
Hab mich jetzt auch mal ein wenig in die ruger Szene eingelesen klingt ziemlich interessant was da alles möglich ist an Custom gschichtln
koenm hat geschrieben:Soda !
WBK mit 2 Plätzen beantragt ist in spätestens 14 Tagen im Postkasten denke wird erst im neuen Jahr da sein
Erweiterung heißt neuerdings Neuausstellung des Dokuments
Aber auf bis zu 7 Plätze erweiterbar nach Vorlage von Ergebnislisten (kleinkaliber, Pistolenkaliber, Grosskaliber) und Bestätigung des Vereins
Centershot hat geschrieben:...
Da geht nur die G 17 "out of the box"...und selbst wenn du nur die Minusfeder einbaust fliegst du aus der "Production" wenn jemand draufkommt.
....
Centershot hat geschrieben:Ihr werdet´s sicher Recht haben. Mein Wissen beruht auf der Tatsache dass ein mir bekannter erfahrener Glock-Schütze vor der ÖSTM die 2,5 Kg. Feder wieder eingebaut hat...![]()
Mit der Glock Minusfeder scheint das vorgeschriebene Mind.Abzugsgewicht von 2,27 Kg. (Production-Division) beim Erstschuss zuminderst fraglich zu sein.
Da wollte er ganz sicher gehen falls seine Waffe beim Bewerb geprüft würde...
Ich kann und will da jetzt keine Religion daraus machen...aber wenn die Glock-Minusfeder tatsächlich unter 2,27 Kg. liegt ist "Production-Finito" auch wenn´s ein Originalteil ist.
Bei den erlaubten Optionen steht nichts dass das vorgeschriebene Mindest-Abzugsgewicht mit Originalteilen legal unterschritten werden darf...
Hat das schon jemand einmal konkret nachgemessen![]()
Liebe Grüße - schöne Feiertage und Prosit 2013!
DVC
Centershot
BigBen hat geschrieben:Muss mich korrigieren, die Aussage von Centershot bezgl. Mindestabzugsgewicht ist korrekt: fraglich ist es auf jeden Fall, aber zumindest bei den Gen3 Glocks mit Minusfeder die ich kenne liegt das Abzugsgewicht- trotz der 2kg Angabe von Glock - bei über 2,27 kg.
Alter_Schwede hat geschrieben:Hab letzens gemessen und meine G17 mit Minusfeder brachte es auf 2,7 kg.