Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 Tage

Interessante EGUN-Auktionen - mit Kennzeichnung ob österreichischer oder deutscher Verkäufer!
Forumsregeln
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5153
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von Incite » Mo 24. Dez 2012, 13:46

gewo hat geschrieben:
salve hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
salve hat geschrieben:Warteds nur ab...die Gen 4 wirds auno in olive geben *fingerkreuz* :lol:
(I hoffs so sehr)
zuerst kommt jetzt mal die erste glock gen4 in 10mm auto, die glock 20gen4
sollte ich in kuerze im laden haben
und dann kommen noch heuer knapp zehn weitere modelle in diversen kalibern als gen4 ...
naaaa gewo, da bist wohl falsch informiert.... :whistle:
die oliven Griffstücke hamn bei denen Prio.1... :lol:
ja ok, i gebs ja zu, schön wärs ;)
hi

leider nein
irgendwann werden sie kommen
aber keinen traut sich einen termin zu schaetzen

aber wie gesagt, es kommt 2013 eh jede menge neues von glock
die wesentlichsten neuerungen
- es kommen die gen4 modelle 20, 29, 30, 31, 32, 33, 37, 38 und 39
- es kommt eine neue version des locking blocks fuer einige modellreihen
- es kommen neue ejectoren fuer ein weiteres kaliber
- die magazin-follower (vorerst nur fuer ein kaliber) sind neu konstruiert worden, sie sind nun aber nicht mehr kompatibel zu den MB glocks
- die magazineinzelteile wird man nun wieder extra bestellen können, das war ja jahrelang nicht moeglich
- bei sechs glock modellen werden die gen4 recoil-federn nun auch in den gen3 modellen verwendet
und und und ...
es kommt jetzt wirklich eine G32? und mir hat die von Glock geschrieben, dass derzeit keine Einfürhung bei uns geplant ist :doh: Des kanns ja net sein :( deshalb hab ich mir ja die 23 geholt :)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
salve
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 264
Registriert: Do 1. Nov 2012, 09:14
Wohnort: Schweiz

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von salve » Mo 24. Dez 2012, 14:09

gewo hat geschrieben: hi

leider nein
irgendwann werden sie kommen
aber keinen traut sich einen termin zu schaetzen
war a nur a scherz ;)
bei den vielen neuerungen dies da so gibt ists ja schon fast Gen. 4.1... :shock:
wie erken ich ob die neuerungen schon drin sind wenn ich mir 2013 einen neue gen4 kaufe.... oder obs eine "alte" 4er ist..?
bzw besser gefragt:
bringts mir als mässig guter schütze überhaupt was? :think:
don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37097
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von gewo » Mo 24. Dez 2012, 22:04

Incite hat geschrieben: es kommt jetzt wirklich eine G32? und mir hat die von Glock geschrieben, dass derzeit keine Einfürhung bei uns geplant ist :doh: Des kanns ja net sein :( deshalb hab ich mir ja die 23 geholt :)
hi

ja, definitiv im jahr 2013
ist announced fuer den EU raum

da es noch keine bestellnummer gibt vermutlich erst gegen ende 2013

und vergiss dass mit auskunft einholen in DW
das klappt ned
auch fuer mich ned
da kommt nix raus

deshalb bin ich auch so diplomatisch zu aussagen betreffend gen4 in oliv
was man - ziemlich sicher - sagen kann ist dass sie 2013 ned kommen weil sie ned angekuendigt sind
2014 koennten sie kommen
genauso gut auch 2024
oder 2034
you simply cant know ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
salve
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 264
Registriert: Do 1. Nov 2012, 09:14
Wohnort: Schweiz

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von salve » Mo 24. Dez 2012, 22:12

Sag mal gewo, wie "erkenne" obs die Gen 4.1 ist (halt die überarbeitete version mit den neuerungen)?


