Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von pointi2009 » Fr 11. Jan 2013, 07:46

§28 WaffG hat geschrieben:(2) Im Falle der Veräußerung haben der Überlasser und der Erwerber die Überlassung der Schusswaffe der Kategorie B binnen sechs Wochen jener Behörde schriftlich anzuzeigen, die den Waffenpaß oder die Waffenbesitzkarte des Erwerbers ausgestellt hat. In der Anzeige sind anzugeben: Art und Kaliber, Marke, Type und Herstellungsnummer der überlassenen Waffen, sowie Name und Anschrift des Überlassers und des Erwerbers, die Nummern deren Waffenpässe oder Waffenbesitzkarten sowie das Datum der Überlassung. Mit der Anzeige ist der Behörde gegebenenfalls auch die vorherige Einwilligung des Wohnsitzstaates nachzuweisen oder die schriftliche Erklärung, die Waffe nur im Bundesgebiet besitzen zu wollen, zu übermitteln. Die Behörde ist ermächtigt, die Veräußerung jener Behörde mitzuteilen, die den Waffenpaß oder die Waffenbesitzkarte des Überlassers ausgestellt hat.


das hat absolut nichts mit dem SB zu tun, das schreibt das WaffG vor und ist für jeden beim Kauf/Verkauf von Kat. B Waffen bindend, egal was das eigene Amt dazu sagt.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von Didensk » Fr 11. Jan 2013, 07:54

Ja wurde mir auch so gesagt. Laut Auskunft sb ist mit der letzten gesetzänderung (zwr) nur noch der Käufer verpflichtet zu melden.
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von pointi2009 » Fr 11. Jan 2013, 07:58

muss ehrlich zugeben, obs wegen dem ZWR anders ist, weiss ich nicht. Denn Kat B Neukauf von Privat kann ich ja selbst nicht melden, daher muss ich auch meinen Kauf bei meinem Amt einreichen. Ob der Verkäufer das jetzt nicht mehr muss, weiss ich nicht, denke aber, dass sich da nichts geändert hat.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von gewo » Fr 11. Jan 2013, 09:49

Didensk hat geschrieben:Ja wurde mir auch so gesagt. Laut Auskunft sb ist mit der letzten gesetzänderung (zwr) nur noch der Käufer verpflichtet zu melden.


hi

ich vermute ein missverstaendnis
das was du schreibst gilt fuer C+D

B muessen nach wie vor BEIDE melden
und zwar an die behoerde des KAUFERS
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Glock 1965
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von Glock 1965 » Fr 11. Jan 2013, 10:10

gewo hat geschrieben:
Didensk hat geschrieben:Ja wurde mir auch so gesagt. Laut Auskunft sb ist mit der letzten gesetzänderung (zwr) nur noch der Käufer verpflichtet zu melden.


hi

ich vermute ein missverstaendnis
das was du schreibst gilt fuer C+D

B muessen nach wie vor BEIDE melden
und zwar an die behoerde des KAUFERS


Hallo,

also ich hab genau wegen so einem Fall vorgestern mit meiner BH telefoniert und auch von dieser
die Aussage bekommen das es leider im Gesetzestext unglücklich formuliert wurde und es
nur noch nötig ist das es der Käufer meldet. Für die ganz ängstlichen wie mich kann ich auch noch an beide Behörden melden.
Wäre auch bei einem ZWR verständlich ,denn da Zentral die Daten verwendet werden braucht ja nur mehr eine Behörde die Änderung machen.

