Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Glock im Kaliber . 50GI
Re: Glock im Kaliber . 50GI
Es wäre ratsam, vor dem Posting den Beitrag komplett durchzulesen...
...wie bereits auf der 1. Seite erwähnt - die Herstellerhomepage in den USA:
http://www.guncrafterindustries.com/sneakpreview.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
Die "Urversion" kommt aus den USA und RBF produziert angeblich selbst in Europa.
Dennoch möchte mir kein Händler das Wechselsystem .50 Gi alleine verkaufen sondern
nur im Package mit der Glock 45.
Und dafür ist mir der Preis von € 2.500 bis 2.700 zu hoch.
Deshalb die Überlegung mit dem Eigenimport - wobei es kann mir niemand erklären wie
man das angeht.
...wie bereits auf der 1. Seite erwähnt - die Herstellerhomepage in den USA:
http://www.guncrafterindustries.com/sneakpreview.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
Die "Urversion" kommt aus den USA und RBF produziert angeblich selbst in Europa.
Dennoch möchte mir kein Händler das Wechselsystem .50 Gi alleine verkaufen sondern
nur im Package mit der Glock 45.
Und dafür ist mir der Preis von € 2.500 bis 2.700 zu hoch.
Deshalb die Überlegung mit dem Eigenimport - wobei es kann mir niemand erklären wie
man das angeht.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Glock im Kaliber . 50GI
is doch wurscht!>Michael< hat geschrieben:Mal nur so ein Gedanke, wird der Lauf nicht verdammt dünnwandig wenn der 50er in eine 45er Glock rein soll?
(Ich hätte lieber eine fullsize Glock in 7.62x25.)
die murmel hat eh ka schmalz, was soll denn da scho gross passieren mit dem bissl druck ders antreibt?
Re: Glock im Kaliber . 50GI
Schon aber das Trumm wird sicher schnell sauheiss da es ja trotzdem nicht wenig Pulver verbrennt.
Re: Glock im Kaliber . 50GI
Ich sehe wir verstehen uns.impact hat geschrieben:...oder gleich .460 Rowland ^^

.45 Super ist halt leichter und günstiger realisierbar.
Glock 21SF, full supported chamber Lauf und härtere Schließfeder rein und fertig.
Re: Glock im Kaliber . 50GI
Im Prinzip ists ganz einfach:ruppy16 hat geschrieben:es kann mir niemand erklären wie man das angeht.
1) Exporteur in USA suchen (zB ETSS) und alles vereinbaren.
2) Wenns ankommt (eventuell musst du es vom Zoll abholen), zum Beschuss bringen (Patronen mitnehmen!) und die § 28 Meldung machen.
mehr ist eigentlich nicht zu tun.
Das mit den Kosten hab ich ja schon geschrieben.

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Glock im Kaliber . 50GI
Der Großteil der Wärme kommt aber nicht von der Verbrennung des Pulvers, sondern von der Reibung des Geschoßes im Lauf.....>Michael< hat geschrieben:Schon aber das Trumm wird sicher schnell sauheiss da es ja trotzdem nicht wenig Pulver verbrennt.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- Undertaker
- .50 BMG
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: Glock im Kaliber . 50GI
Das die Tokarev ka schmalz hat, ist aber schon eine kühne Behauptungdoc steel hat geschrieben:is doch wurscht!>Michael< hat geschrieben:Mal nur so ein Gedanke, wird der Lauf nicht verdammt dünnwandig wenn der 50er in eine 45er Glock rein soll?
(Ich hätte lieber eine fullsize Glock in 7.62x25.)
die murmel hat eh ka schmalz, was soll denn da scho gross passieren mit dem bissl druck ders antreibt?

Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: Glock im Kaliber . 50GI
Ich kann mich irren, aber ich schätze Docs Bemerkung bezog sich auf die .50erUndertaker hat geschrieben:Das die Tokarev ka schmalz hat, ist aber schon eine kühne Behauptungdoc steel hat geschrieben:is doch wurscht!>Michael< hat geschrieben:Mal nur so ein Gedanke, wird der Lauf nicht verdammt dünnwandig wenn der 50er in eine 45er Glock rein soll?
(Ich hätte lieber eine fullsize Glock in 7.62x25.)
die murmel hat eh ka schmalz, was soll denn da scho gross passieren mit dem bissl druck ders antreibt?
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- Undertaker
- .50 BMG
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Re: Glock im Kaliber . 50GI
Ahsoo
- um den Bleipatzenwerfer gehts.......

Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker