hmmm ... mal sehen:
Bier - check
Chips - check
Zeit genug - bis Morgen isses lang ...
Im Ernst: da kann man auf ARFCom massakriert und für deppert erklärt werden, wenn man an dem Dogma rüttelt, dass alle Magazine immer geladen sein müssen, sonst sind sie nutzlos, und dass es selbstverständlich der Feder, wenn´s eine g´scheite, also US of A Topqualitätsfeder ist, das nicht die Spur ausmacht ...
Meine Meinung ist ein bisserl anders.
Ja, "Arbeit" ( zusammendrücken und entspannen ) altert die Feder.
Aber sie voll zusammendrücken für lange Zeit altert sie auch!
Und auch die maximale je durchgeführte Kompression spielt eine Rolle!
Kann jeder selber testen:
ein neues Mag, oder eine neue Feder dafür einbauen, und registrieren, welche Kraft zum Befüllen notwendig ist. Das geht bei 08 Mags ganz leicht, wenn neu, da braucht man nicht messen, gehen da nämlich nur 6 rein.
Eine Woche so liegenlassen ( also teilgefüllt mit 6 Patronen ), und da sich auch der Daumen wieder erholt hat, bekommt man die 7. rein.
Zwei Wochen liegenlassen, und mit viel Fluchen geht die 8. rein.
Mein spezieller Beweis:
ich habe gebraucht eine Pistole gekauft, die offenbar einem "nicht braven" Burschen gehört hat ( Dorotheum ).
Es war ein Magazin dabei, und es war unmöglich, damit halbwegs zu schiessen, denn es war jeder, oder jeder zweite, Schuss Zuführstörung!
Anderes Magazin - voilá - störungsfrei!
Wolff Feder ins originale Mag rein - siehe da, störungsfrei!
Ned amal nix, 100 % zuverlässig.
Es ist UNMÖGLICH, dass diese originale Magazinfeder "zu Tode gearbeitet" wurde, denn mit dem Ding konnte man nicht mehr schiessen.
Die EINZIGE mögliche Erklärung ist, dass diese Pistole SEHR lange mit ( recht ) vollem Magazin rumlag.
Und daher die Störungen dann im Betrieb.
Aber wie gesagt, die Amis nehmen das als Dogma.
Ich selbst verstehe nicht, warum es so wichtig sein soll, alle Magazine dauernd vollgeladen zu haben.
Ein Magazin teilgefüllt, oder 2, für die Pistole, 2 teilgefüllt für OA 15 oder Marlin Camp ...
wenn nicht mehr die Zeit ist, während 2 bis 4 Magazine voll da sind, ein paar andere zu laden ... dann sitzt man eh schon sehr tief in der Sch€*$$€!
Ausserdem glaube ich, dass die Muni in den originalen Schachteln in Muni Kisten mit Trocknungsmittel dabei SEHR gut aufgehoben ist! Und noch die Losnummern zuordenbar sind!
Aber die Amis sind unbelehrbar ...
Und ich lade für "länger Geladen" auch 2 Patronen weniger ins Magazin - weil ich WEISS, dass gerade das letzte Stückchen Kompression die Feder besonders strapaziert.
Aber bitte: jeder soll glauben, was er glauben will!
Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...