einem leichtgängigen, kratz- und ruckelfreien Abzug. Alles was die Konzentration von der Visierung ablenkt resultiert nur in unnötigen Störfaktoren.
Liebe Grüße, Harald
Re: Steuerfeder skelettieren
Dont feed it........
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: Steuerfeder skelettieren
...hab jetz ne neue Streufeder und nen neuen Abzug drinn... witziger weise keinen spürbaren Unterschied zur polierten Feder... bei der Schlagbolzensicherung und b. Abzugsblock hab ich die Wolffedern drinnen... Schlagbolzenfeder natürlich original... soweits mich betrifft spür ich beim Trockentraining wirklich keinen Unterschied... die Verschmutzung b.den nicht polierten Teilen werd ich mir nach dem Schußtraining genauer anschaun...
Zuletzt geändert von macgeibes am Mi 31. Okt 2012, 03:14, insgesamt 2-mal geändert.
MARLIN 94,DDMK12,Voere2115,CZ TSO,SuW Model 41,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever
Re: Steuerfeder skelettieren
Das um und auf ist aber die Schlagbolzenfeder und wenn du die weg läßt bringt das so gut wie gar nichts. Die Glock hat einen Spannabzug, durch das ziehen des Abzugs nimmst du den Schlagbolzen mit nach hinten und komprimierst somit die Schlabofeder. Diese Feder ist die stärkste von den dreien und erst wenn du die auch drin hast geht das Abzugsgewicht drastisch nach unten!
DVC
Re: Steuerfeder skelettieren
Noob Frage von mir -> mit der anderen Schlagbolzenfeder ist aber auch die Gefahr grösser, Zündversager zu haben oder? Hätte eigentlcih auch vorgehabt, die originiale drin zu lassen...A.I. AW hat geschrieben:Das um und auf ist aber die Schlagbolzenfeder und wenn du die weg läßt bringt das so gut wie gar nichts. Die Glock hat einen Spannabzug, durch das ziehen des Abzugs nimmst du den Schlagbolzen mit nach hinten und komprimierst somit die Schlabofeder. Diese Feder ist die stärkste von den dreien und erst wenn du die auch drin hast geht das Abzugsgewicht drastisch nach unten!
Magnum mag man eben! 
Re: Steuerfeder skelettieren
Ich hatte zu Beginn des Thread erwähnt dass ich bei ca. 25000 Schuss max. 10 Patronen hatte die nicht gezündet haben.
Für Ipsc oder Präzision total egal, wenn man die Waffe führt haben solche Federn gar nichts in der Glock verloren!
Mach sie rein und schau selbst wie lang es dauert bis es das erste mal auftritt. Tauschen kannst du immer wieder ist ja in einer Minute erledigt.
Für Ipsc oder Präzision total egal, wenn man die Waffe führt haben solche Federn gar nichts in der Glock verloren!
Mach sie rein und schau selbst wie lang es dauert bis es das erste mal auftritt. Tauschen kannst du immer wieder ist ja in einer Minute erledigt.
DVC
Re: Steuerfeder skelettieren
Stimmt. Werd ich so machen!A.I. AW hat geschrieben:Ich hatte zu Beginn des Thread erwähnt dass ich bei ca. 25000 Schuss max. 10 Patronen hatte die nicht gezündet haben.
Für Ipsc oder Präzision total egal, wenn man die Waffe führt haben solche Federn gar nichts in der Glock verloren!
Mach sie rein und schau selbst wie lang es dauert bis es das erste mal auftritt. Tauschen kannst du immer wieder ist ja in einer Minute erledigt.
Magnum mag man eben! 
Re: Steuerfeder skelettieren
...hab sie schon mal probiert... beim 5. (!) Schuß war's leider auch schon vorbei... bei den Geko'sA.I. AW hat geschrieben:Ich hatte zu Beginn des Thread erwähnt dass ich bei ca. 25000 Schuss max. 10 Patronen hatte die nicht gezündet haben.
Für Ipsc oder Präzision total egal, wenn man die Waffe führt haben solche Federn gar nichts in der Glock verloren!
Mach sie rein und schau selbst wie lang es dauert bis es das erste mal auftritt. Tauschen kannst du immer wieder ist ja in einer Minute erledigt.
MARLIN 94,DDMK12,Voere2115,CZ TSO,SuW Model 41,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever


