Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Walther PPK
Walther PPK
Hi,
hab mir gestern eine PPK gekauft - kann ma über die Seriennummer rausfinden, wann sie produziert wurde??? Neben dem Beschusszeichen auf dem Lauf ist eine 65 eingeschlagen - der frühere Besitzer hat diese allerdings neu gekauft nach 1980, da er erst im August 1980 seine WBK gelöst hat!
hab mir gestern eine PPK gekauft - kann ma über die Seriennummer rausfinden, wann sie produziert wurde??? Neben dem Beschusszeichen auf dem Lauf ist eine 65 eingeschlagen - der frühere Besitzer hat diese allerdings neu gekauft nach 1980, da er erst im August 1980 seine WBK gelöst hat!
Re: Walther PPK
...gibts ja ned, IRGENDWER müsste ja IRGENDWAS wissen!?
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Walther PPK
Da mußt Du bei den Deutschen fragen, stell Deine Frage ins WO Forum rein!
Charles
Charles
- grinsekatz
- .223 Rem
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:59
Re: Walther PPK
grüss Dich,
nach meinen Informationen bezeichnet bei PPK Nachkriegsfertigungen, die zweistellige Ziffer auch das Produktionsjahr.
Dazu dieser Post aus einem ami-waltherforum:
lg.martin
nach meinen Informationen bezeichnet bei PPK Nachkriegsfertigungen, die zweistellige Ziffer auch das Produktionsjahr.
Dazu dieser Post aus einem ami-waltherforum:
Meine PPK wurde definitiv 1972 neu in den Verkehr gebracht und trägt außen am Patronenlager die Zahl "71".Proof and Police Marks
Model PP and PPK pistols are found with a variety of markings. Some of these are merely factory serial numbers and proof marks indicating that the gun has functioned safely when fired with high pressure cartridges.
In addition to the serial number and proof marks, Model PP and PPK will often be found with Nazi party abbreviations and insignia. Still others will be found with Army acceptance marks in the form of an eagle, Swastika, and Waffenamt numbers. The Waffenamt mark indicates that the gun has been accepted by the government inspector at the plant. The German GI usually referred to this ever present mark as the "Pleitegeir" which means the "Bankrupt Vulture."
Crown over N is a German pre-war proof mark used before April 1, 1940. "N" indicates that the gun has been proofed with "nitro" or smokeless powder. Foun on early PP and PPK's.
In April of 1940 the Germans replaced the crown over N proof mark wiht the eagle over "N". PP and PPK's carried this proof mark after April 1, 1940.
Post-war PP and PPK's carry the new eagle over N, indicating that the gun was proofed for nitro or smokeless powder.
Post-war PP and PPK's manufactured at Ulm by Walther for commercial sale carry the antler proof mark of the Ulm proof house. The year of the proof test is also indicated i.e. 68 means 1968. There are other proof houses, but these have different symbols such as a bear for Berlin, a horse for Hanover, an oak leaf for Kiel, and a shield for Munchen.
The police acceptance mark is similar to the Army mark but the swastika was replaced by a cross and sub-letter C, F, L, or K.
Eagle over WaA359 is the most common Waffenamt pistol stamp. It is found on all Walther PP's and PPK's accepted by the military. Another version of the "Pleitegeirer" shows the eagle over 359.
The RZM insignia on the left is found engraved on the slides of early PPK's. It is found on the left hand side of the slide between the Mod PPK and the slide serrations.
The NSKKJ (Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps) was the party branch entrusted with transport of party and military supplies. Their pistols were generally Model PP's wht NSKK insignia engraved on the left side of the slide but some PPK's have been noted with the NSKK insignia on the right side of the slide.
SA der NSDAP Gruppe Mitte Nazi SA sections of the NSDAP were issued Model PP pistols in the prewar era. These pistols were generally engraved on the front of teh grip strap as shown. The SA was divided into 28 areas so the Gruppe (group) name will vary.
RFV 13311W
PDM 1337
RRZ
RJ
DRP
lg.martin
..die Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Rüstungsindustrie..
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993
Re: Walther PPK
...hi, thx!
also hatte ich mit 65 recht und das Ding ist "ewig" auf Lager gelegen???
Verarbeitungsqualität ist 1a muss ich sagen und der SA Abzug wirklich toll - nur der DA Abzug geht etwas "streng", was aber beim ungesicherten führen im DA Modus nicht unbedingt ein Nachteil sein muss!"
also hatte ich mit 65 recht und das Ding ist "ewig" auf Lager gelegen???
Verarbeitungsqualität ist 1a muss ich sagen und der SA Abzug wirklich toll - nur der DA Abzug geht etwas "streng", was aber beim ungesicherten führen im DA Modus nicht unbedingt ein Nachteil sein muss!"
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok
- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Walther PPK
Gratulation! Die PPK ist eine Stilikone, finde ich.
Welche hast du denn? 7,65 oder 9mm kurz?
Mehr kann ich auch nicht helfen... aber über Google findet man sicher was
Welche hast du denn? 7,65 oder 9mm kurz?
Mehr kann ich auch nicht helfen... aber über Google findet man sicher was

♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1127
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
- Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt
Re: Walther PPK
ich tippe auf 7,65. ist eigendlich normal den 9mm kurz eher ungarn usw. ostblock.
Re: Walther PPK
...klar isses eine .32ACP MOUSEGUN!!!
Da ich aber auch was anderes in dem Kaliber hab ned so tragisch! Eine feine CZ27!!!
EDIT: bin immer noch auf der Suche nach der richtigen Muni für die PPK - soll 14mm löcher machen und knapp über 1000 Joule auf 300m bringen!

Da ich aber auch was anderes in dem Kaliber hab ned so tragisch! Eine feine CZ27!!!
EDIT: bin immer noch auf der Suche nach der richtigen Muni für die PPK - soll 14mm löcher machen und knapp über 1000 Joule auf 300m bringen!


- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok
- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Walther PPK
Ich glaub ich hab mal wo was von einem M203-Montageadapter für die PPK gelesen...alfacorse hat geschrieben:...klar isses eine .32ACP MOUSEGUN!!!
Da ich aber auch was anderes in dem Kaliber hab ned so tragisch! Eine feine CZ27!!!
EDIT: bin immer noch auf der Suche nach der richtigen Muni für die PPK - soll 14mm löcher machen und knapp über 1000 Joule auf 300m bringen!![]()
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Walther PPK
Jöö, eine PPK in 7,65. Wie lieb!
Jetzt kannst Dich ganz originell vorstellen. Mit den Worten "Corse .... Alfacorse"

Jetzt kannst Dich ganz originell vorstellen. Mit den Worten "Corse .... Alfacorse"

- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Walther PPK gebraucht kaufen
sorry dass ich hier Leichen fleddere, aber was ist denn ein fairer Preis fuer eine PPK aus Ulm in relativ gutem Zustand (also Bruennierung ein bisserl ab und andere normale Gebrauchspuren)? Gibt es irgendwas worauf man beim PPK Gebrauchtkauf besonders acht geben sollte?
Danke
Danke
Re: Walther PPK
hat sie ein Stahl oder L-(Leicht)Griffstück? ist die OVP dabei mit Anschussbild, Magazinen usw?
auf was zu achten? Auf den Gesamtzustand, Rost und obs funktioniert. Wenns eine L ist ob das Griffstück verschlissen ist. Ich hatte eine L die sehr wenig benutzt wurde und das Teil war 1A.
auf was zu achten? Auf den Gesamtzustand, Rost und obs funktioniert. Wenns eine L ist ob das Griffstück verschlissen ist. Ich hatte eine L die sehr wenig benutzt wurde und das Teil war 1A.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Walther PPK
keine OVP, kein Bild, schiesst aber angeblich ganz gut. 1 Magazin (das mit der Griff-Verlängerung). Erkenne ich den L-Griff am Foto?
Re: Walther PPK
ja, du erkennst den Farbunterschied aber es ist nicht eigens gestempelt (meines Wissen nach). du merkst es aber sofort wenn du sie in die Hand nimmst.
aktuellen Preis kann ich dir nicht sagen. ich habe letztes Jahr für meine mit OVP einem kurzen und langen Magazin, Anschussbild, Putzstab, und 99% Brünnierung keine 150 € gekriegt. Ich wollte zuerst mehr haben aber bei 0 Resonanz kann man nix verkaufen
lg
aktuellen Preis kann ich dir nicht sagen. ich habe letztes Jahr für meine mit OVP einem kurzen und langen Magazin, Anschussbild, Putzstab, und 99% Brünnierung keine 150 € gekriegt. Ich wollte zuerst mehr haben aber bei 0 Resonanz kann man nix verkaufen

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)