Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

wechsel-lower für AR15 clone

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von sniffer » Do 11. Okt 2012, 10:33

servus,

ich spinn mal wieder so rum und mach mir gerade gedanken über einen wechsel-lower für mein OA15. hintergrund ist der abzug und der schaft der z.z. verbaut ist.

zum dynamischen schießen ist mein OA15 z.z. sicherlich optimal ausgestattet, aber zum scheiben schießen ist der geissele SD3G abzug nicht die beste wahl.

hätte also gerne einen wechsel-lower mit einem geissele HS oder SSA-E abzug.

jetzt kommt´s: der lower ist kein waffenrelevantes teil hoffe ich. kann ich also kaufen was ich will? praktiziert das schon jemand so?

(besser wäre natürlich ein 2. OA15 mit match lauf, aber wir wollen mal nicht überteiben).

LG
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von pointi2009 » Do 11. Okt 2012, 10:54

was ich weiss hat jhjfdf einen Wechsellower, da wie du richtig vermutest, dieser kein WR Teil ist.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1691
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von jhjfdf » Do 11. Okt 2012, 12:26

Ja ich habe schon Wechsellower....derzeit sinds 4...es kommen aber sicher noch ein paar :D

Einen extra fürs KK System da ich dort den M4 Look wollte mit Standardteilen.

2 fürs Dynamische und einen für Präzi den ich mit einem Festschaft dann ausstatten werde.

HERA bietet jetzt ihre Lower schon komplett an der Standard kostet ca 500 Euro.
Und der ist von der Verarbeitung und Oberfläche super.

Wennst selber basteln willst kostet der billigste SEMI Lower ca 240 Euro.
Ab und zu sind auch welche billiger bei egun (die letzten für ca 190 Euro)

Solltest du Angebote finden die 80% Lower heissen nicht kaufen.
Das ist nur zum umgehen einiger Gesetze in Amerika...da müsstest du selbst noch Sachen dran fräsen und bohren.

Du brauchst dann noch ein Lower Parts Kit und die Buffertube+Feder+Buffer.

Lower aus Amerika zahlt sich nicht aus da der dort das relevante Teil ist und du deswegen eine FFL und auch eine andere Exportgenehmigung brauchst.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von sniffer » Do 11. Okt 2012, 12:44

in sachen AR15 macht unseren d. einfach keiner was vor!!!!

mal schauen ob ich einen günstigen von OA finde damit er die gleiche verarbeitung hat wie der upper. selber basteln will ich auf alle fälle da der abzug ja schon mehr oder weniger fix ist.

wie immer danke für die info und mal schauen was sich ergibt (meistens wird´s dann eh was ganz anderes).

BTW: welchen abzug hat du in deinem präzi lower?
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1691
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von jhjfdf » Do 11. Okt 2012, 12:53

Bestelle dir aber sicherheitshalber einen oder 2 Pivot Pin extra dazu.
Das ist das was am schwierigsten ist beim Zusammensetzen des Lowers.

Und im Präzilower ist derzeit mein alter Standardabzug mit den Federnset drinnen weil der ist noch ganz nackert ohne Tube und so und da warte ich noch auf die Teile.

Aber Abzug habe ich noch keinen bestimmten im Auge...mal schauen was mir bis Weihnachten zufliegt :D

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von DerSchwede » Do 27. Dez 2012, 19:03

sagt mal ist eigentlich nur der Lauf, also ohne upper auch eintragungspflichtig ?
Oder nur in Kombie mit dem Upper ein Wechselsystem ?
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von BigBen » Do 27. Dez 2012, 19:42

Der Lauf ist ein waffenrelevantes Teil und muss eingetragen werden!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von Noldi » Do 27. Dez 2012, 22:32

Also jetzt bin ich gerade leichtlich verwirrt ...

