Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
OA-15 Black Label
OA-15 Black Label
http://www.oberlandarms.com/
Das nenn ich mal eine positive Entwicklung. Bin schon auf die ersten Testberichte gespannt. Hoffentlich wirds da auch eine Austriaversion geben, ein bisschen preisliche Konkurrenz würde dem Markt nicht schaden....
Das nenn ich mal eine positive Entwicklung. Bin schon auf die ersten Testberichte gespannt. Hoffentlich wirds da auch eine Austriaversion geben, ein bisschen preisliche Konkurrenz würde dem Markt nicht schaden....
Re: OA-15 Black Label
woodchuck hat geschrieben:m2+m5 mit match-patronenlagern![]()
![]()
???
Steht im PDF drinnen M5 nicht zum sportl. Schiessen geeignet.
Der Preis wäre sehr heiss.
+100,- für die Österreich Version *träum*
*realismus* wirds aber vermutlich für uns ÖSIS nicht spielen

"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: OA-15 Black Label
nicht schlecht.
jetzt braucht nur mehr das OA10 im Ministerium durchgehen... *träum*
jetzt braucht nur mehr das OA10 im Ministerium durchgehen... *träum*
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: OA-15 Black Label
und was ist da jetzt am black label so anders? die scwarze farbe? toll ! 

" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: OA-15 Black Label
Freiwild hat geschrieben:und was ist da jetzt am black label so anders? die scwarze farbe? toll !
Der Preis, Freiwild, der Preis...

1400 Mäuse statt 2000 (deutsche Preise) werden schon dem einen oder anderen die Entscheidung erleichtern...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: OA-15 Black Label
Dass ind dann 2000 für die Österreicher, weil das Abschleifen der Verriegelungswarze und das Einfügen des Stahlbolzens locker 500 kosten. Jedenfalls bisher. 

Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: OA-15 Black Label
YESSO, DAS kommt mir gerade recht. will mir eh eine m4 zulegen! 
aber ich fürchte, DAS wird wohl eher ein deutscher kampfpreis sein der an ösiland nicht weitergegeben wird.

aber ich fürchte, DAS wird wohl eher ein deutscher kampfpreis sein der an ösiland nicht weitergegeben wird.

Geh bitte...
Von meinem iPhone 17 gesendet...
Von meinem iPhone 17 gesendet...
Re: OA-15 Black Label
beim verschiessen von surplus kann es probleme geben, wenn die waffe ein matchlager hat
dass das m5 nicht zum sportlichen schiessen geeignet sei, hängt wohl eher mit der deutschen gesetzeslage zusammen
wenn wirklich noch 500 für die austria-version dazukommen, bist preislich wie beim aug
dass das m5 nicht zum sportlichen schiessen geeignet sei, hängt wohl eher mit der deutschen gesetzeslage zusammen
wenn wirklich noch 500 für die austria-version dazukommen, bist preislich wie beim aug
quildor82 hat geschrieben:woodchuck hat geschrieben:m2+m5 mit match-patronenlagern![]()
![]()
???
Steht im PDF drinnen M5 nicht zum sportl. Schiessen geeignet.
Der Preis wäre sehr heiss.
+100,- für die Österreich Version *träum*
*realismus* wirds aber vermutlich für uns ÖSIS nicht spielen
Re: OA-15 Black Label
Revierler hat geschrieben:Dass ind dann 2000 für die Österreicher, weil das Abschleifen der Verriegelungswarze und das Einfügen des Stahlbolzens locker 500 kosten. Jedenfalls bisher.
das ist blödsinn, das kostet zwischen 80 und 150 Euro bzw. wenn man das OA15 bei einem guten Händler in österreich kaufst zahlt so ziemlich gleichviel wie für die DE version. ich weiss das weil ich selber ein OA-15 hab

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: OA-15 Black Label
wen es wirklich interessiert, kann ja eine mail schreiben oder anrufen und das ergebnis hier posten 

- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: OA-15 Black Label
dass das m5 nicht zum sportlichen schiessen geeignet sei, hängt wohl eher mit der deutschen gesetzeslage zusammen
In der PDF steht eigentlich, dass das M4 nicht zum sportlichen Schießen geeignet ist. Das M5 ist es schon. "Nicht geeignet" bedeutet "nicht zugelassen". Das M4 können Sportschützen in Deutschland nicht besitzen, es sei denn, sie haben den Jagdschein oder eine "rote WBK".
Hier aus der deutschen Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung (AWaffV):
§ 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen
(1) Vom sportlichen Schießen sind ausgeschlossen:
1. Kurzwaffen mit einer Lauflänge von weniger als 7,62 Zentimeter (drei Zoll) Länge;
2. halbautomatische Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe hervorrufen, die Kriegswaffe im Sinne des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen ist, wenn
a) die Lauflänge weniger als 42 Zentimeter beträgt,
b) das Magazin sich hinter der Abzugseinheit befindet (so genannte Bul-Pup-Waffen) oder
c) die Hülsenlänge der verwendeten Munition bei Langwaffen weniger als 40 Millimeter beträgt;
3. halbautomatische Langwaffen mit einem Magazin, das eine Kapazität von mehr als zehn Patronen hat.
(2) Das Verbot des Schießsports mit Schusswaffen und Munition im Sinne der Anlage 2 Abschnitt 1 des Waffengesetzes bleibt unberührt.
(3) Das Bundesverwaltungsamt kann auf Antrag eines anerkannten Schießsportverbandes Ausnahmen von den Verboten des Absatzes 1 zulassen, insbesondere wenn es sich um in national oder international bedeutenden Schießsportwettkämpfen verwendete Schusswaffen handelt.
(4) Zuständige Behörde für die Beurteilung der Schusswaffen nach Absatz 1 ist das Bundeskriminalamt.
Wer sich das durchliest, wird merken, dass auch ein AUG für Sportschützen in Deutschland unmöglich ist. AKs im Kaliber 7,62x39 wohl auch.
Zuletzt geändert von Warnschuss am Mo 16. Aug 2010, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: OA-15 Black Label
woodchuck hat geschrieben:wen es wirklich interessiert, kann ja eine mail schreiben oder anrufen und das ergebnis hier posten
schon gemacht.

die nette und prompte antwort von OA verweist auf hrn. fritsch von austriaarms und beinhaltet ausserdem ein freundliches "eventuell".


falls hr.fritsch sie importiert wird´s wohl ein paar oa-15 mehr in at geben!

Geh bitte...
Von meinem iPhone 17 gesendet...
Von meinem iPhone 17 gesendet...
Re: OA-15 Black Label
Armalito hat geschrieben:woodchuck hat geschrieben:falls hr.fritsch sie importiert
und?
hat ihm schon wer gefragt?

lg
g
edit:
derjeinige koennte ihn ja auch gleich nach der OA-10 zulassung fragen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.