Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Ich hab nen bekannten, bei der hatte das Problem bei (!!) 2 Modellen. Geld spielt für ihn keine Rolle, da hat er sich nachdem 1 Schrott war noch eines bestellt und da war das gleiche Problem. Seitdem hat er so ein S&B 1-4 Short dort und ist glücklich, zwar kränkt er sich noch ab und zu darüber, aber mittlerweile ist er drüber weg.
Kurz gesagt: Das Problem hab ich schon mal gehört und mitbekommen.
mfg
Chris
Kurz gesagt: Das Problem hab ich schon mal gehört und mitbekommen.
mfg
Chris
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
es gibt keine parallaxen freie Gläser, sondern alle ohne Verstellung haben eine bestimmte Entfernung, da ist der Fehler 0 und kürzer oder weiter ist keine Parallaxenfreiheit mehr gegeben!!!! Daher keinen Schmarrn posten von wegen andere schaffen auch parallaxenfreie Gläser zu produzieren.
aber da hier ziemlich viele Inforesistent sind enthalte ich mich hier von weiteren Informationen.
aber da hier ziemlich viele Inforesistent sind enthalte ich mich hier von weiteren Informationen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Sorry poinit, du hast recht, ich habe mich nicht ganz korrekt ausgedrückt.
Aber wie du sagst, gibt es Gläser mit Parallaxenfreiheit bei X Meter oder eben solche zum verstellen. Hier schaffen es aber die Hersteller die Absehen in allen Dimensionen klar und scharf abzubilden. Ergo ist das ACOG einfach schlecht konstruiert.
Aber wie du sagst, gibt es Gläser mit Parallaxenfreiheit bei X Meter oder eben solche zum verstellen. Hier schaffen es aber die Hersteller die Absehen in allen Dimensionen klar und scharf abzubilden. Ergo ist das ACOG einfach schlecht konstruiert.
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Ich glaube aber im Ernst, dass die meisten Kunden, die sich so ein ACOG kaufen, es eigentlich militärisch nutzen wollen. Da spielt so eine "Unscharfheit" oder sowas weniger eine Rolle. Der Benchrester, der stundenlang ohne Schussabgabe durch sein Glasl guckt, kauft ohnehin was passenderes, verstellbareres und etwas mit größerem Objektivdurchmesser.
Für den Einsatz in Afghanistan reicht so ein allround Gurkenglas, denn aushalten tut es wahrscheinlich mehr.
mfg
Chris
Für den Einsatz in Afghanistan reicht so ein allround Gurkenglas, denn aushalten tut es wahrscheinlich mehr.
mfg
Chris
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Das nächste mal vor dem kaufen über das Produkt schlau machen, dann gibt es solche Überraschungen nicht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
BigBen hat geschrieben:Das nächste mal vor dem kaufen über das Produkt schlau machen, dann gibt es solche Überraschungen nicht.


Ganz im Ernst: abseits der Grossstädte wird sich ansehen nit spielen und gewissen Feinheiten, bw. Unfeinheiten eines Gerätes merkt man leider oft erst, wenn es montiert ist.
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Das Teil wirst du auch in Grosstädten nirgendwo finden. Das Ding legt sich doch keiner auf Lager
Wenn ich ein S&B oder ein Nightforce kaufe gehe ich davon aus dass die Randschärfe dem Hersteller entsprechend ausgeprägt bzw. eben nicht ausgeprägt ist, da such ich nicht das Net nach Beiträgen durch wo das thematisiert wird.
Wenn ich eine ACOG China Kopie kaufe mache ich mir vielleicht die Mühe mich zu informieren aber doch nicht bei einer Optik jenseits von 1500 Euro Herr Gott nochmal....
Muss ich da noch Danke sagen und den Knecht machen das ich so ein Ding kaufen durfte oder wo sind wir jetzt....

