Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Fangschuss » Do 15. Nov 2012, 10:45

Egal, für was Du Dich am Ende entscheidest, suche auf Geizhals.at. Da kann man dann noch ordentlich sparen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von BigBen » Do 15. Nov 2012, 11:11

Im Normalfall sparts aber bei http://qualityflashlights.at/ mehr, weil die sind echt günstig, aber nicht auf Geizhals.at gelistet
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Revierler_old » Do 15. Nov 2012, 11:24

Ich mag LED Lenser nicht. 3xAAA für eine Hochleistungsled, das ist wie ein Ferrari auf Scheibtruchnradln. Und wenn dann im Wald die Batterien doch ausgehen ist das Wechseln mit dem Batteriemagazin ein Krampf.

Zudem ist LedLenser lotech, also nicht mittels Elektronik gesteuert, sondern saugt die Batterie "direkt" aus. Andere Lampen, zB Fenix oder Olight kitzeln aus den Batterien noch mehr raus, bevor sie abfallen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Schnittbrot » Do 15. Nov 2012, 12:31

Revierler hat geschrieben:Zudem ist LedLenser lotech, also nicht mittels Elektronik gesteuert, sondern saugt die Batterie "direkt" aus. Andere Lampen, zB Fenix oder Olight kitzeln aus den Batterien noch mehr raus, bevor sie abfallen.
Dann ist mir klar, weshalb die Leuchtdauer so dubios angegeben wird! Die Kurve der Helligkeit geht da stetig bergab, bis es finster wird. Bei guter Ansteuerung ist die Helligkeit mehr oder weniger über einen längeren Zeitraum konstant und fällt dann erst deutlich ab. Das finde ich auf alle Fälle besser, als wenn die Lampe von Anfang an stetig an Helligkeit verliert.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Fangschuss » Do 15. Nov 2012, 13:40

Revierler hat geschrieben:Ich mag LED Lenser nicht. 3xAAA für eine Hochleistungsled, das ist wie ein Ferrari auf Scheibtruchnradln. Und wenn dann im Wald die Batterien doch ausgehen ist das Wechseln mit dem Batteriemagazin ein Krampf.

Zudem ist LedLenser lotech, also nicht mittels Elektronik gesteuert, sondern saugt die Batterie "direkt" aus. Andere Lampen, zB Fenix oder Olight kitzeln aus den Batterien noch mehr raus, bevor sie abfallen.


Zudem ist LedLenser lotech, also nicht mittels Elektronik gesteuert,...


Wo hast'n die Weisheit jetzt wieder her? :roll:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von BigBen » Do 15. Nov 2012, 15:11

Es gibt Led Lenser mit und welche ohne Elektronik. @Fangschuss: gewöhn dir doch bitte einen etwas weniger stänkerischen Ton an. Ein "Wo hast du die Information her?" ist eine wesentlich zielführendere Fragestellung als "Wo hast'n die Weisheit jeder wieder her?" kombiniert mit einem Augenverdreher-Smiley. Ich kenn den Revierler als jemanden der sich ausgiebig und versiert mit Gear von Messer über Lampen bis hin zu Waffen beschäftigt und der so eine Aussage nicht einfach so in den Raum stellt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Revierler_old » Do 15. Nov 2012, 15:22

@Fangschuss: Wenn du recherchieren würdest... hier aus dem LedLenser Forum in Bezug auf die P7:



ZITAT
Nun, wie schon erwähnt nutze ich die LedLenser P7 im Außeneinsatz regelmäßig.

Wie ihr wisst gibt es Einwände in verschiedenster Form.. wobei man hier auch den Kleingeist der Meckertanten beachten sollte die aus einer Fliege einen Elefanten machen.
Dabei gibt es verschiedene Faktoren:

- Cree Chip nicht "aktuell". (Wobei der Q5 Chip auch nicht viel mehr bringen würde.. aber lassen wir das.)
- Keine Akkubenutzung vorgesehen
- 4 Batterien (egal ob AA oder AAA) sind nicht mehr aktuell (und vorallem schwierig Nachts zu wechseln wenn man schon friert. Der Wunsch nach 2 oder 3 Batterien oder einem anderen Akkutypen wird laut)
- Lichtleistung nicht wie angegeben (hier kann es laut Zweibrüder je nach Akkutyp zu Schwankungen kommen... liest man ja auch).
- keine elektronische Regelung der Lampen
Zitat Ende

Ist im Wesentlichen auch das, was ich kritisiere. Led Lenser ist Consumer-Elektronik.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1077
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Hasenfuss » Do 15. Nov 2012, 15:47

Consumer Elektronik mit einem guten Marketing, auf das heute nur noch Leute reinfallen, die nicht im Internet recherchieren können.

