Na dann sollte es mit der hülse kein problem geben. CIP mass P1 maxi = 9,93 mm H1 maxi = 9,65mm
Sorry, aber die bilder waren ausser trüb garnix. Ja, man konnte erkennen dass da eine hülse ineiner schiebelehre zu sehen sein soll...
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
dillon kalibriermatritze 9x19mm
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: dillon kalibriermatritze 9x19mm
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Reaper
- .50 BMG
- Beiträge: 3694
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: dillon kalibriermatritze 9x19mm
Tja, also das ist komisch.
Ich kalibrier auch mit der Dillon und zwar viel, hatte noch nie das Problem.
Werd morgen, wenn ichs ned vergess, auch amal meine Hülsen vermessen (sind recht harte S&B aus der Schütte).
Ich kalibrier auch mit der Dillon und zwar viel, hatte noch nie das Problem.
Werd morgen, wenn ichs ned vergess, auch amal meine Hülsen vermessen (sind recht harte S&B aus der Schütte).
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: dillon kalibriermatritze 9x19mm
Das gleich ist mir bei meinen Kalibrierten 454 Hülsen auch aufgefallen!
Irgendwie sind die in der Nähe des Hülsenbodens auch von Durchmesser her dicker als oben!?
Ich hab mich auch schon gefragt was das soll. aber da alle bis jetzt noch super ins Lager geflutscht sind dachte ich nicht weiter darüber nach
Ich verwende übrigens auch RCBS Matrizen!
Grüße
Irgendwie sind die in der Nähe des Hülsenbodens auch von Durchmesser her dicker als oben!?
Ich hab mich auch schon gefragt was das soll. aber da alle bis jetzt noch super ins Lager geflutscht sind dachte ich nicht weiter darüber nach

Ich verwende übrigens auch RCBS Matrizen!
Grüße
Re: dillon kalibriermatritze 9x19mm
nehmts halt Lee Matrizen, die funktionieren bestens!archer hat geschrieben: Ich verwende übrigens auch RCBS Matrizen!
Grüße


Magnum mag man eben! 