Grüße

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von gewo » Fr 11. Jan 2013, 10:27

Glock 1965 hat geschrieben:....genau wegen so einem Fall vorgestern mit meiner BH telefoniert und auch von dieser
die Aussage bekommen ...


hi

das ist halt immer so eine sache mit den aussagen

es hat auch am anfang geheissen eine C/D waffe muss im ZWR sein damit man sie im EFWP eintragen lassen kann
hat sich dann als falsch rausgestellt

es hat auch anfang oktober noch geheissen dass der haendler auf den §28 meldungen keinerlei festlegungen betreffend platzbedarf einer waffe (ausnahme nach §23 2A) treffend darf weil er damit als beliehener beauftragter des amtes quasi einen sachverhalt prajudiziert
und seit einiger zeit ist es jetzt so dass wir sehr wohl den entsprechenden hinweis in die meldungen aufnehmen sollen

es moege jeder so machen wie er glaubt
ich persoenlich finde, es ist nicht unklar formuliert, es steht schlichtweg nicht drinnen dass der verkaeufer beim B-verkauf nicht mehr melden muss...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von Thule » Fr 11. Jan 2013, 10:53

gewo hat geschrieben:es hat auch anfang oktober noch geheissen dass der haendler auf den §28 meldungen keinerlei festlegungen betreffend platzbedarf einer waffe (ausnahme nach §23 2A) treffend darf weil er damit als beliehener beauftragter des amtes quasi einen sachverhalt prajudiziert

Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von josephiner » Fr 11. Jan 2013, 10:57

gewo hat geschrieben:es hat auch am anfang geheissen eine C/D waffe muss im ZWR sein damit man sie im EFWP eintragen lassen kann
hat sich dann als falsch rausgestellt


Aber nicht wirklich oder? Ich hab extra wegen dem meine Flinten eintragen lassen müssen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von gewo » Fr 11. Jan 2013, 11:42

josephiner hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:es hat auch am anfang geheissen eine C/D waffe muss im ZWR sein damit man sie im EFWP eintragen lassen kann
hat sich dann als falsch rausgestellt


Aber nicht wirklich oder? Ich hab extra wegen dem meine Flinten eintragen lassen müssen.


hi

doch
wuerde geaendert
gibt eine erlass dazu
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von josephiner » Fr 11. Jan 2013, 11:59

gewo hat geschrieben:
josephiner hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:es hat auch am anfang geheissen eine C/D waffe muss im ZWR sein damit man sie im EFWP eintragen lassen kann
hat sich dann als falsch rausgestellt


Aber nicht wirklich oder? Ich hab extra wegen dem meine Flinten eintragen lassen müssen.


hi

doch
wuerde geaendert
gibt eine erlass dazu


Oh Mann oh Mann :headslap: mocht nix iatz hüfts a nimma

Benutzeravatar
garryoo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 20:51

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von garryoo » Mo 21. Jan 2013, 15:08

auf was muss man achten bei privatverkauf von kat.c waffen

muss die zu verkaufende waffe registriert sein ?

mfg

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von pointi2009 » Mo 21. Jan 2013, 15:34

warum sollte die verk. Waffe registriert sein müssen? gilt ja die Frist bis 2014, um den Altbestand an C Waffen zu registrieren, wenn wer jetzt verkauft dann muss der Erwerber diese binnen Frist im ZWR eintragen lassen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von Stickhead » Mo 21. Jan 2013, 21:30

Exakt. Und die Suchfunktion bietet hierzu sicher genügend Informationen.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von KGR84 » Mo 21. Jan 2013, 22:56

Wie schauts aus, wenn man nach 2014 eine unregistrierte Waffe (z.B. von nem alten Jäger der davon nix wusste) kaufen möchte?

Bzw. wie sieht es dann für den Verkäufer aus?
Bild

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Waffenverkauf von privat zu privat ?!

Beitrag von therion » Mo 21. Jan 2013, 23:43

Wie soll was konkret ausschauen? Das Gesetz sagt klar was zu tun ist. Bei Kauf muss der Erwerber melden. Ob da vorher was gemeldet/nicht gemeldet wurde, ist komplett Powidl. Erwerber muss melden, Veräußerer muss gar nichts tun, außer von Volljährigkeit überzeugen.

Antworten