Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von Reaper » Mi 31. Okt 2012, 07:33

Hallo Leuts,
ich suche nach dem besten Schmauchlösemittel welches ihr kennt.

Ballistol und WD40 bitte ausschließen, ich meine spezielle Schmauchlösemittel.
Auch bitte keine Pflegemittel mit einbringen, Schmauchlöser!

Gemeint sind Mittel wie Hoppe´s No.9 oder Shooter´s Choice.
Es geht mir darum Schmauch möglichst chemisch anzulösen um den mechanischen Aufwand, grade in Ecken und Winkel wo man nicht so gut hinkommt, einschränken zu können.

Ich benutze momentan Shooter´s Choice und das Flascherl geht zur Neige.
Was soll ich sagen, es ist nicht schlecht, aber umhauen tut´s mich auch nicht.
Bei hartnäckigem Schmauch kriegt man es teil- und stellenweise auch bei zweifacher Verwendung trotz Bürstens nicht ganz weg.

Ich hoffe Ihr kennt da Besseres und seid bereit dies mit dem Forum zu teilen.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe.
:mrgreen:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von BigBen » Mi 31. Okt 2012, 07:41

Ich unlängst 25% Ammoniaklösung aus der Apotheke besorgt, die im Verhältnis 1:1 mit destilliertem Wasser verdünnt und es gibt meiner Meinung nichts besseres um z.B. Kupfer im Lauf zu lösen. Gummistopfen vorne in den Lauf, Ammoniaklösung einfüllen, ein paar Stunden stehen lassen, Stopfen raus und die mittlerweile blaue Soße rauslaufen lassen, dann erst mit destilliertem Wasser und dann z.B. etwas Aceton oder Alkohol gut nachspülen, da die gelösten Kupfersalze komplett aus dem Lauf rausmüssen da korrosiv. Dann Bronzebürste mit WD40, ein paar trockene Patches und der Lauf ist wie neu. Brünnierungen wurden bei mir damit keine angegriffen und es ist eine sehr kostengünstige, gut funktionierende Variante.

Alternativ hab ich auch das Birchwood Casey Bore Scrubber Foaming Gel in Verwendung - reinigt auch gut, dem Geruch nach ist auch Ammoniak drinnen. Ansonsten soll auch der Forrest Laufreinigungsschaum sehr gut sein, konnte ich selber aber noch nicht testen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von josephiner » Mi 31. Okt 2012, 08:46

Ich verwende den Milfoam Forrest Reinigungsschaum. Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Was mir an dem Schaum so gefällt ist, dass er die Brünierung nicht angreift und man daher nicht so stark aufpassen muss. Als weiteren Vorteil ist auch noch die komfortable und einfach Anwendung zu nennen.

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von Xandl » Mi 31. Okt 2012, 08:59

Ohne selbst mischen zu wollen ist Robla solo das Beste und es kommt sogar aus Europa.
Nach der Anwendung ist ein Mittel, das amoniakhältiges Zeug verdrängt, notwendig; m4 macht derzeit Furore und ist tatsächlich sehr gut.

Alex

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3679
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von Reaper » Mi 31. Okt 2012, 15:10

Ja, hallo, soweit ich Eure Posts verstehe, bezieht Ihr Euch auf die Laufreinigung und das Entfernen von Kupfer oder Messing.

Mir geht es aber in erster Linie um den Schmauch, der teilweise richtig angebacken ist und sich nur sehr schwer entfernen lässt.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von cobaltbomb » Mi 31. Okt 2012, 16:10

es gibt eigentlich nicht wirklch etwas um schmauchspuren anzulösen
ausser es weich zu machen mit öl und dann mechanisch mit der bürste
am ehesten würde ich da diesel motoröl mit additiven welche den russ aufnehmen empfehlen
oder forrest bore foam, das löst kupfer gut, und auch der schwarze dreck geht gut weg
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von the_law » Mi 31. Okt 2012, 18:05

wenn´s wirklich nur um den schmauch geht hat sich ein einfacher dampfreiniger als sehr wirkungsvoll herausgestellt :roll:
selbst extrem eingebrannter schwarzpulverschmodder geht da ruckzuck ab, ohne chemie 8-) , ohne gestank :D und das gerät kann man auch so im haushalt verwenden was dann die angetraute holde maid auch sehr erfreud.

hab einen günstigen von kärcher, ist schon beeindruckend was der so alles zutage fördert :mrgreen:

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von lüftl » Mi 31. Okt 2012, 21:35

Hallo,
bei mir geht das Zeug mit Break Free CLP ganz gut weg. ein paar Minuten einwirken lassen und dann wegwischen. Bei brünierten Waffen geht das bei frischen Schmauchspuren ganz gut. Wenn das Zeug richtig eingebrannt ist, hilft Metarex Zauberwatte. Das verkratzt auch die Brünierung nicht. Wenn man das nicht mag hilft auch ein zwei Tage in Diesel einlegen!
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von Arminius » Do 1. Nov 2012, 21:38

Break Free mit dem doppelseitigen Armybürstel.

Abwischen mit BF und Tuch, dann Bürstel mit BF, zwischendurch Bürstel im Tuch abwischen, dann abwischen mit Tuch ...

Bronzebürste ( mit zB BF ) nur bei echtem "Widerstand" ... zB Schrotgewehr ganz vorne an der Mündung, oder Revolvertrommel vorne oder Revolver hinten am Lauf beim Übergangskonus.

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

RED01
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 30
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 15:16

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von RED01 » Di 6. Nov 2012, 15:06

Tetra Gun Action Blaster!

Stinkt zwar ziemlich und verdampft sehr schnell, aber das ist das einzige Mittel, mit dem ich meine Mündungsbremse sauber kriege, ohne die Phosphatierung runter zu bürsten.

LG,

P.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Bestes Solvent zum Schmauchlösen?

Beitrag von josephiner » Di 6. Nov 2012, 15:12

Bremsenreiniger müsste ja eigentlich auch funktionieren :think:

Antworten