salve hat geschrieben:....
bei den vielen neuerungen dies da so gibt ists ja schon fast Gen. 4.1...
wie erken ich ob die neuerungen schon drin sind wenn ich mir 2013 einen neue gen4 kaufe.... oder obs eine "alte" 4er ist..?
bzw besser gefragt:
bringts mir als mässig guter schütze überhaupt was?

hi
es werden JEDES jahr solche aenderungen gemacht
der "locking block" zb ist die dzt ca 18te oder 19te version seit der P80 im jahr 1980
das ist ganz normale optimierung und weiterentwicklung
die generations bezeichnungen sind eher marketingbezeichnungen
jedes modelljahr einer glock hat neue, ueberarbeitete teile
oft helfen die geaenderten teile nur dem hersteller und dem vertrieb bei der ersatzteillogistik
manchmal werden (wie bei der gen 4 mit den unterschiedlichen griffschalen) zusaetzliche features geschaffen
und bei einzelnen details gibts halt auch mal technische weiterentwicklungen
dass nach dem 9mm ejector in 2012 jetzt auch der .357 ejector kommt um den huelsenauswurfwinkel zu optimieren war jetzt ned wirklich die ueberraschung
interessanter ist die aenderung an den magazin followern, die sollen bei allen kaliber durchgezogen werden, begonnen wird damit bei der 10mm auto
von dieser verbesserung kann jeder glock besitzer was haben wenn es soweit ist
ein magazin ist ja rasch neu gekauft
die glock als waffe ist meiner meinung nach mehr oder weniger zu ende entwickelt
das was wir hier jaehrlich an aenderungen erleben ist meiner meinung nach modellpflege auf hohem niveau
von gen4.1 keine spur
das gab es immer schon
die aenderungen werden immer im laufenden produktionsprozess eingebaut
ab einem bestimmten produktionsmonat sind die neuen teile verbaut
es erfolgen auch nicht unbedingt immer alle aenderungen eines modelljahres gleichzeitig
da die teile alle abwaertskompatibel sind ist das kein problem
laesst sich von aussen ned erkennen