Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

1911 .45 Abschlag

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

1911 .45 Abschlag

Beitrag von macgeibes » Sa 15. Dez 2012, 04:25

Bild
...hab' gestern beim laden mal genau aufgepasst, und's Hülsal dann im Flug mit der Linken Hand gefangen (issaKunststück...;-)))
-schlägt bei Eurer 1911er der Schlagbolzen genau mittig ab...?
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von macgeibes » Sa 15. Dez 2012, 04:28

...sorry- mea culpa!
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von doc steel » Sa 15. Dez 2012, 07:57

warum kann ich mit dem bild jetzt nix anfangen und wieso versteh ich dein zweites posting auch nicht?

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von sandman » Sa 15. Dez 2012, 08:35

Zumindest beim 2ten Post kann ich helfen:

Er hat sich vertippt und danach gelöscht.

Wenn ich es richtig verstanden habe geht es darum, dass der Schlagbolzen nicht genau mittig trifft.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von macgeibes » Sa 15. Dez 2012, 08:38

doc steel hat geschrieben:warum kann ich mit dem bild jetzt nix anfangen und wieso versteh ich dein zweites posting auch nicht?
zu Nr.2: das war ein Irrtum meinerseits... vergiß' es... :whistle:
zum Foto: das 45er Projektil hab ich (mit der Pfeilspitze) nach unten direkt i.d. Lauf geladen- d.h.: der Schlagbolzen schlägt etwas zu weit unten an...
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3499
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von impact » Sa 15. Dez 2012, 14:43

Etwas zu tiefer abschlag ist nichts unübliches und macht keine probleme so lange er nicht exzessiv ist. So lange er immer in der selben position ist (unten) mach dir keinen kopf.
Was du bei ner 1911er nicht machen solltest ist einzelladen direkt ins lager. Das tut dem Auszieher auf dauer nicht gut.
Und hat du auf allen Hülsen einen so leicht "verwischten" (tränenförmigen) abdruck? Falls ja würde ich zu ner wolff schlagbolzenfeder raten, außer du hast eine exzessiv weiche hamerfeder.

mfg

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von macgeibes » Sa 15. Dez 2012, 17:28

...ja schaut immer so aus...hab nen neuen Satz v. Wolf drinnen...kommt ja im Paket m. d. Recoilspring...da hab ich d. Standart 15 Pfd. drinnen...
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1094
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von Hasenfuss » Sa 15. Dez 2012, 19:25

Meine STI Legacy macht das auch, ganz leicht exzentrisch, gerade so viel dass man es sieht.

Hasenfuss
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3499
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von impact » Sa 15. Dez 2012, 19:40

Alles klar, dann mach dir keine gedanken. Wenn die Abdrücke konstant zu tief sind machts nichts, so lange sie nicht ganz am Rand des Zündhütchens sind.

Welche lauflänge hat deine? 4zoll? 4 1/4 zoll?
Bei commanders und officer 1911er verwendet man üblicherweise EIN WENIG stärkere verschlussfedern da der Schlitten ein wenig leichter ist. Probier mal ne 16er oder 17er. Mehr würd ich lassen da sie dann immer heftiger in die Endlage nach dem verriegeln knallt.

Bei 1911er kann passieren dass wenn die Schlagbolzenfeder zu schwach ist (und das ist oft der fall) der schlagbolzen zu lange aus dem Loch steht und beim abkippen eine längliche delle im zündhütchen hiterlässt. Das schaut dann aber extremer aus als bei dir am Photo.

mfg

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von macgeibes » So 16. Dez 2012, 03:34

-nochmal z.d. Schlagbolzenfedern: steht ja explizit a.d. Verpackung der Recoilspring, daß man auf alle Fälle die SB-Feder mitwechseln sollte: unterscheiden sich die jeweiligen SB-Federn auch in der Stärke, oder sind die (egal welche Rec.Spr. man einbaut) eh alle gleich...?
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3499
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: 1911 .45 Abschlag

Beitrag von impact » So 16. Dez 2012, 11:00

schlagbolzenfeder ist immer die gleiche. Es gibt vom wolff aber neben der starken eine extrastarke. Die ist aber scho übertrieben und vermutlich mehr ein marketinggag für die die angst haben die starke immer nich nicht stark genug ist
:roll:

Antworten