Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Mahlzeit.
Ich hätte da ne Frage..was ist besser? Geschraubter Kompensator oder geklemmter?
Was für Hersteller sind überhaupt brauchbar bzw hierzulande ohne massiven Aufwand zu bekommen?
Hab nicht wirklich viel gefunden im Netz, nur Herstellerinfos und die sagen ja alle dass sie die besten sind.
Darum frag ich unsere Experten hier.
Freu mich auf Antworten!
Danke!
lg
Ich hätte da ne Frage..was ist besser? Geschraubter Kompensator oder geklemmter?
Was für Hersteller sind überhaupt brauchbar bzw hierzulande ohne massiven Aufwand zu bekommen?
Hab nicht wirklich viel gefunden im Netz, nur Herstellerinfos und die sagen ja alle dass sie die besten sind.
Darum frag ich unsere Experten hier.
Freu mich auf Antworten!
Danke!
lg
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Was ist "besser"????
Funktionieren tun beide. Man muss sich halt im klaren darüber sein was man will/braucht. Unentschlossene nehmen sich klugerweise einen geschraubten, weil sie ihren vielleicht im nächsten Jahr 5 Mal den Kompensator wechseln....
mfg
Chris
Funktionieren tun beide. Man muss sich halt im klaren darüber sein was man will/braucht. Unentschlossene nehmen sich klugerweise einen geschraubten, weil sie ihren vielleicht im nächsten Jahr 5 Mal den Kompensator wechseln....
mfg
Chris
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Geklemmten kannst halt wider runternehmen und die Waffe ist unverändert. Habe auf mehreren HA geklemmte drauf und die halten bombenfest.....+
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
alles klar. hätte ja sein können dass die montageart nen einfluss auf die performance hat. danke.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Wenn ich da kurz mal eine Zwischenfrage stellen darf?
Welcher geklemmte 308er Komp wäre günstig, gut und verfügbar?
DVC+WH
Coolhand, der nicht 5x wechseln will!
Welcher geklemmte 308er Komp wäre günstig, gut und verfügbar?
DVC+WH
Coolhand, der nicht 5x wechseln will!
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Bei nem geklemmten Kompensator oder Mündungsbremse wirst fast nicht um eine ebiarms-Bremse herumkommen... Sollen wohl echt brauchbar sein, diversen Meldungen zufolge, habe aber selbst keine geklemmte ...
Grüße aus der Steiermark,
Weissi
Grüße aus der Steiermark,
Weissi
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Für welches Kaliber, Gewehr und Lauflänge suchst du?
Ist dir die Leistung am wichtigsten, ohne Rücksicht darauf das du nachher einem Flammenwerfer hast?
Suchst du für den Stand, statisch? Bei einigen hat man das Gefühl man steht neben einem Jet aufgrund der umgeleiteten Gase.
Geschraubte kannst du auch wieder abnehmen und die Auswahl ist um einiges grösser.
Ist dir die Leistung am wichtigsten, ohne Rücksicht darauf das du nachher einem Flammenwerfer hast?
Suchst du für den Stand, statisch? Bei einigen hat man das Gefühl man steht neben einem Jet aufgrund der umgeleiteten Gase.
Geschraubte kannst du auch wieder abnehmen und die Auswahl ist um einiges grösser.
NRA Life Member
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Schaust mal http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?t=13242 da hab ich grad bilder von meiner neuen Bremse.
Die ist jetzt geschraubt, aber halt einfah weils auf meiner Remi eh schon a Gwind drauf hatte.
Ansonsten kannst glaub mit einer geklemmt von Ebiarms oder Roedale nix falsch mache.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Die ist jetzt geschraubt, aber halt einfah weils auf meiner Remi eh schon a Gwind drauf hatte.
Ansonsten kannst glaub mit einer geklemmt von Ebiarms oder Roedale nix falsch mache.
Sent from my iPhone using Tapatalk
don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
.223, Sig550, 43cm Lauflänge (nachdem die finanzierung endlich steht kann ichs bald bestellen^^)Jimmy hat geschrieben:Für welches Kaliber, Gewehr und Lauflänge suchst du?
Ist dir die Leistung am wichtigsten, ohne Rücksicht darauf das du nachher einem Flammenwerfer hast?
Suchst du für den Stand, statisch? Bei einigen hat man das Gefühl man steht neben einem Jet aufgrund der umgeleiteten Gase.
Geschraubte kannst du auch wieder abnehmen und die Auswahl ist um einiges grösser.
Ich will ne solide Leistung aber nicht um jeden Preis. Soll statisch + später dynamisch eingesetzt werden. Hauptsächlich statisch vorerst.
ich bin nicht so der typ der viel rumschraubt wenn mal was da ist. ergo wird sich auch am komp nichts mehr ändern, würde daher geschraubt bevorzugen.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Sig550 mit 43cm Lauflänge ist mir irgendwie grad nicht bekannt.....Berserk hat geschrieben:.223, Sig550, 43cm Lauflänge (nachdem die finanzierung endlich steht kann ichs bald bestellen^^)
Ich will ne solide Leistung aber nicht um jeden Preis. Soll statisch + später dynamisch eingesetzt werden. Hauptsächlich statisch vorerst.
ich bin nicht so der typ der viel rumschraubt wenn mal was da ist. ergo wird sich auch am komp nichts mehr ändern, würde daher geschraubt bevorzugen.

