Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Leuchtender Lack
Leuchtender Lack
hallo
Wo bekommt man so einen luminierenden Lack her.(hoffe der heißt so)?
Ist so ein Lack wie ihn die Zeiger einer Uhr aufweisen.
Der leuchtet wenn man ihn eine gewisse Zeit Licht aussetzt.
l.G.
Wo bekommt man so einen luminierenden Lack her.(hoffe der heißt so)?
Ist so ein Lack wie ihn die Zeiger einer Uhr aufweisen.
Der leuchtet wenn man ihn eine gewisse Zeit Licht aussetzt.
l.G.
Re: Leuchtender Lack
http://www.amazon.de/39802-Revell-Night ... B0002HZ3PS" onclick="window.open(this.href);return false;
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Leuchtender Lack
lumineszenz heisst der überbegriff für alles was selbstleuchtend is.
is ausländisch, von die römer kommt das, von dena ihren wort "lumen" für licht. aber römisch reden heut nur mehr pfarrer, doktan und apotheker.
farben die das können gibts im modellbau-fachhandel.
schau bei gunze sangyo, nr. 201 - 204 und 207.
is ausländisch, von die römer kommt das, von dena ihren wort "lumen" für licht. aber römisch reden heut nur mehr pfarrer, doktan und apotheker.
farben die das können gibts im modellbau-fachhandel.
schau bei gunze sangyo, nr. 201 - 204 und 207.
Re: Leuchtender Lack
Super !
Genau das was ich brauche um meine Punkte bei Kimme und Korn wieder aufzufrischen.
und praktisch das Pinselchen gleich im Verschluß dabei.
Also auf Modellbau wäre ich nicht gekommen.
Danke recht sakkrisch
Genau das was ich brauche um meine Punkte bei Kimme und Korn wieder aufzufrischen.
und praktisch das Pinselchen gleich im Verschluß dabei.
Also auf Modellbau wäre ich nicht gekommen.
Danke recht sakkrisch
Re: Leuchtender Lack
Najo, so ungefähr, euer ehren. Es gibt:doc steel hat geschrieben:lumineszenz heisst der überbegriff für alles was selbstleuchtend is.
Lumineszenz - leuchtet aufgrund einer reaktion die direkt licht erzeugt selbst, halt solange bis die quelle aufgebraucht ist. Im feinen kann man da noch chemolumineszenz und biolumineszenz unterscheiden.
Phosphoreszenz: das sekunden- bis stundenlange nachleuchten nach anregung (meist durch licht), nach sowas hat der herr OP gefragt. Früher bei den uhren hat man geschummelt und die anregung durch radioaktive zusatzstoffe sozusagen mit eingebaut, das war dann schon fast lumineszenz, aber nur erschummelt.
Fluoreszenz: das leuchtet nur solange es unmittelbar angeregt wird. Also, millionstelsekunden nachleuchten zählma da auch noch mit, das langt ned für den ehrentitel "euer phosphoreszenz". Kennt jeder wenn er mit dem weissen tshirt in die disco geht und unterm schwarzlicht dann blauweiss aufleuchtet wie eine energiesparlampe.
Soviel zum kluggescheisse

“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Leuchtender Lack
@woko: du weisst aber eh dass du da in der nacht nur was davon hast wenn du es unmittelbar vorher beleuchtest? Nutzt in den mutmasslichen einsatzfällen somit ggf garnix. Also tritium-sight ersatz ist das keiner, es sei denn du findest noch ein bissi was radioaktives zum unter die farbe mischen...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Leuchtender Lack
Es gibt auch kleine Tritiumstäbchen...die kosten so 10-15 Euro pro.
Einfch mit einem kleinen bohrer die Sights anbohren und die reinkleben.
Einfch mit einem kleinen bohrer die Sights anbohren und die reinkleben.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Leuchtender Lack
du, mitn valenzorbital fang i da herin ned an....mgritsch hat geschrieben:Najo, so ungefähr, euer ehren. Es gibt:doc steel hat geschrieben:lumineszenz heisst der überbegriff für alles was selbstleuchtend is.
