Dei Hofer-Lampe habe ich auch: super Qualität für den Preis. Das einzige was mich stört ist der sequenzielle Schalter (man muss immer durch alle 3 Modi durch). Und wenn Größe und Gewicht nicht stören, ist es eine empfehlenswerte Lampe.
Revierler hat geschrieben:Ich sage nur Olight M20 G2 mit einem Akku und Ladegerät. 4 Stunden Vollgas (420 Lumen) und zusätzlich noch Dimmstufen, welche die Laufzeit vervielfachen.
Gibts bei
http://www.qualityflashlights.at
Von der Olight habe ich auch schon desöfteren Gutes gehört. Du musst allerdings für Li-Ionen-Akku (18650) + Ladegerät noch etwas drauflegen. Bzgl. der Lieferbarkeit beim o.g. Shop sehe ich einen Widerspruch "auf Lager", "derzeit ausverkauft". Aber egal.
In deiner Anforderung dürfte die Laufzeit tatsächlich der Knackpunkt sein. Aber für deine Anforderung reichen vermutlich auch 90-120 Lumen völlig aus. Schau also nicht auf die Laufzeit bei Max-Output, der zum Teil auch bei 300-500 Lumen liegen kann (ist aber meist ein Marketing-Wert, der nur kurzzeitig nach dem Einschalten mit frischen Batterie/Akku gemessen wird).
Fenix kannst du auch getrost nehmen, da passt das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut. Z.B. die LD22 (mit 2x AA), durch Lockern/Festziehen des Kopfes kannst du 2 beliebige Modi programmieren.
http://www.qualityflashlights.at/termek ... portid=183mit 45,- kannst du nicht viel falsch machen. Hat eigentlich alles was du brauchst.
Ich persönlich bin zwar kein großer Freund von mehr als 2 Helligkeitsstufen, weil die Bedienung meist zu komplex, oder sagen wir besser "gewöhnungsbedürftig" bzw. "fehlbedienungsanfällig" wird (außer man beschäftigt sich täglich damit), aber bei den meisten Lampen kommst du nicht darum herum. Ein paar gibt es schon, die 2 Modi haben (1x volle Power, 1x wenig Licht zum dezenten Orientieren/Suchen im Nahbereich, z.B. im Kino

), was ich eigentlich für den Großteil der Verwendungen ausreichend finde. Aber wenn es um die Optimierung der Laufzeit geht, ist eine mittlere Stufe schon ideal!
Die Jetbeam RRT2 wäre auch eine Empfehlung, denn sie hat trotz 4 Stufen ein sehr einfaches Bedienungssystem (zusätzlich zum Ein-Aus-Schalter mit Momentlichtfunktion hat sie einen Wahlring mit 3 Stufen + Strobe)
z.B. hier:
http://www.ktl-store.com/jetbeam-rrt2-x ... light.htmlIst allerdings schon etwas teurer (Aktion 100,- im o.a. Shop) und du benötigst wieder 18650er Akku, damit du nicht die teureren R123 verwenden musst.
Die mittleren Stufe (150 Lumen) reicht für 6 Stunden und damit solltest du eigentlich auskommen und hast noch eine Stufe heller und eine darunter.
So, ich hoffe, das hilft dir weiter!
EDIT: hab mir die Bedienung der Olight durchgelesen und die dürfte mit den 2 Schaltern auch sehr praktisch sein.
Tipp: schau dir von deinen Favoriten ein paar Review-Videos auf Youtube an! Helligkeit kannst du da zwar schwer beurteilen, aber ob dir die Bedienung zusagt, ist schon recht gut abschätzbar.