Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Eberlestock Jagdrucksack
- Von Tamfeld
- .223 Rem
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
- Wohnort: Wien - Salzburg - München
Re: Eberlestock Jagdrucksack
Interessant ist der neue "Warhammer"...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.
- josephiner
- .50 BMG
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: Eberlestock Jagdrucksack
Von Tamfeld hat geschrieben:Interessant ist der neue "Warhammer"...
Stimmt, das Ding ist ein richtiger Lastenesel wenn ich mir die Bilder auf der Homepage so ansehe. Hat aber leider keinen eingebauten Holster

Re: Eberlestock Jagdrucksack
josephiner hat geschrieben:Von Tamfeld hat geschrieben:Interessant ist der neue "Warhammer"...
Stimmt, das Ding ist ein richtiger Lastenesel wenn ich mir die Bilder auf der Homepage so ansehe. Hat aber leider keinen eingebauten Holster
Selbsttragend ist er leider auch nit...

- Von Tamfeld
- .223 Rem
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
- Wohnort: Wien - Salzburg - München
Re: Eberlestock Jagdrucksack
josephiner hat geschrieben:Von Tamfeld hat geschrieben:Interessant ist der neue "Warhammer"...
Stimmt, das Ding ist ein richtiger Lastenesel wenn ich mir die Bilder auf der Homepage so ansehe. Hat aber leider keinen eingebauten Holster
Wo ist das Problem? Scabbard links dran und fertig...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.
- josephiner
- .50 BMG
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: Eberlestock Jagdrucksack
Von Tamfeld hat geschrieben:josephiner hat geschrieben:Von Tamfeld hat geschrieben:Interessant ist der neue "Warhammer"...
Stimmt, das Ding ist ein richtiger Lastenesel wenn ich mir die Bilder auf der Homepage so ansehe. Hat aber leider keinen eingebauten Holster
Wo ist das Problem? Scabbard links dran und fertig...
Auch wieder wahr!
@varmi Welchen Eberlestock hast du?
Re: Eberlestock Jagdrucksack
Ich besitze den G4 Operator sowie den Gunslinger II
- Den G4 Operator habe ich u. mein Jagdkollege damals (auch schon wieder ein Jahr her) für Namibia in den USA bestellt. Er ist groß passt gerade ins Handgepäckfach im Flieger. In Afrika war er hauptsächlich am Jeep montiert, wurde also nicht viel getragen..
- Den Gunslinger II ist derzeit mein Hauptjagdrucksack, sowohl im Winter als auch im Sommer
Ich habe verschiedene Taschen (911) am Rucksack montiert für den üblichen Kleinkram wie Feldstecher, Messer, Putzzeug, Gehörschutz, Bergeseil, Taschenlampen etc.
Im Sommer ist in der Regel, ein Spektiv, leichte Jacke + Fleece jacke, D300s+ Tasche, Tarnhandschue, Sturmhaube + Mütze im Hauptfach des Rucksacks zu finden.
Im Winter ist im Inneren hauptsächlich die schwere Lodenjacke untergebracht, aber auch Felle, je nach dem ob man mit den Skier unterweg ist. Bei Skibetrieb sind außen zustätzlich Lawinenschaufel + Lawinensonde festgezurrt.
Jede übliche jagdwaffe hat Gewehrfach platz. Eine Tikka T3 Super Varmint mit Zweibein passt ohne probleme hinein.
Den Gunslinger II hab ich beim MSZU in ULM befingert, für gut befunden und gekauft. Dort ist unterdessen eine kleine Auswahl an den kleinen Ruchksäcken zu finden.
Morgen kommt er wieder auf der Skijagd zum Einsatz.
- Den G4 Operator habe ich u. mein Jagdkollege damals (auch schon wieder ein Jahr her) für Namibia in den USA bestellt. Er ist groß passt gerade ins Handgepäckfach im Flieger. In Afrika war er hauptsächlich am Jeep montiert, wurde also nicht viel getragen..
- Den Gunslinger II ist derzeit mein Hauptjagdrucksack, sowohl im Winter als auch im Sommer
Ich habe verschiedene Taschen (911) am Rucksack montiert für den üblichen Kleinkram wie Feldstecher, Messer, Putzzeug, Gehörschutz, Bergeseil, Taschenlampen etc.
Im Sommer ist in der Regel, ein Spektiv, leichte Jacke + Fleece jacke, D300s+ Tasche, Tarnhandschue, Sturmhaube + Mütze im Hauptfach des Rucksacks zu finden.
Im Winter ist im Inneren hauptsächlich die schwere Lodenjacke untergebracht, aber auch Felle, je nach dem ob man mit den Skier unterweg ist. Bei Skibetrieb sind außen zustätzlich Lawinenschaufel + Lawinensonde festgezurrt.
Jede übliche jagdwaffe hat Gewehrfach platz. Eine Tikka T3 Super Varmint mit Zweibein passt ohne probleme hinein.
Den Gunslinger II hab ich beim MSZU in ULM befingert, für gut befunden und gekauft. Dort ist unterdessen eine kleine Auswahl an den kleinen Ruchksäcken zu finden.
Morgen kommt er wieder auf der Skijagd zum Einsatz.
- Von Tamfeld
- .223 Rem
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
- Wohnort: Wien - Salzburg - München
Re: Eberlestock Jagdrucksack
Ich rate nur jeden der sich für einen Eberlestock entscheidet GLEICH das gesamte Zubehörprogramm in passenden Farben mitzukaufen!
Besonders die Regen- und Winterhüllen und die Hydration Packs...
DIE passen nämlich perfekt!
Und für jeden der Jacken grösser XL trägt GLEICH die grosse Rigg nehmen!
Im Übrigen passt links ins Aussengeschirr der meisten Modelle sowohl farblich wie auch von den Anschlüssen ein K-Bar...
Besonders die Regen- und Winterhüllen und die Hydration Packs...
DIE passen nämlich perfekt!
Und für jeden der Jacken grösser XL trägt GLEICH die grosse Rigg nehmen!
Im Übrigen passt links ins Aussengeschirr der meisten Modelle sowohl farblich wie auch von den Anschlüssen ein K-Bar...

"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.
Re: Eberlestock Jagdrucksack
Ich werde mir das nächste mal einen aus den USA mitnehmen - wird vermutlich ein gunrunner werden.
Gruß
gertbley
gertbley