Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Neuling im Forum und IPSC Interessent

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
koenm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: So 9. Dez 2012, 22:45
Wohnort: Enzersdorf / Fischa
Kontaktdaten:

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von koenm » Mo 17. Dez 2012, 21:45

Na da geht's zu :))))

Hab mich jetzt auch mal ein wenig in die ruger Szene eingelesen klingt ziemlich interessant was da alles möglich ist an Custom gschichtln
Liebe Grüße und DVC Markus
Bild

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von quildor82 » Di 18. Dez 2012, 07:49

koenm hat geschrieben:Soda !

WBK mit 2 Plätzen beantragt ist in spätestens 14 Tagen im Postkasten denke wird erst im neuen Jahr da sein

Erweiterung heißt neuerdings Neuausstellung des Dokuments
Aber auf bis zu 7 Plätze erweiterbar nach Vorlage von Ergebnislisten (kleinkaliber, Pistolenkaliber, Grosskaliber) und Bestätigung des Vereins



Woher hast du die Weisheit "von 2 auf 7?"

Das ist von BH zu BH unterschiedlich.


Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
koenm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: So 9. Dez 2012, 22:45
Wohnort: Enzersdorf / Fischa
Kontaktdaten:

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von koenm » Di 18. Dez 2012, 18:11

Direkt von der bh
Liebe Grüße und DVC Markus
Bild

Benutzeravatar
koenm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: So 9. Dez 2012, 22:45
Wohnort: Enzersdorf / Fischa
Kontaktdaten:

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von koenm » So 23. Dez 2012, 09:36

Gestern hab ich mir mein Weihnachtsgeschenk von meiner Frau selbst abgeholt beim Wertgarner in Wien.
Abgesehen davon das dies am 22. einer Selbstmordaktion gleichkam (liegt ja bei der Mariahilferstrasse) war es seinen besuch wert.
Dafür hab ich jetzt mein Rangebag :D


Der junge Verkäufer dort (Büchsenmacher) nahm sich viel Zeit für mich.

Die Entscheidung ist klar für mich, als erstes wird eine Glock 17 angeschafft...warum ? Günstig zu bekommen (hab schon einige Angebote bekommen) und universell einsetzbar.

Auf jeden Fall gönn ich mir dann den Wolff Tuningkit mit Abzug und Federn kostet zwar rund 260 euronen, aber nach der Vorführung gestern nachdem er es schnell eingebaut hat, ist dies denk ich sein geld absolut wert. Hat dieses Kit irgendwer verbaut ?

Shadow wird dann auf jeden Fall auch angeschafft. Aber im Laufe des nächsten Jahres....
Liebe Grüße und DVC Markus
Bild

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2276
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von Centershot » So 23. Dez 2012, 10:14

Schöööön langsam mit dem Wolff-Satz!
Wenn du beabsichtigst IPSC zu schießen kannst du die "Production-Division" gleich einmal vergessen, alle genannten Tuningteile sind NICHT zugelassen!
Da geht nur die G 17 "out of the box"...und selbst wenn du nur die Minusfeder einbaust fliegst du aus der "Production" wenn jemand draufkommt.
Dazu kommt die häufig deutlich verringerte Zuverlässigkeit der Waffe wenn das ganze Programm getauscht wurde, würde ich mir sehr gut überlegen!
Mein Rat..wobei mir bewußt ist dass das jetzt gegen deine Pläne ist:
Lerne einmal "save" mit deiner Waffe schießen, so wie sie ist, lerne den Abzug kennen und das Verhalten der Waffe beim Schuss.
Präzisionsscheibe auf 15 Meter, da wird es schnell Erfolgserlebnisse geben, und das ist am Anfang wichtig!
Wenn du dann permanent so zwischen 8 und 10 liegst versuche den "Triggertrick" zu erlernen (= Abzug nach dem Schuss nur bis zum "Klick" vorlassen und dann sofort den nächsten Schuss abgeben...zeigt dir sicher gerne jemand in der Praxis der seine Glock beim IPSC verwendet!) - schule das Muskelgedächtnis deines Abzugsfingers...und du wirst sehen dass schnelle Schussfolgen problemlos mit dem Serienabzug zu schaffen sind.
Wenn das alles "sitzt"...lerne die IPSC Regeln, komplettiere deine IPSC Ausrüstung und beginne unter Anleitung mit dem Training....

Natürlich kannst du sofort alles tunen, du startest dann in der "Open" wenn jemand draufkommt was da geändert wurde...so etwas macht man nicht beim IPSC!
Natürlich würdest du damit am Anfang "leichter lernen"..aber dann "zurückbauen" für IPSC - da musst du dann wieder neu lernen...würde ich auf gar keinen Fall so machen!
Viel Freude mit deiner neuen Waffe und schöne Feiertage!
Centershot

Benutzeravatar
koenm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: So 9. Dez 2012, 22:45
Wohnort: Enzersdorf / Fischa
Kontaktdaten:

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von koenm » So 23. Dez 2012, 10:30

Ich danke dir sehr für deine tips !

