Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Glock 30 "S" wo, was, wann...
Glock 30 "S" wo, was, wann...
Hi Folks,
nachdem ich gesehen habe, wie "scaar" auf der shot in Vegas dieses Modell geschossen hat, hab ich mich neulich im verein mal umgehört und da hieß es von mehreren Seiten: "gibts eh schon lange (seit gen2...) "
auf der Glock HP hab ich aber nichts zu einer 30s gefunden - möglicherweise meinten die Leuts die G36 (die is ja das "Slim" Modell der G30...)
Wenn ich scaar richtig verstanden habe, fasst das Griffstück der 30S aber 10 patronen und vor allem der Schlitten ist den Dimensionen der "Standard" Kaliber angeglichen (mir gehts einerseits um die geringere Masse aber auch um Kompatibilität von Zubehör => Standardholster von der G17...)
also ist die 30S doch etwas neues..?
Weiß jemand, ab wann das Modell bei uns erhältlich sein wird - und kommt möglichweise auch (in absehbarer Zeit) ein Slim - Modell der G21 (das wärs....!) ?
Vieleicht wissen die Forumshändler hier auch näheres...
Wie sieht das mit der "Stabilität aus" - wenn die Maße so stark reduziert wurden - hält das der Rahmen ohne Probleme aus oder kommts dann zu Rückrufaktionen wenns die erste z´reißt...
sonst wär eine Glock in .45ACP genau das was ich suche - am besten im Maß der G19 oder ggf. der G17...
http://www.guns.com/2013/01/15/glock-30 ... n4-glocks/" onclick="window.open(this.href);return false;
nachdem ich gesehen habe, wie "scaar" auf der shot in Vegas dieses Modell geschossen hat, hab ich mich neulich im verein mal umgehört und da hieß es von mehreren Seiten: "gibts eh schon lange (seit gen2...) "
auf der Glock HP hab ich aber nichts zu einer 30s gefunden - möglicherweise meinten die Leuts die G36 (die is ja das "Slim" Modell der G30...)
Wenn ich scaar richtig verstanden habe, fasst das Griffstück der 30S aber 10 patronen und vor allem der Schlitten ist den Dimensionen der "Standard" Kaliber angeglichen (mir gehts einerseits um die geringere Masse aber auch um Kompatibilität von Zubehör => Standardholster von der G17...)
also ist die 30S doch etwas neues..?
Weiß jemand, ab wann das Modell bei uns erhältlich sein wird - und kommt möglichweise auch (in absehbarer Zeit) ein Slim - Modell der G21 (das wärs....!) ?
Vieleicht wissen die Forumshändler hier auch näheres...
Wie sieht das mit der "Stabilität aus" - wenn die Maße so stark reduziert wurden - hält das der Rahmen ohne Probleme aus oder kommts dann zu Rückrufaktionen wenns die erste z´reißt...
sonst wär eine Glock in .45ACP genau das was ich suche - am besten im Maß der G19 oder ggf. der G17...
http://www.guns.com/2013/01/15/glock-30 ... n4-glocks/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
auf der US Website von Glock ist das Modell angeführt
http://us.glock.com/products/model/g30s" onclick="window.open(this.href);return false;
http://us.glock.com/products/model/g30s" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
hm, ich hab natürlich nur hier nachgesehen: http://eu.glock.com/english/index_pistols.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
da war noch nix....
da war noch nix....

Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
hab grade gesehen: die G17/19... hat 30mm schlittenbreite, die G30S/SF hat 32,5 und die G36 hat sogar nur 28mm...
also braucht ma sowieso wieder a eigenes holster dafür...
und die 30S und die SF unterscheiden sich praktisch nur durch die Laufhöhe (20 bzw. 32mm)...
btw. die SF dürfte es bei uns auch nicht geben...
also braucht ma sowieso wieder a eigenes holster dafür...

und die 30S und die SF unterscheiden sich praktisch nur durch die Laufhöhe (20 bzw. 32mm)...
btw. die SF dürfte es bei uns auch nicht geben...

Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
30S ist nichts anderes als ein G36 Oberteil auf einem G30 Griffstück. Nachdem sich viele das im Eigenbau gemacht und viele gewünscht haben, hat Glock jetzt reagiert und bietet das ab Werk an.
Kauf dir ein G36 "Wechselsystem" und ein G30 Griffstück und du hast die 30S.
Kauf dir ein G36 "Wechselsystem" und ein G30 Griffstück und du hast die 30S.
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
das kann so nicht ganz stimmen - wie schon oben gepostet, hat die G36 eine schlittenbreite von 28mm, die G30 aber so wie die G21 das "normale" .45 er Maß - also 32,5mmThule hat geschrieben:30S ist nichts anderes als ein G36 Oberteil auf einem G30 Griffstück. Nachdem sich viele das im Eigenbau gemacht und viele gewünscht haben, hat Glock jetzt reagiert und bietet das ab Werk an.
Kauf dir ein G36 "Wechselsystem" und ein G30 Griffstück und du hast die 30S.
und die SF modelle haben offensichtlich ein etwas schlankeres Griffstück, aber den gleichen breiten schlitten....
und die "S" eine niedrigere Laufhöhe als die SF...
Aber es wäre schon interessant wenn es ein SF Griffstück bei uns zu befingern gäbe - das standard mod G21 ist mir bei meinen zarten pratzerln zu klobig
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
So wie ich das sehe, sollte die G30S sehr wohl einen schmaleren Verschluss (im Vergleich zur G30) haben, daher glaube ich fast, dass die technischen Daten auf der US-Glock-Website nicht richtig sind.
http://www.ehow.com/facts_6791543_glock ... rame_.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Small Frame" bedeutet, dass der hintere (dem Schützen zugewandte) Teil etwas verkürzt ist (angeblich haben SF-Varianten auch einen zusätzlichen Backstrap so wie die Gen4-Modelle). Die SF-Thematik müsste demnach mit der Einführung bzw. Durchsetzung von Gen.4 Griffstücken in allen Glock-Modellen obsolet sein.Built on the G30 SF frame, the G30S combines the full capacity .45 Auto round count with a slimmer slide. This pistol offers a lighter, more easily concealable option for Law Enforcement and legal concealed-carry enthusiasts. Built in conjunction with elite law enforcement, the newest edition to the GLOCK product line brings a venerable history of consistency, dependability and safe performance in the powerful .45 Auto round.
http://www.ehow.com/facts_6791543_glock ... rame_.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
aha, vermutlich haben die web designer einfach "copy - paste" gemacht und die daten der G30 übernommen 

Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
Die Breite ergibt sich durch das Griffstück nicht den Oberteil. Die Grafik ist einfach verwirrend.GlockUSA hat geschrieben:Built from the G30 SF frame and the G36 Slide,
Wie gesagt, wenn man das haben will und es sollte so bei uns nicht erhältlich sein kann man sich das selber basteln.
Vom 30er sehe ich beim Wertgarner kein SF gelistet aber 29SF gibts. Ist eh das selbe, also kann man sich das wirklich bei uns selber zusammenstellen.
Zuletzt geändert von Thule am Fr 25. Jan 2013, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
Wäre zwar äußerst peinlich, bei einer "Neueinführung" das eigentliche Verkaufsargument in den technischen Daten zu widerlegen, aber es erscheint mir die plausibelste Erklärung.buckshot hat geschrieben:aha, vermutlich haben die web designer einfach "copy - paste" gemacht und die daten der G30 übernommen
edit: gerade gesehen (das wäre dann auch eine plausible Erklärung

Und welchen Vorteil hat dann der schmalere Verschluss, wenn das Griffstück erst wieder breiter ist?Thule hat geschrieben:Die Breite ergibt sich durch das Griffstück nicht den Oberteil. Die Grafik ist einfach verwirrend.GlockUSA hat geschrieben:Built from the G30 SF frame and the G36 Slide,
Wie gesagt, wenn man das haben will und es sollte so bei uns nicht erhältlich sein kann man sich das selber basteln.
edit 2:
vermutlich geht es also nur um das geringere Gewicht durch den schmaleren Verschluss (bei gleichzeitiger 10-Schuss-Kapazität) ... 100g im Vergleich zur G30SF, na immerhin ...This pistol offers a lighter, more easily concealable option for Law Enforcement and legal concealed-carry enthusiasts.
aber: more easily concealable sei mal dahingestellt
Zuletzt geändert von Schnittbrot am Fr 25. Jan 2013, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
hast recht thule, ich bin nach den maßen auf der grafik gegangen...
man muss das teil einfach mal in händen halten obs einem passt... - evtl. kann ja scaar kurz einen kleinen erfahrungsbericht posten...
wie siehts nun mit verfügbarkeit in AT aus (@händler)?
man muss das teil einfach mal in händen halten obs einem passt... - evtl. kann ja scaar kurz einen kleinen erfahrungsbericht posten...
wie siehts nun mit verfügbarkeit in AT aus (@händler)?
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
Die geben nur die Gesamtbreite an und die ist eben unverändert. Was das 36er Oberteil auf dem 29/30SF Griff wirklich bringt ist einfach die Tatsache, dass das 36er Oberteil die von den subkompakten bekannten Rundungen hat. Ok, soll sein. Nett.
Die Amerikaner wollten das offenbar und für Glock eine kostengünstige Lösung. Auf einen 36 Oberteil halt 30S darufschreiben und ein 29/30SF Griff drunter setzen. Für die Produktion sicher nicht die Welt.
Die Amerikaner wollten das offenbar und für Glock eine kostengünstige Lösung. Auf einen 36 Oberteil halt 30S darufschreiben und ein 29/30SF Griff drunter setzen. Für die Produktion sicher nicht die Welt.
- MeanMachine
- .50 BMG
- Beiträge: 1558
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
Hi, hab eine 17er und eine 36er und bezüglich holster passen sie beide problemlos (ohne Spiel oder Dehnungen) in die selben Fobus-Holster sowie in den Glock Sport/Kripo-holster.buckshot hat geschrieben:hab grade gesehen: die G17/19... hat 30mm schlittenbreite, die G30S/SF hat 32,5 und die G36 hat sogar nur 28mm...
also braucht ma sowieso wieder a eigenes holster dafür...
und die 30S und die SF unterscheiden sich praktisch nur durch die Laufhöhe (20 bzw. 32mm)...
btw. die SF dürfte es bei uns auch nicht geben...
Also kannst zumindest die Plastikfraktion unter den holstern dual verwenden...
Edit: Tippfehler beseitigt.
Zuletzt geändert von MeanMachine am Fr 25. Jan 2013, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.
Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
Der gewo soll uns halt so eine Frankenglock zusammenbauen, dann kans jeder befummeln und vielleicht legt er ja eine double action Europasondereditionsensation auf.buckshot hat geschrieben:man muss das teil einfach mal in händen halten obs einem passt... - evtl. kann ja scaar kurz einen kleinen erfahrungsbericht posten...
wie siehts nun mit verfügbarkeit in AT aus (@händler)?

http://www.waffengebraucht.at/node/166794" onclick="window.open(this.href);return false;


Re: Glock 30 "S" wo, was, wann...
+1Thule hat geschrieben: Der gewo soll uns halt so eine Frankenglock zusammenbauen, dann kans jeder befummeln

kannst sie ja zum herrn staatsmeister in den 3. bringen - der färbelt sie dir nach belieben umEuropasondereditionsensation
