Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Styriaarms Geradezugrepetierer

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4717
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von rhodium » Fr 9. Nov 2012, 21:32

So oder so .. der Neid frisst mich auf wenn ich daran denke was für lässige Krachn das werden.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von therion » Fr 9. Nov 2012, 21:50

Betonung liegt wohl auf "werden" ;)

Ja, wenn sie gut aussehen wärs eine Überlegung wert!

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Didensk » Fr 9. Nov 2012, 21:51

Sagt's mal... Ich erinner mich nicht mehr.... Haben wir schon schaftfarben aussuchen können ?
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Capulus » Fr 9. Nov 2012, 22:26

ja, die Phase ist schon vorbei - hab meinen mit dem dunklen Schichtholz geordert

schnell mal den link gesucht

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?p=115644&f=13#p115644
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Didensk » Fr 9. Nov 2012, 22:39

Ok danke.
Hab grad nachgefragt, leider Inbox voll
;-)
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von cobaltbomb » Mo 19. Nov 2012, 22:39

um alle nicht involvierten am laufenden zu halten
der herr mayerl hat uns geschrieben das er mit maschinen probleme hatte und dann eben krank war- deshalb war ein zeitl stillstand. jetzt gehts allerdings weiter mit dem projekt er schribt bei gelegenheit alles zusammen und mailt es weiter

ich freu mich auch schon sehr auf des teil
bin schon gespannt auf alle details zu viesierung usw
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von riddler » Di 20. Nov 2012, 07:57

gibts eigentlich schon bilder bzw zeichnungen damit man sich mal anschauen kann wie das ganze ausschaut?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von BigBen » Di 20. Nov 2012, 09:05

Es gibt nach über einem Jahr leider nicht mehr als ein Bild von einem Schichtholzschaft und eine sehr sehr grobe erste CAD-Zeichnung. Da auch die Kommunikation mit dem Konstrukteur meiner persönlichen Meinung nicht funktioniert, habe ich mich jetzt aus diesem Projekt zurückgezogen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von riddler » Di 20. Nov 2012, 10:20

BigBen hat geschrieben:Es gibt nach über einem Jahr leider nicht mehr als ein Bild von einem Schichtholzschaft und eine sehr sehr grobe erste CAD-Zeichnung. Da auch die Kommunikation mit dem Konstrukteur meiner persönlichen Meinung nicht funktioniert, habe ich mich jetzt aus diesem Projekt zurückgezogen.


danke für die Info, hab den offiziellen thread damals verfolgt. habe gehofft dass es schon konkreter geworden ist.
Mal schauen was das jetzt hier auslöst nach der Info dass Du ausgestiegen bist...
Ich wäre sehr interessiert aber möchte ich das Ding halt mal in Natura sehn oder zumindest Erfahrungsberichte lesen...

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von quildor82 » Di 20. Nov 2012, 12:15

...


Sent with Tapatalk
Zuletzt geändert von quildor82 am Di 20. Nov 2012, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Mandella » Di 20. Nov 2012, 12:27

Ich habe mich zwar nicht an der damaligen Bestellung beteilgt, sondern nur den Thread gespannt verfolgt.
Aber man konnte lesen, wie sich der anfängliche Enthusiamus immer mehr und mehr in Frust und Ärger gewandelt hat.
Wobei ich das voll und ganz verstehen kann, bei der extremen Verzögerung und der mangelnden Kommunikation über den Fortschritt.
Bei kritischer Betrachtung eines nicht Involvierten macht das Ganze den Eindruck, als ob aus einem ehrgeizigem Prestige-Projekt ein lästiges Übel geworden wäre, das man am liebsten niemals begonnen hätte.
Zumindest machts auf mich so den Eindruck.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von riddler » Di 20. Nov 2012, 13:09

Mandella hat geschrieben:Ich habe mich zwar nicht an der damaligen Bestellung beteilgt, sondern nur den Thread gespannt verfolgt.
Aber man konnte lesen, wie sich der anfängliche Enthusiamus immer mehr und mehr in Frust und Ärger gewandelt hat.
Wobei ich das voll und ganz verstehen kann, bei der extremen Verzögerung und der mangelnden Kommunikation über den Fortschritt.
Bei kritischer Betrachtung eines nicht Involvierten macht das Ganze den Eindruck, als ob aus einem ehrgeizigem Prestige-Projekt ein lästiges Übel geworden wäre, das man am liebsten niemals begonnen hätte.
Zumindest machts auf mich so den Eindruck.


Dann sollte man dem Ingenieur anbieten dass alle aussteigen, kann nur in beidseitigem Interesse sein.
Muss auch nicht böse ablaufen, aber ich kenn das sehr gut aus dem berufsalltag, geniale techniker und blitzgescheite menschen sind manchmal einfach nicht fähig die einfachsten (ich halte sie für einfach) schritte zu setzen um sich gut zu verkaufen oder kommunizieren. gibt menschen die das einfach nicht können. sieht man ja bei handwerkern, fachtlich kompetent und gute leute aber unverlässlich und unkoordiniert wie nur was...

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Didensk » Di 20. Nov 2012, 13:32

Ey nix hier gegen Handwerker :-) :-)
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von riddler » Di 20. Nov 2012, 13:46

Didensk hat geschrieben:Ey nix hier gegen Handwerker :-) :-)


eh, will auch ned alle in einen top werfen aber was ich in den letzten jahren bei der renovierung einer altbauwohnung erlebt hab....
wennst mit 4 einen termin ausgemacht hast, sind 2 nicht gekommen und da musstest froh sein wennst von einem ein angebot bekommen hast.
hab 2 farbpaletten (also die dinger wo man sich die farbe aussuchen ) kann daheim, von malern die sich nie wieder gemeldet haben, geschweige denn ein angebot gemacht habe.

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Weissi » Di 20. Nov 2012, 13:49

Also ich persönlich würde mich über einen in Kleinserie produzierten Repetierer freuen, mir hat die Idee von dem Spaßgerät von Anfang an gefallen - und ehrlich gesagt: Es ist mir komplett wurscht ob der Repetierer in 3 Wochen, 3 Monaten oder in 3 Jahren fertig ist und verstehe die ganze Aufregung über fehlende Kommunikation (die natürlich verbesserungswürdig ist - keine Frage) nicht so richtig, gerade auch wenn man um die Qualität weiß, die die besagte Firma liefert (ohne jetzt irgendjemandem zu Nahe treten zu wollen).

Wie gesagt, ich sehe das (zeitlich) relativ entspannt und hätte gerne ein exklusives 9mm-Geradezugrepetiergerät und hoffe, dass durch die jüngsten Ereignisse nicht zuviele Mitprojektler abspringen werden.

Schöne Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi

Edit: die Rechtschreibung is a Hund

Gesperrt