Sent from my iPhone using Tapatalk
don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37097
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von gewo » Mo 24. Dez 2012, 22:14

salve hat geschrieben:....
bei den vielen neuerungen dies da so gibt ists ja schon fast Gen. 4.1... :shock:
wie erken ich ob die neuerungen schon drin sind wenn ich mir 2013 einen neue gen4 kaufe.... oder obs eine "alte" 4er ist..?
bzw besser gefragt:
bringts mir als mässig guter schütze überhaupt was? :think:
hi

es werden JEDES jahr solche aenderungen gemacht
der "locking block" zb ist die dzt ca 18te oder 19te version seit der P80 im jahr 1980
das ist ganz normale optimierung und weiterentwicklung

die generations bezeichnungen sind eher marketingbezeichnungen

jedes modelljahr einer glock hat neue, ueberarbeitete teile
oft helfen die geaenderten teile nur dem hersteller und dem vertrieb bei der ersatzteillogistik
manchmal werden (wie bei der gen 4 mit den unterschiedlichen griffschalen) zusaetzliche features geschaffen

und bei einzelnen details gibts halt auch mal technische weiterentwicklungen
dass nach dem 9mm ejector in 2012 jetzt auch der .357 ejector kommt um den huelsenauswurfwinkel zu optimieren war jetzt ned wirklich die ueberraschung
interessanter ist die aenderung an den magazin followern, die sollen bei allen kaliber durchgezogen werden, begonnen wird damit bei der 10mm auto
von dieser verbesserung kann jeder glock besitzer was haben wenn es soweit ist
ein magazin ist ja rasch neu gekauft

die glock als waffe ist meiner meinung nach mehr oder weniger zu ende entwickelt
das was wir hier jaehrlich an aenderungen erleben ist meiner meinung nach modellpflege auf hohem niveau

von gen4.1 keine spur
das gab es immer schon

die aenderungen werden immer im laufenden produktionsprozess eingebaut
ab einem bestimmten produktionsmonat sind die neuen teile verbaut
es erfolgen auch nicht unbedingt immer alle aenderungen eines modelljahres gleichzeitig
da die teile alle abwaertskompatibel sind ist das kein problem
laesst sich von aussen ned erkennen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
salve
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 264
Registriert: Do 1. Nov 2012, 09:14
Wohnort: Schweiz

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von salve » Mo 24. Dez 2012, 22:27

Vielen danke gewo, gut erklärt damits auch ein Glock-neuling (jaaaa... Ich oute mich) es versteht, thanks :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
don't give up...reload - if you run, you'll only die tired
9mm, .38, .357, .45LC, .454, .223, .308, .410, 12/76

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von Thule » Di 25. Dez 2012, 07:51

gewo hat geschrieben:- bei sechs glock modellen werden die gen4 recoil-federn nun auch in den gen3 modellen verwendet
Glock 20SF? Bitte, bitte Glock20SF! Dann könntens sich von mir aus die G20Gen4 einrexen. :D

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37097
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von gewo » Di 25. Dez 2012, 11:25

Thule hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:- bei sechs glock modellen werden die gen4 recoil-federn nun auch in den gen3 modellen verwendet
Glock 20SF? Bitte, bitte Glock20SF! Dann könntens sich von mir aus die G20Gen4 einrexen. :D

hi

selbes thema wie vorher beschrieben:
ich kenne viele leut aus der richtung
aber niemand - ausnahmslos niemand - traut sich ungefaehre angaben darueber machen wann was veroeffentlich/ produziert wird
und ich habe NICHT den eindruck das es sich dabei um geheimhaltungs-druck seitens des arbeitsgebers handelt
ich glaube sie wissen es einfach ned
bis relativ weit "rauf"..

daher:
SF gen4 ?
keine ahnung .....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von Thule » Di 25. Dez 2012, 12:13

Glaube du hast mich falsch verstanden.
Gen4 ist ja ohne Aufschub praktisch Gen3SF-Größe.
Ich meinte wegen der Verwendung der Schließfeder in Gen3 Modellen.
gewo hat geschrieben:werden die gen4 recoil-federn nun auch in den gen3 modellen verwendet
Gen3G20SF mit der doppelten Schließfeder(weil ich mir vorstellen kann, dass es in dem Kaliber tatsächlich was bringt).
Das Gen4 RTF kann mir wie alle anderen RTF gestohlen bleiben, ambi brauch ich nicht und Magazinhalter bin ich sowiso auf den alten "eingeschossen".
Netter threaddrift übrigens.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37097
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von gewo » Di 25. Dez 2012, 13:06