Lumineszenz - leuchtet aufgrund einer reaktion die direkt licht erzeugt selbst, halt solange bis die quelle aufgebraucht ist. Im feinen kann man da noch chemolumineszenz und biolumineszenz unterscheiden.
Phosphoreszenz: das sekunden- bis stundenlange nachleuchten nach anregung (meist durch licht), nach sowas hat der herr OP gefragt. Früher bei den uhren hat man geschummelt und die anregung durch radioaktive zusatzstoffe sozusagen mit eingebaut, das war dann schon fast lumineszenz, aber nur erschummelt.
Fluoreszenz: das leuchtet nur solange es unmittelbar angeregt wird. Also, millionstelsekunden nachleuchten zählma da auch noch mit, das langt ned für den ehrentitel "euer phosphoreszenz". Kennt jeder wenn er mit dem weissen tshirt in die disco geht und unterm schwarzlicht dann blauweiss aufleuchtet wie eine energiesparlampe.
Soviel zum kluggescheisse
i bin froh wenns die rechtschreibung halbwegs rüberbringen,
und dass die hauptstadt von den niederlanden amstetten is, lass i grad no durchgehen!
Re: Leuchtender Lack
Alles klar. Dann ist ja spielraum für anregung auf höhere niveaus vorhanden 

“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Leuchtender Lack
Gib´ auf Google "Superluminova" ein. Gibt´s auf ebay und Uhren-Foren.
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtender Lack
Es gibt nachleuchtende schlüsselanhänger mit einem (angeblich) ungiftigen mineral drinnen... das ist sandartig. Ich hab nen bericht gelesen dass sich das zerstampfen lässt und mit kunstharz zu einer stark nachleuchtenden masse verarbeiten lässt. (bis zu 12h, wenns wahr ist)
edit: mcnett nitestick heißt das zeug
Das ultimative wäre wohl tritium. Das ist ein radioaktives gas welches abgeschirmt in glasröhrchen eine flouriszierende schicht der innenseite zum leuchten bringt. Soll relativ unbedenktlich sein. das ist was in moddrnen tritiumuhren und tritium sights verwendet wird.
Kimmeu korn (falls dick genug) anbohren und mit harz einbetten.
Der import in österreich ist glaube ich (!) kein problem, in deutschland sinds da sensibler.
gopgle nach" tritium vial(s)" ...kosten in den passenden dimensionen nicht mal besonders viel wie schon erwähnt wurde...
mfg
edit: mcnett nitestick heißt das zeug
Das ultimative wäre wohl tritium. Das ist ein radioaktives gas welches abgeschirmt in glasröhrchen eine flouriszierende schicht der innenseite zum leuchten bringt. Soll relativ unbedenktlich sein. das ist was in moddrnen tritiumuhren und tritium sights verwendet wird.
Kimmeu korn (falls dick genug) anbohren und mit harz einbetten.
Der import in österreich ist glaube ich (!) kein problem, in deutschland sinds da sensibler.
gopgle nach" tritium vial(s)" ...kosten in den passenden dimensionen nicht mal besonders viel wie schon erwähnt wurde...
mfg
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Leuchtender Lack
ja nee, is klar!impact hat geschrieben:Kimmeu korn (falls dick genug) anbohren und mit harz einbetten.
wennse passt womöchlich noch freihändig mim akkuschrauber un nen bohrer ausser wühle vom aldi, ne?....
junge, junge...hastu ahnung wie hart dat zeuch is?
wennse da daneben fährst, kannste den ganzen verschluss inne tonne kicken!
da biste besser dran, wennste dat korn und die kimme ma rauskloppen tust
un dann n korn und ne kimme wo dat leuchtzeuch schon drinne hat wieder reintust.
aba tu da ma nich selber so rummachen.
lass da lieber vaddi oder nen büxer ran!
ach wat, kack drauf, n korn is zum saufen da un nich zum rumkloppen!
prost!
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtender Lack
haha... ich bin nicht von freihandartisten ausgegangen sondern von vorherigem ausbau, anzentrieren und bohren auf zumindest einer ständerbohrmaschiene mit schraubstock... muss jeder selbst wissen was man sich zutraut und welche möglichkeiten oder kontakte man hat...
mfg
mfg