Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Styriaarms Geradezugrepetierer

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Raider » So 3. Feb 2013, 20:48

+1
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von BigBen » So 3. Feb 2013, 20:54

Der Wunsch ist ja auch einigermaßen nachvollziehbar...nicht dass dann irgendein anderer Büchsner oder gar großer Waffenproduzent hergeht und das Ding in ein paar Wochen nachbaut!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von therion » So 3. Feb 2013, 21:59

Ja, aber das wird hoffentlich mit Patenten verhindert. Früher oder später ist das Ding auf dem Markt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von BigBen » So 3. Feb 2013, 22:10

Ob die Erfindungshöhe für ein Patent reicht? Man wird sehen...aber ich glaub viel mehr als Marken- und Musterschutz wirds nicht spielen!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: AW: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Helmal » So 3. Feb 2013, 22:17

und für ein patent dauerts meist jahre... gebrauchsmuster und geschmacksmuster tuns hier bestimmt auch gut :)

viele Grüße
Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von cobaltbomb » So 3. Feb 2013, 22:21

glaub für so eine kleinserie lohnt sich auch der aufwand für ein patent gar nicht
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von therion » So 3. Feb 2013, 22:41

Da könntets Recht haben.

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: AW: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Helmal » So 3. Feb 2013, 22:48

außerdem ist es dann nicht mehr 'neu' isd patentg... insofern...

viele Grüße
Philipp
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Mandella » Mo 4. Feb 2013, 06:42

Capulus hat geschrieben:ich denke, da gibts keinen Diskussionsbedarf - Wunsch des Herstellers, warum auch nicht, warum und wieso ist nebensächlich.
Sobald das Trumm in meinen Händen liegt und mein Eigentum ist, wirds Fotos noch und nöcher geben :mrgreen:


Yepp, Fotos von dem Teil wären echt was.
Bin sehr gespannt, wie es letzten Endes aussieht.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Revierler_old » Mo 4. Feb 2013, 08:27

So viel kann ich sagen - sieht gut aus. :shhh:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von yoda » Mo 4. Feb 2013, 08:37

Wo (Vorderschaft oder doch hinten beim Verschluss) bzw. mit welcher Hand wird repertiert ? Viellleicht kann das jemand veraten :)

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Mandella » Mo 4. Feb 2013, 08:56

Ich tippe mal auf hinten und rechts. Wäre zumindest logisch. ;)
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Varminter

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Varminter » Mo 4. Feb 2013, 09:40

Revierler hat geschrieben:So viel kann ich sagen - sieht gut aus. :shhh:



;) Ja, sieht gut aus... ;)

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Revierler_old » Mo 4. Feb 2013, 11:27

Repetiert wird nicht mit der Hand, welche den Abzug bedient. :mrgreen:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Weissi » Mo 11. Feb 2013, 13:44

Varminter hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:So viel kann ich sagen - sieht gut aus. :shhh:



;) Ja, sieht gut aus... ;)


:o :shock: Woher? Wo? Was wissen die werten Kollegen schon, was ich nicht weiss? :D

Grüße,

Weissi

Gesperrt