Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Einbruchschutz Tipps?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von iMunition » So 6. Jan 2013, 22:00

Hallo,

welche guten Tipps und Tricks (abseits von teuren Schlössern/Türen) helfen um Haus/Wohnungseinbrüchen vorzubeugen?
Bewegungsmelder, Alarmanlage, Zufallslichtschalter, Überwachungskamera etc...

Vielleicht habt ihr noch Ideen?

Grüße,
iMun
so long,
iMunition

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5873
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von yoda » So 6. Jan 2013, 22:12

Ein guter Sichtschutz ist immer auch für den Einbrecher von Vorteil, wenn dein Haus/Garten von überall gut einsehbar ist wird man sich eher das Haus vom Nachbarn mit umlaufender 2m Tuhjenhecke vornehmen.
Keine Leitern im Garten herumliegen lassen, sonst kommens auch bei höhergelegenen Fenstern rein wo man keine Alarmanlage mehr hat.
Ein Hund der Lärm macht ist auch eher abschreckend.

Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von iMunition » Mi 9. Jan 2013, 07:19

Guter Tipp, danke

Wie kann man eine Eingangstür bzw. Terrassentüren/Fenster absichern, vielleicht ohne einer Firma gleich zigtausende Euro nachzuwerfen (habe mal angefragt was die Nachrüstung einer umlaufenden Pilzkopf-Verriegelung kosten würde...sehr teuer!!!).
so long,
iMunition

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von Teal'c » Mi 9. Jan 2013, 08:06

yoda hat geschrieben:Ein guter Sichtschutz ist immer auch für den Einbrecher von Vorteil, wenn dein Haus/Garten von überall gut einsehbar ist wird man sich eher das Haus vom Nachbarn mit umlaufender 2m Tuhjenhecke vornehmen.
Keine Leitern im Garten herumliegen lassen, sonst kommens auch bei höhergelegenen Fenstern rein wo man keine Alarmanlage mehr hat.
Ein Hund der Lärm macht ist auch eher abschreckend.
+1!!! Überhaupt das mit den Thujen, nichts ist besser für den Einbrecher, als ungesehen werkeln zu können.

Kellerfenster die etwas abgelegen sind, sollte man durch Gitter zusätzlich sichern.

Um nachträglich Fenster/Türen abzusichern, kann man immer noch Funkmelder nachrüsten. Am besten Glasbruchmelder UND Öffnungsmelder.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von martin01 » Mi 9. Jan 2013, 08:17

Zeitschalter die Licht an und aus schalten (Anwesenheitssimulation), Radio laufen lassen, ...

Benutzeravatar
iMunition
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 22:12

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von iMunition » Mi 9. Jan 2013, 08:25

Danke...weiter so.

Hat jemand schon mal mechanische Sicherungen bei Türen/Fenstern angewandt? Gibts von ABUS, EVVA usw...
so long,
iMunition

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von martin01 » Mi 9. Jan 2013, 08:34

Aja, bevor ich vergesse...
Ich habe mir vor 2 oder 3 Jahren beim Bauhaus so kleine billig Türalarm Dinger gekauft. Die montierst du einfach an den Türstock, den kleinen Magnet an das Türblatt. Wird die Tür geöffnet Piept das Teil los... (hat mich selber schon oft geschreckt) ;) (Ein / Aus Schalter an der Seite, Batteriebetrieb)

Ich habe damit meine Motorradgarage gesichert. Inwieweit das sinnvoll für den einzelnen ist mus man selber entscheiden, aber die Kosten (ca. 5-10 €) sind nicht arg!

Grade für die Nacht als Heimsicherung (wenn man zuhause ist) vielleicht nicht schlecht...

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von Irwin J. Finster » Mi 9. Jan 2013, 08:54

Bild
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Varminter

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von Varminter » Mi 9. Jan 2013, 09:00

Irwin J. Finster hat geschrieben:Bild

Wollte ich gerade vorschlagen... noch besser gleich zwei von der Sorte... ;)

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von martin01 » Mi 9. Jan 2013, 09:07

ich wollt schon meinen Mops posten :)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von pointi2009 » Mi 9. Jan 2013, 11:00

auf alle Fälle Fensterriegel mit Schloss oder Druckknopf zum Entriegeln. Die lassen sich nicht so einfach öffnen. Welche Fenster hast du? Gibt es da schon Aushebelschutz (da sind die Verriegelungswarzen als Bolzen in Führungen. Schauen so aus:
Bild
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Varminter

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von Varminter » Mi 9. Jan 2013, 12:56

martin01 hat geschrieben:ich wollt schon meinen Mops posten :)

Wenn dein Mops laut anschlägt, schadet es sicher nicht.

Einbrecher scheuen vorrangig die Aufmerksamkeit, es geht nicht so sehr um den Kampfwert eines Hundes (den man eh vergiften oder erschlagen kann).

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von pointi2009 » Mi 9. Jan 2013, 15:39

stimmt, meiner würd den Einbrecher maximal zu Tode schmusen, aber Bellen tut er immer, das wirkt auch recht kräftig :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von M16_ » Mi 9. Jan 2013, 16:27

Laut Statistik kommen Einbrecher bei Wohnungen am meisten über die Wohnungstüre, bei Häusern über die Terrassentüre ins Haus. Also bei Haus die Terrassentüre gut sichern, zb. Rolladen auch bei Abwesenheit runter Lampe mit Bewegungsmelder davor. Die meisten Einbrüche finden unter der Woche am Vormittag statt. Die meisten sind arbeiten, die Kinder in der Schule, die Frauen einkaufen. Wenn Alarmanlage, dann mit Polizeiaufschaltung. Ist sogar kostenlos, nur Fehlalarme müssen bezahlt werden.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Einbruchschutz Tipps?

Beitrag von martin01 » Do 10. Jan 2013, 08:33

Genau, wir haben beim Hintereingang (Terassentüre) auch einen Panzerrollladen montiert. Lässt sich nicht von unten ausheben wenn geschlossen! Aufbrechen dauert sehr lange und macht mächtig Lärm...

Ist sicher eine gute Lösung wenn man keine Türe um mehrere tausend euro hat!

Antworten