Also ich wollte ein Riflematch organisieren aber keine Chance einen Verein zu finden der es lässt.Chefkoch41 hat geschrieben:Worann scheitert es?
An den Verein der den Austragungsort haben sollt?
An jemanden der sich darübertraut sowas zu organisieren?
Oder interessiert es dann zu wenig Teilnehmer? ( glaub ich ja doch nicht.. )
Ist doch ne super Einnahmequelle für einen Verein wenn ma da ordentliche Stages aufbaut ... kann ma auch was verlangen dafür...
( Mal abgesehn von Essen und Trinken für 80-120 Leute... + Helfer *gg* )
Gruß
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
dynamische HA Bewerbe
-
fritzthemoose
- .50 BMG

- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: dynamische HA Bewerbe
Re: dynamische HA Bewerbe
fritzthemoose hat geschrieben:du meinst multigun oder? ja klar da gäbe es genug möglichkeiten nur will niemand.JJOli hat geschrieben:Ich bin sicher ned rundum informiert... aber ich sag halt auch mal was.
Mich interessiert das Thema 3gun auch ziemlich stark u ich hab mir mal meine Gedanken gemacht.
In den Anlagen vom Zangtal u Hirtenberg könnte man auf den Trapanlagen sehr schöne Sachen machen denke ich.
Platz genug... das man dort nicht auf 300m kommt is mir klar... aber dann sinds halt nur 70 oder 100 (mehr oder weniger quer).
Für HA-Kugel sicher weit genug und Schrot und Pistole sowieso.
Ich denke auch das man in jedem Bundesland zumindest einen Trapverein findet der sich mal für ein Wochenende von seiner Trapanlage trennt und
3Gun - Bewerbe stattfinden können.
Fragen kostet nix denke ich.
Gruss
Ist auch logisch!
Eine Trapanlage bringt an einem schönen WE 10x mehr Kohle als ein Multigunbewerb der von Auswärtigen betrieben wird.
.
- Chefkoch41
- Iron Chef

- Beiträge: 2980
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
- Wohnort: Vindobona
Re: dynamische HA Bewerbe
Lässt ein durchschnittlicher Trapschütze 60-80€ an einem Tag liegen?chris34G4 hat geschrieben:
Ist auch logisch!
Eine Trapanlage bringt an einem schönen WE 10x mehr Kohle als ein Multigunbewerb der von Auswärtigen betrieben wird.
Wieviele Schützen sind dort so an einem Tag?
Wenn ma jetz Multigun oder Rifle oder Flintenmatch hernimmt....
Ca. 80-100 Teilnehmer wo JEDER mit Essen und Trinken & Startgeld ca. 80€ dortlässt....
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!
-
Alter_Schwede
- .308 Win

- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
- Wohnort: Schweden
Re: dynamische HA Bewerbe
Ok, ich verstehe. Und die Anlagen/Stände wo IPSC Pistole geschossen wird vertragen keine Gewehrkaliber nehm ich an?fritzthemoose hat geschrieben:es gibt praktisch keine 300m stände und die die es gibt zumindest die die regelm öffentlich zugängig sind sind im Kanal. Bei 100m schauts besser aus aber auch da sind die meisten Kanal. Es gibt praktisch keinen Verein der 300m hat und nur wenige die 100m haben. Dann noch weniger die 100m so haben das dynamisch möglich wäre bzw wenn haben sie nur eine Bahn. Im Endeffekt gibt es 3 Vereine wo man Rifle Matches zumindest kleinere machen könnten. Die Vereine selbst haben aber bis jetzt wenig Interesse daran bzw machen keine IPSC Matches sondern halt irgendwas. Andere wieder machen eher "taktisch coole Matches" wo man dann im Tarnanzug mit Kampfmesser, Militärstiefel usw rumrenntAlter_Schwede hat geschrieben:Wo liegt dast Problem in Österreich? Es gibt doch ziemlich viele Schiesstände die auch Gewehrkaliber vertragen oder ich bekomm zumindest den Eindruck wenn ich hier mitlese. Ist man da auch gewisse Distanzen begrenzt z.B. darf man an einem 100m Stand nur von 100 m schiessen und nicht näher gehen um ne "Spary-and-pray" stage zu bauen?
Wobei auf nem 100m Stand lassen sich ein paar Stages zusammenbauen gibt aber halt nicht so die Abwechslung. Vll wäre es zu Beginn aber eine Möglichkeit mehr Vereine davon zu überzeugen das IPSC Rifle was schönes ist.
Ansonsten wie du sagst müsst ihr euch halt ins Ausland suchen. Jetzt erst das 2.te Jahr mit IPSC Rifle bei uns aber haben schon ein paar Bewerbe zusammen für 2013. Dann gibts ja noch Norwegen, Dänemark und Finnland wie gesagt.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
-
fritzthemoose
- .50 BMG

- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: dynamische HA Bewerbe
die meisten pistolenstände sind im keller und da geht mit 223 nicht nein. bei 3 vereinen könnte man ein schönes rifle match hinstellen aber wird nicht wirklich gemacht geht eher in richtung multigun wenn oder flinteAlter_Schwede hat geschrieben:Ok, ich verstehe. Und die Anlagen/Stände wo IPSC Pistole geschossen wird vertragen keine Gewehrkaliber nehm ich an?fritzthemoose hat geschrieben:es gibt praktisch keine 300m stände und die die es gibt zumindest die die regelm öffentlich zugängig sind sind im Kanal. Bei 100m schauts besser aus aber auch da sind die meisten Kanal. Es gibt praktisch keinen Verein der 300m hat und nur wenige die 100m haben. Dann noch weniger die 100m so haben das dynamisch möglich wäre bzw wenn haben sie nur eine Bahn. Im Endeffekt gibt es 3 Vereine wo man Rifle Matches zumindest kleinere machen könnten. Die Vereine selbst haben aber bis jetzt wenig Interesse daran bzw machen keine IPSC Matches sondern halt irgendwas. Andere wieder machen eher "taktisch coole Matches" wo man dann im Tarnanzug mit Kampfmesser, Militärstiefel usw rumrenntAlter_Schwede hat geschrieben:Wo liegt dast Problem in Österreich? Es gibt doch ziemlich viele Schiesstände die auch Gewehrkaliber vertragen oder ich bekomm zumindest den Eindruck wenn ich hier mitlese. Ist man da auch gewisse Distanzen begrenzt z.B. darf man an einem 100m Stand nur von 100 m schiessen und nicht näher gehen um ne "Spary-and-pray" stage zu bauen?
Wobei auf nem 100m Stand lassen sich ein paar Stages zusammenbauen gibt aber halt nicht so die Abwechslung. Vll wäre es zu Beginn aber eine Möglichkeit mehr Vereine davon zu überzeugen das IPSC Rifle was schönes ist.
Ansonsten wie du sagst müsst ihr euch halt ins Ausland suchen. Jetzt erst das 2.te Jahr mit IPSC Rifle bei uns aber haben schon ein paar Bewerbe zusammen für 2013. Dann gibts ja noch Norwegen, Dänemark und Finnland wie gesagt.
was es gibt sind carbine bewerbe.
bist du in copenhagen im juni? ich werde dabei sein bzw kennen wir uns von der flinten wm in debrecen?
lg
Re: dynamische HA Bewerbe
Chefkoch41 hat geschrieben:Lässt ein durchschnittlicher Trapschütze 60-80€ an einem Tag liegen?chris34G4 hat geschrieben:
Ist auch logisch!
Eine Trapanlage bringt an einem schönen WE 10x mehr Kohle als ein Multigunbewerb der von Auswärtigen betrieben wird.
Wieviele Schützen sind dort so an einem Tag?
Wenn ma jetz Multigun oder Rifle oder Flintenmatch hernimmt....
Ca. 80-100 Teilnehmer wo JEDER mit Essen und Trinken & Startgeld ca. 80€ dortlässt....
Bei meinem Verein sind es im Schnitt sicher € 60-70 bei ca. 150 Schützen-jeden Tag
Wenn den Bewerb dann auch nicht der Anlagenbetreiber sonder ein Auswärtiger veranstaltet (und der wirds wahrscheinlich auch nicht ganz gratis machen) geht die Rechnung wohl nicht auf.
Nicht falsch verstehen, ich bin absolut für solche Bewerbe!!
.
-
Alter_Schwede
- .308 Win

- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
- Wohnort: Schweden
Re: dynamische HA Bewerbe
Schiesse nicht Flinte von daher kennen wir uns nicht. Bin noch am überlegen ob ich nach Copenhagen fahr. Eine oder zwei Wochen später sind die Nordischen Meisterschaften in Norwegen und ich glaub ich fahr lieber dahin. Copenhagen soll ja aber ein super Match sein. War leider noch nicht selbst da.fritzthemoose hat geschrieben:die meisten pistolenstände sind im keller und da geht mit 223 nicht nein. bei 3 vereinen könnte man ein schönes rifle match hinstellen aber wird nicht wirklich gemacht geht eher in richtung multigun wenn oder flinteAlter_Schwede hat geschrieben:Ok, ich verstehe. Und die Anlagen/Stände wo IPSC Pistole geschossen wird vertragen keine Gewehrkaliber nehm ich an?fritzthemoose hat geschrieben:es gibt praktisch keine 300m stände und die die es gibt zumindest die die regelm öffentlich zugängig sind sind im Kanal. Bei 100m schauts besser aus aber auch da sind die meisten Kanal. Es gibt praktisch keinen Verein der 300m hat und nur wenige die 100m haben. Dann noch weniger die 100m so haben das dynamisch möglich wäre bzw wenn haben sie nur eine Bahn. Im Endeffekt gibt es 3 Vereine wo man Rifle Matches zumindest kleinere machen könnten. Die Vereine selbst haben aber bis jetzt wenig Interesse daran bzw machen keine IPSC Matches sondern halt irgendwas. Andere wieder machen eher "taktisch coole Matches" wo man dann im Tarnanzug mit Kampfmesser, Militärstiefel usw rumrenntAlter_Schwede hat geschrieben:Wo liegt dast Problem in Österreich? Es gibt doch ziemlich viele Schiesstände die auch Gewehrkaliber vertragen oder ich bekomm zumindest den Eindruck wenn ich hier mitlese. Ist man da auch gewisse Distanzen begrenzt z.B. darf man an einem 100m Stand nur von 100 m schiessen und nicht näher gehen um ne "Spary-and-pray" stage zu bauen?
Wobei auf nem 100m Stand lassen sich ein paar Stages zusammenbauen gibt aber halt nicht so die Abwechslung. Vll wäre es zu Beginn aber eine Möglichkeit mehr Vereine davon zu überzeugen das IPSC Rifle was schönes ist.
Ansonsten wie du sagst müsst ihr euch halt ins Ausland suchen. Jetzt erst das 2.te Jahr mit IPSC Rifle bei uns aber haben schon ein paar Bewerbe zusammen für 2013. Dann gibts ja noch Norwegen, Dänemark und Finnland wie gesagt.
was es gibt sind carbine bewerbe.
bist du in copenhagen im juni? ich werde dabei sein bzw kennen wir uns von der flinten wm in debrecen?
lg
Smooth is fast but slow is just fucking slow.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
Re: dynamische HA Bewerbe
hört sich gut an, wo und wann?!fritzthemoose hat geschrieben:Andere wieder machen eher "taktisch coole Matches" wo man dann im Tarnanzug mit Kampfmesser, Militärstiefel usw rumrennt
An einem Rifle Match wär ich auch interessiert. 3Gun geht bei mir nicht, hab keinen Schrot HA.
Magnum mag man eben! 
-
Lichtgestalt
- .50 BMG

- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: dynamische HA Bewerbe
Wenn wir gerade beim Thema sind, wo um wann sind wieder SLF Matches geplant?
Re: dynamische HA Bewerbe
Führt nix daran vorbei am Gründen eines 3Gun-Vereins mit eigener Anlage...

Glock 19C
Glock 34 Gen4
Remington 700 Police .223
Marlin 1895 SBL
Glock 34 Gen4
Remington 700 Police .223
Marlin 1895 SBL
Re: dynamische HA Bewerbe
Viel Spass beim Auftreiben von vielen hunderttausend Euros um sowas ansatzweise realisieren zu können!JJOli hat geschrieben:Führt nix daran vorbei am Gründen eines 3Gun-Vereins mit eigener Anlage...![]()
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Chefkoch41
- Iron Chef

- Beiträge: 2980
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
- Wohnort: Vindobona
Re: dynamische HA Bewerbe
ja, wenn mich jemand mit einer Million sponsert gebe ich gerne ein bissl was davon weiter 
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: dynamische HA Bewerbe
Es muss endlich einer von uns bei den Euromillionen gewinnen!

HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357
G34 R.I.P.
G34 R.I.P.
Re: dynamische HA Bewerbe
+1slow42 hat geschrieben:Es muss endlich einer von uns bei den Euromillionen gewinnen!
wenn ich es bin bau ich mir sowas... und ihr seit herzlich eingeladen...
Glock 19C
Glock 34 Gen4
Remington 700 Police .223
Marlin 1895 SBL
Glock 34 Gen4
Remington 700 Police .223
Marlin 1895 SBL



