Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
In solchen Fällen immer gern gepostet:
Link:Auswertung von Schussbildern bei Kurzwaffen
Link:Auswertung von Schussbildern bei Kurzwaffen
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Hallo !
Ich habe das Problem mit der Glock das ich sehr oft zu tief schieße. Nach links schießen ist mir nicht aufgefallen.
Das zu tief schießen ist aber sicher tolle Abzug der Glock.
lg Hermann
Ich habe das Problem mit der Glock das ich sehr oft zu tief schieße. Nach links schießen ist mir nicht aufgefallen.
Das zu tief schießen ist aber sicher tolle Abzug der Glock.
lg Hermann
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Der Glock Abzug ist perfekt. Weil: Wer den beherrscht, der kann mit allen anderen Waffen treffen.
Das ist kein Glockproblem, das ist ein Schützenproblem. Ich kann die Symptome kaschieren oder an der Ursache arbeiten. Ich habe sehr gute Steigerungen miterlebt, wo der Schütze sein Trefferergebnis binnen 5 Minuten verdoppelt hat. Aber das muss so fix gehen, weil ich so viele Schützen am Stand habe, dass nicht viel Zeit bleibt.
Das ist kein Glockproblem, das ist ein Schützenproblem. Ich kann die Symptome kaschieren oder an der Ursache arbeiten. Ich habe sehr gute Steigerungen miterlebt, wo der Schütze sein Trefferergebnis binnen 5 Minuten verdoppelt hat. Aber das muss so fix gehen, weil ich so viele Schützen am Stand habe, dass nicht viel Zeit bleibt.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Ich hatte haargenau das gleiche problem mit meiner g19.
Abzug durchreißen ist es nicht! ich habe etwas schief durch die visierung gesehen. Bei cz, 1911,etc. ist mir das nicht passiert. Passt also auf deine problembeschreibung.
Bei dir steht das korn minimal weiter links als zentral in der kimme.
Mit einem laser ist das wandern des trefferpunktes gut zu erkennen. Welche visierung hast du drauf?
Tausche sie ev. aus dann tust du dich leichter.
Mit Tapatalk gesendet.
Abzug durchreißen ist es nicht! ich habe etwas schief durch die visierung gesehen. Bei cz, 1911,etc. ist mir das nicht passiert. Passt also auf deine problembeschreibung.
Bei dir steht das korn minimal weiter links als zentral in der kimme.
Mit einem laser ist das wandern des trefferpunktes gut zu erkennen. Welche visierung hast du drauf?
Tausche sie ev. aus dann tust du dich leichter.
Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Revierler hat geschrieben:Das ist kein Glockproblem, das ist ein Schützenproblem.
servus
absolut
ich hatte erst gestern einen jungen mann mit grad mal 15 jahren bei uns am stand
hat das erste mal a FFW in der hand gehabt
zuerst 10 serien mit der KK
dann die G19gen4
gleich die erste serie von 10 schuss 5 schuss im 10er und 9er
die anderen irgendwo im 8er verteilt und einer rechts unten ...
25m, damit wir uns recht verstehen
das geheimnis (abgesehen vom richtig durch die visierung schauen) ist einfach nur
- NICHT versuchen einen druckpunkt zu finden
- abzug LANGSAM gerade nach hinten ziehen
- NICHT versuchen genau dann abzudruecken wenn kimme und korn grad so superdolle ins ziel gerichtet sind
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Das "Glock-Geheimnis" lautet:
Wenn die Waffe technisch OK ist - dann T-r-a-i-n-i-n-g...T-r-a-i-n-i-n-g...T-r-a-i-n-i-n-g...am Anfang möglichst unter fachkundiger Anleitung!
Die oben von Gewo genannten 3 Punkte berücksichtigen...und mit 15 Meter beginnen damit auch ein kleines Erfolgserlebnis dazukommt!
Wird jeder Glock-Schütze bestätigen!
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Centershot
Wenn die Waffe technisch OK ist - dann T-r-a-i-n-i-n-g...T-r-a-i-n-i-n-g...T-r-a-i-n-i-n-g...am Anfang möglichst unter fachkundiger Anleitung!
Die oben von Gewo genannten 3 Punkte berücksichtigen...und mit 15 Meter beginnen damit auch ein kleines Erfolgserlebnis dazukommt!
Wird jeder Glock-Schütze bestätigen!
Viel Spaß und gutes Gelingen!

Centershot
- Fangschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1508
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
- Wohnort: Steiermark
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Revierler hat geschrieben:Der Glock Abzug ist perfekt. Weil: Wer den beherrscht, der kann mit allen anderen Waffen treffen.