Ich finde es immer wieder lustig, wie die ach so stolzen Led Lenser-meine Lampe ist die Beste, des is a ledlensea!!-Besitzer plötzlich blöd schauen, wenn man mit einer sehr viel kleineren Lampe sehr viel mehr und sehr viel länger Licht produziert...
Zuletzt geändert von Hasenfuss am Do 15. Nov 2012, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von BigBen » Do 15. Nov 2012, 15:55

Ich würd meine Olight M20 Warrior samt Akkus auch nimmer hergeben...und auf der Wunschliste steht noch eine Fenix LD22 :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

kono
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:25

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von kono » Do 15. Nov 2012, 15:56

Hi,

ich kann ohne Einschränkungen die Elumia Lampen von iTP Light (sind irgendwie mit Olight verbandelt) empfehlen.

Seit ca. 1,5 Jahren habe ich zwei SC1 Elumia in ständiger Verwendung und das ohne Probleme, aber das wirklich aussergewöhniche ist der unschlagbare Preis von ca. 30€ für das gute Stück.

Hier ein Review:
http://www.taschenlampen-forum.de/itp/165-review-itp-light-sc1-eluma-sc2-eluma-sa2-eluma.html

lg
kono

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1077
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Hasenfuss » Do 15. Nov 2012, 16:12

Ich spekulier derzeit auf eine Surefire P2X Fury. Zwei Stufen, eine mit 15, die zweite mit 500 Lumen.
Und die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben.

Meine walk the dog Lampe ist im Moment die schon ältere Sunwayman V10R Titan. Echte 210 Lumen max., Stufenlos dimmbar, leicht, IPX-8, nur leider lutscht sie die CR123 recht schnell leer.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Musashi » Do 15. Nov 2012, 16:22

Hab die fury. Kann man nix falsch machen mit, nimmt aber keine akkus.
Bild

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1077
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Hasenfuss » Do 15. Nov 2012, 16:25

Ich weiß. Zumindest wird es nicht empfohlen. Aber Surefire soll jetzt bald eigene Akkus rausbringen.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von Chefkoch41 » Do 15. Nov 2012, 16:30

Hab die Fenix TK12 Premium R5 seit längerem .. keine Probleme und Preislich OK!
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Led Lampe gesucht für ausgedehnte Spaziergänge

Beitrag von KGR84 » Do 15. Nov 2012, 16:42

Ich würde für den genannten Einsatzzweck eine Fenix E21 empfehlen.

http://www.fenixlight.de/pages/e-serie/e21.php

Die hat gegenüber den ganzen genannten Modellen den Vorteil, die Schaltet man ein und und sie leuchtet wie man will, ohne Mod-wahl, ohne rumdrehen oder schrauben, und das ausreichend lange und mit 2 AA-Zellen (am besten mit Eneloop-Batterien). Und die Größe ist auch angenehm.

Wenn man (was eigentlich für diese Anwendung nicht notwendig sein sollte) mehr licht braucht kann man über das drehen am Kopf mit dem Turbomodus 150 Lumen rausholen, ansonsten läuft sie mit knapp 50 Lumen über 10 Stunden lang, was für "Spaziergänge" vollkommen ausreichend ist.
Die gemessene Lichtstärke ist ähnlich wie der gemessene Schall in dB. Doppelt so viel Lumen sind nicht doppelt so hell. Zwischen 100er und 150 Lumen kann man als normaler Anwender fast keinen Unterschied mehr feststellen. Also reichen weniger Lumen für normale Anwendungen durchaus.

Ich habe die meiner Mama zum Geburtstag geschenk, denn die ganzen "Tactical-Lights" sind für sie einfach viel zu kompliziert und ned notwendig. Kostet auch nur so um die 40 Euro.


Ich selber habe eine LD10. Möchte mir jetzt aber eine Rotary kaufen. Bei der LD 10 muss man auch wenn man sie im Low-Mpdus einschaltet erst mal zur mittleren Lichtstärke weiterklicken, denn die fängt immer mit 3 Lumen an, was dann meistens doch etwas wenig ist. Außerdem hat sie kein Momentlichtschalter.
Bild

Antworten