Ein Lower ist also kein Waffenrelevantes Teil. Wenn ich mir zb. ein OA-15 kaufe, dann kann ich als Zubehör zb. dieses .22lr Wechselsystem eintragen: http://www.alljagd.de/shop/oxid.php/shp ... selsystem/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn nun der Lower frei erhältlich ist, könnte ich theoretisch einen Lower kaufen und das Chiappa Wechselsystem auf diesem Lower befestigen. Oder fehlt bei diesen Wechselsystemen die Bauteile Bolt Carrier und Schlagstift?

Denn sonst hätte man ja 2 Waffen auf nur einem einzigen WBK Eintrag?!? Wenn der Lower nicht waffenrelevant ist, dürfte es ja eigentlich nicht verboten sein diesen irgendwo dran zu montieren ... In diesem Fall wärs dann aber eine vollwertige funktionierende Waffe.

Nachdem man sich den .22lr Wechselupper als Zubehör dazukaufen kann, dürfte es ja eigentlich auch kein Problem sein, sich ein .223 Upper dazuzukaufen weil man zb. einen längeren oder kürzeren Lauf will ...
Auch hier wieder Lower dran und man hätte eine Waffe ohne WBK Platz.


Wo liegt hier mein Denkfehler?



Was ist denn bei einem AR-15 für ein Teil als Waffe im System eingetragen, also wo ist die Nummer drauf?

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von Stefan » Do 27. Dez 2012, 22:56

nirgends. technisch ist das so möglich, rechtlich aber nicht erlaubt.

mfg stefan

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von Noldi » Do 27. Dez 2012, 23:13

Kann mir auch nicht vorstellen dass das rechtlich in Ordnung ginge und vor allem als 1. riskieren würde ich es persönlich nicht ...

Aber mal ein Gedankenspiel.

Man kauft sich ein OA15. Wie ja manche machen macht man sich einen Wechsellower. Zb. einen für Dynamisch, den anderen für Präzision (verschiedene Abzüge etc.). Man kauf sich das .22lr Chiappa Wechselsystem. Auf welchen Lower darf man das Teil den dann draufgeben? Nur auf den ursprünglichen unveränderten Lower oder dürfte man beide Lower, also je nach Anforderung den für Präzi oder Dyn nehmen? Nimmt man den der nicht ursprünglich dabei war, müsste man beim OA15 Lower und Upper trennen um nicht eine Waffe da zu haben die man nicht eingetragen hat ...

Also irgendwie kommt mir das mit Wechsellower "und" Wechselsystem zu Hause zu haben, schon sehr problematisch vor.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37336
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von gewo » Do 27. Dez 2012, 23:51

Noldi hat geschrieben: Also irgendwie kommt mir das mit Wechsellower "und" Wechselsystem zu Hause zu haben, schon sehr problematisch vor.
hallo

du darfst zu jedem zeitpunkt nie mehr als eine waffe aus einer waffe und wechselsystem bilden, dann ist alles legal

theoertisch zumindestens

einerseits scheint es moeglich dass dir wer einen strick draus dreht wenn du die komplettwaffe, das wechselsystem und einen zusaetzlichen lower in einem nahmen raeumlichen zusammenhang verwahrst
denn man koennte sagen: mit einem handgriff hast eine zusaetzliche waffe

andererseits hat der gesetzgeber das wechselsystemthema eben genau so geloest wie es geloest ist

von daher:
keine panik

wenn bei den waffenfuehrerscheinkursen fragen in die richtung kommen empfehle ich immer einen allenfalls zusaetzlich vorhandenen lower (bzw. glock griffstueck) - um missverstaendnissen vorzubeugen - lieber nicht gemeinsam mit dem wechselsystem im safe zu verwahren ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: wechsel-lower für AR15 clone

Beitrag von DerSchwede » Fr 28. Dez 2012, 01:40

BigBen hat geschrieben:Der Lauf ist ein waffenrelevantes Teil und muss eingetragen werden!

alles klar, danke !
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

Antworten