Das ist kein Glockproblem, das ist ein Schützenproblem. Ich kann die Symptome kaschieren oder an der Ursache arbeiten. Ich habe sehr gute Steigerungen miterlebt, wo der Schütze sein Trefferergebnis binnen 5 Minuten verdoppelt hat. Aber das muss so fix gehen, weil ich so viele Schützen am Stand habe, dass nicht viel Zeit bleibt.
Revierler, was redest jetzt von beherrscht? Das bringt ja jeder Neue nach der ersten Gruppe zusammen!



Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Fangschuss hat geschrieben:Revierler, was redest jetzt von beherrscht? Das bringt ja jeder Neue nach der ersten Gruppe zusammen!![]()
![]()
hi
falls das in meine richtung ging:
nein, das ist so ned richtig
ich hab genug leut die am anfang ned auf der scheibe sind auf 25m
aber ich hatte im letzten halben jahr wie gesagt zwei die auf anhieb perfekt geschosssen haben damit ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Fangschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1508
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
- Wohnort: Steiermark
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
gewo hat geschrieben:Fangschuss hat geschrieben:Revierler, was redest jetzt von beherrscht? Das bringt ja jeder Neue nach der ersten Gruppe zusammen!![]()
![]()
hi
falls das in meine richtung ging:
nein, das ist so ned richtig
ich hab genug leut die am anfang ned auf der scheibe sind auf 25m
aber ich hatte im letzten halben jahr wie gesagt zwei die auf anhieb perfekt geschosssen haben damit ..
Hallo Gewo!
Danke, für das Posting.
Aber beim letzten Thread zu dem Thema haben's ein paar schon übertrieben. Eine CZ oder Sauer kannst halt nicht mit der Glock vergleichen, wenn der Schütze ein nicht so geübt ist!
Die CZ nehm ich in die Hand und jeder Schuss ist Fleck.
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Fangschuss hat geschrieben:Die CZ nehm ich in die Hand und jeder Schuss ist Fleck.
hallo
zweifelsfrei
die CZ ist eben schwerer
dein (eventuell vorhandener) abzugsfehler verzieht die waffe also um ein paar sekundenbruchteile spaeter als du eine glock verziehen wuerdest
denn die ist leichter
massentraegheit ist da das thema
dadurch ist das geschoss zum zeitpunkt des verziehens der waffe schon aus dem lauf bei der CZ und dein fehler wirkt sich auf der scheibe ned aus
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Es ist oft zu beobachten, dass Neulinge oder unbedarfte "Probierer" gute Treffer landen. Weil sie nicht vorbelastet sind.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- Undertaker
- .50 BMG
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Ist zwar keine "klassische" Haltung aber probier einmal mit dem Zeigefinger der linken Hand (wenn du Rechtsschütze bist) einen leichten, stabilisierenden Druck vorne wo die Schiene ist auszuüben.
Unbedingt nur mit der Fingerkuppe abziehen weil sonst drehst du die Plastikdose unbewußt um die Hochachse.
Unbedingt nur mit der Fingerkuppe abziehen weil sonst drehst du die Plastikdose unbewußt um die Hochachse.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Wenn er das tut, dann stimmt der Waffengriff schon mal nicht. Wieder wird nur das Symptom bekämpft, nicht die Ursache. Mit der Technik gibt er 25% seiner Haltekraft her.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Treffgenauigkeit Glock 17-HABE PROBLEME DAMIT !
Der linke Zeigefinger gehört:
a.) über den Mittelfinger unter den Abzugsbügel....(= 4 Finger umfassen den Griff)
b.) vorne am Abzugsbügel..wobei es kein Fehler ist wenn dort eine Riffelung vorhanden ist. (= nur 3 Finger umfassen den Griff / der Zeigefinger den Abzugsbügel...so schießen z.B. die Grauffel´s)
Den gestreckten Finger zur Stabilisierung des Griffstücks zu verwenden würde ich vermeiden...sh. Revierler´s Posting.
LbG.
Centershot
a.) über den Mittelfinger unter den Abzugsbügel....(= 4 Finger umfassen den Griff)
b.) vorne am Abzugsbügel..wobei es kein Fehler ist wenn dort eine Riffelung vorhanden ist. (= nur 3 Finger umfassen den Griff / der Zeigefinger den Abzugsbügel...so schießen z.B. die Grauffel´s)
Den gestreckten Finger zur Stabilisierung des Griffstücks zu verwenden würde ich vermeiden...sh. Revierler´s Posting.
LbG.
Centershot