Thule hat geschrieben:Glaube du hast mich falsch verstanden.
Gen4 ist ja ohne Aufschub praktisch Gen3SF-Größe.
Ich meinte wegen der Verwendung der Schließfeder in Gen3 Modellen.
gewo hat geschrieben:werden die gen4 recoil-federn nun auch in den gen3 modellen verwendet
Gen3G20SF mit der doppelten Schließfeder(weil ich mir vorstellen kann, dass es in dem Kaliber tatsächlich was bringt).
Das Gen4 RTF kann mir wie alle anderen RTF gestohlen bleiben, ambi brauch ich nicht und Magazinhalter bin ich sowiso auf den alten "eingeschossen".
Netter threaddrift übrigens.
servus

die G20gen3SF ist nicht zur verwendung mit einer doppelten gen4 recoilspring vorgesehen weil es ja die G20gen4 bereits "gibt"
die doppelte recoilspring fuer die G20gen4 wird die bezeichnung 0-2-7 (gegen den uhrzeigersinn) haben und sie ist ident mit der recoilspring der G21gen4

wenn du es versuchen willst die fuer die G20gen4 gedachte recoilspring in der G20gen3SF einzusetzen kannst das also schon jetzt probieren indem du die 0-2-7 aus der G21gen4 probierst ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von Thule » Di 25. Dez 2012, 13:23

Ok. Moment.
Ist ja alles klar. Gen4 Feder paßt nicht in gen3. Darum ging es mir ja nicht.
Wie ist der Punkt dann zu verstehen?
gewo hat geschrieben:- bei sechs glock modellen werden die gen4 recoil-federn nun auch in den gen3 modellen verwendet
In Kombination mit
gewo hat geschrieben:die G20gen3SF ist nicht zur verwendung mit einer doppelten gen4 recoilspring vorgesehen weil es ja die G20gen4 bereits "gibt"
Heißt das also, dass in den Modellen wo es noch keine Gen4 gibt wird die Gen4 Schließfeder in die ansonsten 3er Kanone gebaut?
:?:
Was bleibt denn da noch über?
Zu den bereits erhältlichen Gen4 dann noch
gewo hat geschrieben:- es kommen die gen4 modelle 20, 29, 30, 31, 32, 33, 37, 38 und 39
Da ist dann ja nix mehr, oder?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37097
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von gewo » Di 25. Dez 2012, 13:31

Thule hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:- bei sechs glock modellen werden die gen4 recoil-federn nun auch in den gen3 modellen verwendet
In Kombination mit
gewo hat geschrieben:die G20gen3SF ist nicht zur verwendung mit einer doppelten gen4 recoilspring vorgesehen weil es ja die G20gen4 bereits "gibt"
Heißt das also, dass in den Modellen wo es noch keine Gen4 gibt wird die Gen4 Schließfeder in die ansonsten 3er Kanone gebaut?
:?:
Was bleibt denn da noch über?
Zu den bereits erhältlichen Gen4 dann noch
gewo hat geschrieben:- es kommen die gen4 modelle 20, 29, 30, 31, 32, 33, 37, 38 und 39
Da ist dann ja nix mehr, oder?
hi

es gibt ab umstellung neun verschiedene dual recoil springs
(eine davon fuer die neuen gen4 Trainingsmodelle)

folgende beiden sind sowohl in gen3 als auch in gen4 verwendbar

die gen4 dualrecoil 0-1-8 wird passen in
G26, G26 Gen4, G27, G27 Gen4, G33, G33 Gen4, G39, G39 Gen4, G28

die gen4 dualrecoi 0-1-9 wird passen in
G29, G29 Gen4, G30, G30 Gen4, G36
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von Thule » Di 25. Dez 2012, 13:50

:idea:
In den subkompakten die eh schon die doppelte hatten! Jetzt ist es klar.
Danke!

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: 17 ener 3er Glockerl Olives Griffstück Österreicher 9 T

Beitrag von Fangschuss » Di 25. Dez 2012, 18:15

BOAut hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:
BOAut hat geschrieben:Die Schußbelastung ist mir bei einer Glock aber wirklich völlig egal :whistle:

Bei der .22 LR ist es egal. Bei der Glock meiner Meinung nach nicht. Ist ja auch eine Maßzahl dafür, wie viel damit hantiert wurde (runterfallen, Generalreinigungen, etc.) Unbekannt ist auch, ob und welche Wiederladeexperimente gemacht wurden :whistle:

Solange der Lauf keine Aufbauchung hat, was soll sein ? ? ? :think:
Die Züge schau doch mir schon immer gern an! Kann ja auch ohne Bauchung in schlechten Zustand sein.

Un wenn man sich so umschaut, fast alle angebotenen Waffen sind ja FN oder Zustand 1 :whistle:

Antworten