Da ich mich vorrangig jetzt mal nicht so aufs ipsc schießen konzentrieren werde sondern mal ein wenig statisch wieder zu beginn und dann "offene" dynamische bewerbe wie zb. bei den lunashooters werde ich mich dem widmen...

war zwar nicht mein ursprünglicher plan, aber fürs ipsc schießen selbst möcht ich mir dann im laufe des nächsten jahres eine shadow zulegen samt dem equipment fürs reine ipsc schießen

das hat mir der freundliche junge mann beim wertgarner auch gleich gesagt, dass man nicht alles tauschen sollte aus dem kit und ich auch gerne mit der waffe vorbei kommen dürfe und er es mit mir gegen ein kleines trinkgeld umbaue.....
Liebe Grüße und DVC Markus
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von gewo » So 23. Dez 2012, 14:22

Centershot hat geschrieben:...
Da geht nur die G 17 "out of the box"...und selbst wenn du nur die Minusfeder einbaust fliegst du aus der "Production" wenn jemand draufkommt.
....


hi

im ernst?
die meisten 17ner kommen mit -feder

die federn sind ganz normale werksoptionen
du musst SAGEN welche du haben willst
es gibt kein "standardmodell" was den federnsatz betrifft
von "minus-feder" bis "new york II trigger" ist alles serienmaessig

was anderes sit es wie gesagt wenn du fremdteile verbaust, logisch

bist sicher mit der original von glock verbauten minus-feder?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von Didensk » So 23. Dez 2012, 14:27

Es ist klar definiert.
Da was du werksmässig dazubestellen kannst bzw. nachrüsten is ok.

Ein Wolff Feder wär ned ok.
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2276
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von Centershot » So 23. Dez 2012, 16:05

Ihr werdet´s sicher Recht haben. Mein Wissen beruht auf der Tatsache dass ein mir bekannter erfahrener Glock-Schütze vor der ÖSTM die 2,5 Kg. Feder wieder eingebaut hat... :roll:
Mit der Glock Minusfeder scheint das vorgeschriebene Mind.Abzugsgewicht von 2,27 Kg. (Production-Division) beim Erstschuss zuminderst fraglich zu sein.
Da wollte er ganz sicher gehen falls seine Waffe beim Bewerb geprüft würde...
Ich kann und will da jetzt keine Religion daraus machen...aber wenn die Glock-Minusfeder tatsächlich unter 2,27 Kg. liegt ist "Production-Finito" auch wenn´s ein Originalteil ist. :confusion-shrug:
Bei den erlaubten Optionen steht nichts dass das vorgeschriebene Mindest-Abzugsgewicht mit Originalteilen legal unterschritten werden darf...
Hat das schon jemand einmal konkret nachgemessen :?:
Liebe Grüße - schöne Feiertage und Prosit 2013!
DVC
Centershot

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von BigBen » So 23. Dez 2012, 16:22

Centershot hat geschrieben:Ihr werdet´s sicher Recht haben. Mein Wissen beruht auf der Tatsache dass ein mir bekannter erfahrener Glock-Schütze vor der ÖSTM die 2,5 Kg. Feder wieder eingebaut hat... :roll:
Mit der Glock Minusfeder scheint das vorgeschriebene Mind.Abzugsgewicht von 2,27 Kg. (Production-Division) beim Erstschuss zuminderst fraglich zu sein.
Da wollte er ganz sicher gehen falls seine Waffe beim Bewerb geprüft würde...
Ich kann und will da jetzt keine Religion daraus machen...aber wenn die Glock-Minusfeder tatsächlich unter 2,27 Kg. liegt ist "Production-Finito" auch wenn´s ein Originalteil ist. :confusion-shrug:
Bei den erlaubten Optionen steht nichts dass das vorgeschriebene Mindest-Abzugsgewicht mit Originalteilen legal unterschritten werden darf...
Hat das schon jemand einmal konkret nachgemessen :?:
Liebe Grüße - schöne Feiertage und Prosit 2013!
DVC
Centershot


Na, mit der Minusfeder von Glock alleine kommst nicht unter Mindestabzugsgewicht!!!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2276
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von Centershot » So 23. Dez 2012, 16:34

Kein Problem...soll gerne sein...ist doch schön wenn man mit einem "Cent-Teil" eine legale Verbesserung erreichen kann!
LbG.
Centershot

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von BigBen » So 23. Dez 2012, 16:42

Muss mich korrigieren, die Aussage von Centershot bezgl. Mindestabzugsgewicht ist korrekt: fraglich ist es auf jeden Fall, aber zumindest bei den Gen3 Glocks mit Minusfeder die ich kenne liegt das Abzugsgewicht- trotz der 2kg Angabe von Glock - bei über 2,27 kg.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von gewo » So 23. Dez 2012, 17:04

BigBen hat geschrieben:Muss mich korrigieren, die Aussage von Centershot bezgl. Mindestabzugsgewicht ist korrekt: fraglich ist es auf jeden Fall, aber zumindest bei den Gen3 Glocks mit Minusfeder die ich kenne liegt das Abzugsgewicht- trotz der 2kg Angabe von Glock - bei über 2,27 kg.


hi

liegt eh immer drueber

neu haben die minusfedern ca 2,4
nach ein paar hundert schuss gehen sie auch ca 2,1 bis 2,2 runter

aber beim erstschuss ist es immer mehr
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von Alter_Schwede » Mo 24. Dez 2012, 09:14

Hab letzens gemessen und meine G17 mit Minusfeder brachte es auf 2,7 kg.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuling im Forum und IPSC Interessent

Beitrag von gewo » Mo 24. Dez 2012, 12:56

Alter_Schwede hat geschrieben:Hab letzens gemessen und meine G17 mit Minusfeder brachte es auf 2,7 kg.


hi

dann muss sie aber noch recht neu sein

oder die feder ist schlecht eingebaut
oder du hast zusaetzlich eine rote oder blaue feder statt der originalfeder
oder das ding war heftig verdreckt
oder sonstwas war ned serienmaessig

ansonsten kann das eigentlich ned sein
die abzugswerte sind genormt

der wert sollte ned so hoch sein mit der minusfeder wenn der rest der waffe standardmaessig ist
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten