Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wie führt die Polizei?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Wie führt die Polizei?
Schönen Abend,
wie sind eigentlich die Dienstvorschriften bei der Polizei?
Führen Polizisten ihre DW durchgeladen, wie müssen sie ihre DW führen?
Ist das variabel zulässig, vom Einsatz abhängig? Ich kann mir gut vorstellen, daß die Polizei in grossen Menschenmengen, Ausschreitung (Fußball) die DW unterladen führt, d.h. keine Patrone im Lauf. Aber wie ist es wirklich, weis es jemand?
Mfg
wie sind eigentlich die Dienstvorschriften bei der Polizei?
Führen Polizisten ihre DW durchgeladen, wie müssen sie ihre DW führen?
Ist das variabel zulässig, vom Einsatz abhängig? Ich kann mir gut vorstellen, daß die Polizei in grossen Menschenmengen, Ausschreitung (Fußball) die DW unterladen führt, d.h. keine Patrone im Lauf. Aber wie ist es wirklich, weis es jemand?
Mfg
Re: AW: Wie führt die Polizei?
Ich weiß aus De, dass die Polizei nicht ohne sicheren Kugelfang (Sandbox etc.) durchladen darf. Daraus abgeleitet kann die Dienstwaffe nur durchgeladen geführt werden, weil in der Öffentlichkeit sowas wohl eher nicht möglich ist.
Gesendet von meinem HTC Vision mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC Vision mit Tapatalk 2
Re: Wie führt die Polizei?
Die Dienstwaffen sind IMMER geladen und egal auf welcher Dienststelle
Niemals Gewalt, alles bereden. Aber auch ka Angst vor irgendwem ! ! !
GLOCK Made in AUSTRIA
GLOCK Made in AUSTRIA
Re: Wie führt die Polizei?
Okay, ist ja ein eindeutiges Votum, Danke!
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Wie führt die Polizei?
Durchgeladen.. brrr. schreckliches Wort.
Die Dienstwaffe ist immer geladen zu führen. Nicht halb, fast, durch, unter.
Die Dienstwaffe ist immer geladen zu führen. Nicht halb, fast, durch, unter.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Wie führt die Polizei?
Revierler hat geschrieben:Durchgeladen.. brrr. schreckliches Wort.
Du hast grundsätzlich recht, es heißt geladen führen. Zusätzlich macht der Dienstherr/Staat keinen unterschied wo die Patronen sind, so lange sie irgend wo in der Waffe sind ist sie geladen. Aber wie gesagt, da das Kugelindenlaufrepetieren nicht ohne sicheren Kugelfang (die Kollegen vom Personenschutz machen das in den Kofferraum des gepanzerten Fahrzeugs



Re: Wie führt die Polizei?
Ist das net gefährlich wenn jemand versucht bei einer Auseinandersetzung die Pistole an sich zu bringen ?
Re: Wie führt die Polizei?
Wo ist der Unterschied ? Die halbe Sekunde die einer braucht zum repetieren, wenn einer einem Beamten die Waffe wegnimmt ?


***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***
Re: Wie führt die Polizei?
ich finde eine waffe die nicht sofort einsätzbar ist gefährlicher!
Re: Wie führt die Polizei?
Didensk hat geschrieben:Wo ist der Unterschied ? Die halbe Sekunde die einer braucht zum repetieren, wenn einer einem Beamten die Waffe wegnimmt ?
Die polizei hat eh einen speziellen Holster der vor unbefugten Zugriff schützen soll.
Re: Wie führt die Polizei?
Ich denk mir halt wenn man immer trainiert zu ziehen und durchzuladen hat man dadurch fast keinen Zeitverlust, wenn ein Täter eine Waffe an sich bringt, ein paar Mal den Abzug drückt und dann erst nach einer kurzen Zeit draufkommt das er durchladen muss verliert der dadurch schon ordentlich Zeit. Leider gibt es solche Vorfälle manchmal wirklich.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... waffe.html
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... waffe.html
Re: Wie führt die Polizei?
Ein Problem hat man dann, wenn man nur eine Hand frei hat, weil man mit der anderen zB einen Angreifer abwehren muss.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
Re: Wie führt die Polizei?
@Expat
Mit einer Hand könntest im Notfall noch an deinem Oberschenkel oder an der Schulter des Angreifers durchladen.
Wenn jemand relativ nahe ist und unbewaffnet angreift ist die Frage ob der Einsatz einer Schusswaffe sinnvoll ist, das wird man doch eher vermeiden ? Bei einem Angriff mit einem Messer ist eine Schusswaffe das denkbar ungünstigste Mittel zur Selbstverteidigung wenn der Abstand nicht wirklich groß ist, weil man netmal die Zeit hat die Waffe zu ziehen...
Man siehts gut auf dem Video, unter 6.5m Abstand hat man mit einer Pistole gegen ein Messer keine Chance wenn man die Waffe noch nicht in der Hand hat.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9igSoJHEdUo[/youtube]
Mit einer Hand könntest im Notfall noch an deinem Oberschenkel oder an der Schulter des Angreifers durchladen.
Wenn jemand relativ nahe ist und unbewaffnet angreift ist die Frage ob der Einsatz einer Schusswaffe sinnvoll ist, das wird man doch eher vermeiden ? Bei einem Angriff mit einem Messer ist eine Schusswaffe das denkbar ungünstigste Mittel zur Selbstverteidigung wenn der Abstand nicht wirklich groß ist, weil man netmal die Zeit hat die Waffe zu ziehen...
Man siehts gut auf dem Video, unter 6.5m Abstand hat man mit einer Pistole gegen ein Messer keine Chance wenn man die Waffe noch nicht in der Hand hat.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9igSoJHEdUo[/youtube]
Zuletzt geändert von yoda am Sa 12. Jan 2013, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie führt die Polizei?
ähhm wie gesagt, seriöse Sicherheitsbehörden verwenden spezielle Holster die vor einem unbefugten Zugriff schützen. Beim österreichischen Modell (Glock Holster) ist es ein Hebel der mit dem daumen beim ziehen der Waffe zu betätigen ist.
Es ist sehr schwer jemanden die Waffe aus so einem holster zu entwenden.
Es ist sehr schwer jemanden die Waffe aus so einem holster zu entwenden.