müsste wohl dann die 551 LB (long Barrell) sein oder?
und generell haben die Stgw von SIG ja schon einen Mündungsbremse drauf, die würde ich drauf lassen, funktioniert IMHO einwandfrei für das Kaliber .223
don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
@salve: in der schweiz vielleicht
bei uns gibts nur das hiendlmayer, die heißen alle sg550 unabhängig von der lauflänge und haben genau gar nix drauf^^
Klick

Klick
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
ach so....das wusste ich nichtBerserk hat geschrieben:@salve: in der schweiz vielleichtbei uns gibts nur das hiendlmayer, die heißen alle sg550 unabhängig von der lauflänge und haben genau gar nix drauf^^
Klick

warum gibts bei euch das original nicht?

aber ja, die 551 (also 43cm Lauf) ist ne super wahl (auch wenn ich die Hiedlmayer als solche nicht kenne...)
aber auf den Fotos schauts zumindest schon mal ziemlich so aus wie unsere

don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
Aaaaach du heilige Sche****e..... hab erst jetzt die Preise von denen gesehen....
Die kosten ja noch mehr als bei uns

Die kosten ja noch mehr als bei uns

don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
-
- Supporter .45 ACP HP
- Beiträge: 4671
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
die original schweizer sind leider Kat A und böse. Dass das Teil zugelassen ist ist schon ein wunder.
Ja der Preis ist übel, und da is noch nichtmal der Diopter drauf. Aber die Alternativen (AUG und diverse AR15 Klone) sprechen mich einfach nicht genug an. Schweizer Qualität ist mir lieber, wie bei Uhren.
Ja der Preis ist übel, und da is noch nichtmal der Diopter drauf. Aber die Alternativen (AUG und diverse AR15 Klone) sprechen mich einfach nicht genug an. Schweizer Qualität ist mir lieber, wie bei Uhren.
Account inaktiv. Adios, Amigos.
Re: Kompensator für GK HA - geschraubt oder geklemmt?
hm...ja stimmt, unsere Bleispritze ist wirklich sau böse
habs gsehen wegm Diopter....das original teil kostet grad nochmals irgendwas mit 450 Euro oder so extra
aber stimmt schon, sehr gute wahl! Die Sig ist wirklich a geils Grät
hab bei meiner Dienstlichen weiss nicht wie viele 1'000 Schuss (wohl eher 10'000
) durch und ist immernoch richtig schön präziese.
Bin ich froh hab ich meine von Papa Staat geschenkt bekommen



habs gsehen wegm Diopter....das original teil kostet grad nochmals irgendwas mit 450 Euro oder so extra

aber stimmt schon, sehr gute wahl! Die Sig ist wirklich a geils Grät

hab bei meiner Dienstlichen weiss nicht wie viele 1'000 Schuss (wohl eher 10'000

Bin ich froh hab ich meine von Papa Staat geschenkt bekommen


don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76