Informieren ist alles gut und recht aber das ist meines Erachtens nach ein "Mangel" den ich nicht erwarte und nach dem ich auch nicht "google" bei dem Preis muss das passen!BigBen hat geschrieben:Das nächste mal vor dem kaufen über das Produkt schlau machen, dann gibt es solche Überraschungen nicht.
Wenn ich ein S&B oder ein Nightforce kaufe gehe ich davon aus dass die Randschärfe dem Hersteller entsprechend ausgeprägt bzw. eben nicht ausgeprägt ist, da such ich nicht das Net nach Beiträgen durch wo das thematisiert wird.
Wenn ich eine ACOG China Kopie kaufe mache ich mir vielleicht die Mühe mich zu informieren aber doch nicht bei einer Optik jenseits von 1500 Euro Herr Gott nochmal....
Muss ich da noch Danke sagen und den Knecht machen das ich so ein Ding kaufen durfte oder wo sind wir jetzt....
DVC
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3694
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Also für den Preis find ich das schon ein starkes Stück.
Da werden die ACOG immer so hoch gejubelt, das hätt ich nicht gedacht.
Da werden die ACOG immer so hoch gejubelt, das hätt ich nicht gedacht.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Das "Problem" wird ja sogar auf der Seite des Herstellers erläutert...die der Käufer selbst verlinkt hat. Und es ist kein generelles Problem sondern eher ein "Feature" genau diesen Modelles, ich hab mittlerweile durch genug ACOG durchgesehen bei denen diese "Funktionalität" nicht eingebaut ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3694
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Ja, hab ich ja auch verstanden.
Auf der Verpackung steht aber nicht in großen Lettern: "Achtung!..."
Ich hab noch nie ein ACOG in der Hand gehabt, betrachte es bisher als Nonplusultra als dynamische Optik.
So lernt man halt dazu.
Für 1.600 Euro erwarte ich halt mehr als eine suboptimale Optik.
Auf der Verpackung steht aber nicht in großen Lettern: "Achtung!..."
Ich hab noch nie ein ACOG in der Hand gehabt, betrachte es bisher als Nonplusultra als dynamische Optik.
So lernt man halt dazu.
Für 1.600 Euro erwarte ich halt mehr als eine suboptimale Optik.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Ja ist blöd gelaufen und tut mir auch leid für dich! Aber vielleicht findest ja einen Abnehmer für das Teil oder du gewöhnst dich doch noch dran 

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
hi
wenns ned passt und du kannst ned damit leben dann gibs halt zurueck
sollte im rahmen der gesetzlichen gewaehrleistung eigentlich kein problem sein
wenns ned passt und du kannst ned damit leben dann gibs halt zurueck
sollte im rahmen der gesetzlichen gewaehrleistung eigentlich kein problem sein
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Medizinmann
- .308 Win
- Beiträge: 344
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Ich habe jetzt schon mein drittes TA-31 und verstehe das ACOG bashing hier nicht.
Die Vorteile sind ganz klar:
Sehr großes Sehfeld
Variabeler Augenabstand dadurch schnelle Zielerfassung
Kompakte Größe und relativ leicht
Baterielos durch Lichtsammler
Beleuchtung bei Nacht durch Tritium
unglaublich robust und combat proven (weit über 100.000 im Einsatz)
wie überall: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis
Die Vorteile sind ganz klar:
Sehr großes Sehfeld
Variabeler Augenabstand dadurch schnelle Zielerfassung
Kompakte Größe und relativ leicht
Baterielos durch Lichtsammler
Beleuchtung bei Nacht durch Tritium
unglaublich robust und combat proven (weit über 100.000 im Einsatz)
wie überall: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
Wenn ich das recht verstanden habe hat er es beim Fritsch gekauft. Das ist der - der sich selbst eine Black List schreibt welchen Händler er nicht mehr beliefertgewo hat geschrieben:hi
wenns ned passt und du kannst ned damit leben dann gibs halt zurueck
sollte im rahmen der gesetzlichen gewaehrleistung eigentlich kein problem sein



DVC
Re: Trijicon ACOG Absehen verschwommen
[quote="A.I. AW"
Wenn ich das recht verstanden habe hat er es beim Fritsch gekauft. Das ist der - der sich selbst eine Black List schreibt welchen Händler er nicht mehr beliefert
[/quote]
LOL
tatsache?
kann man die wo nachlesen, die liste ...?

Wenn ich das recht verstanden habe hat er es beim Fritsch gekauft. Das ist der - der sich selbst eine Black List schreibt welchen Händler er nicht mehr beliefert



LOL
tatsache?
kann man die wo nachlesen, die liste ...?

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.