Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
Forumsregeln
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
WICHTIG: Bitte kennzeichnet IMMER ob der Verkäufer in Österreich oder Deutschland sitzt!
Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=34&t=14442" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.egun.at/market/item.php?id=4243429" onclick="window.open(this.href);return false;
viel Glück !
http://www.egun.at/market/item.php?id=4243429" onclick="window.open(this.href);return false;
viel Glück !
Ohne Hirn ist gut marschieren 

Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
Da bin ich jetzt wirklich sehr gespannt, wie hoch der geht. Ich hab' meinen damals per egun.de aus Deutschland ersteigert. Kostenpunkt waren bei mir rund 120 Euro. Ich hätte aber auch shcon Leute in Ö gefunden die dafür über 200 Euro auf den Tisch legen ...
Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
für 200 kannst meinen spanier auch haben.
leg sogar ein paar schuss dazu
leg sogar ein paar schuss dazu

wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
Sagt mal, warum sind diese spanischen 98er eigentlich so verhältnismäßig günstig.
Hapert es da einfach an der Qualität?
Hapert es da einfach an der Qualität?
Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
ja sagt man ... aber doch ein recht günstiges teil, also warum ned. ich hab' meinen (leider) noch nie geschossen, schaut aber gar ned so schlecht verarbeitet aus und macht auf jemanden der noch nie einen gut verarbeiteten K98 in den Händen hatte sicher eindruck
Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
Weil keine Hakenkreuze drauf sindMichel hat geschrieben:Sagt mal, warum sind diese spanischen 98er eigentlich so verhältnismäßig günstig.

Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
yoda hat geschrieben:Weil keine Hakenkreuze drauf sindMichel hat geschrieben:Sagt mal, warum sind diese spanischen 98er eigentlich so verhältnismäßig günstig.
na, das sicher nicht, aber die sind so schlecht verarbeitet, das es sogar ein "Zuckerbäcker" sehen kann

Ohne Hirn ist gut marschieren 

Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
Inwiefern genau sind sie schlecht verarbeitet?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
Sind die letzten teutschen 98er ausm Krieg aber auch.spareribs hat geschrieben:yoda hat geschrieben:Weil keine Hakenkreuze drauf sindMichel hat geschrieben:Sagt mal, warum sind diese spanischen 98er eigentlich so verhältnismäßig günstig.
na, das sicher nicht, aber die sind so schlecht verarbeitet, das es sogar ein "Zuckerbäcker" sehen kann
Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
keine ordentliche Brünierung,rostet manchmal schneller als ein Alfa 
untern Handschutz meist rostig, die Befestigung des Handschutzes ist mehr als primitiv,
bei manchen schauts aus wie hingeschi..en, weils net ordentlich passt.
das Schaftholz ist oft nur grob bearbeitet,mit viel Farbloslack gestrichen.
des weiteren würde ich jeden Spanier vor dem Kauf komplett zerlegen und nach Rost absuchen.
aber sonst sind sie ok
P.S: es gibt aber auch sehr gute Examplare, die muß man aber suchen.............

untern Handschutz meist rostig, die Befestigung des Handschutzes ist mehr als primitiv,
bei manchen schauts aus wie hingeschi..en, weils net ordentlich passt.
das Schaftholz ist oft nur grob bearbeitet,mit viel Farbloslack gestrichen.
des weiteren würde ich jeden Spanier vor dem Kauf komplett zerlegen und nach Rost absuchen.
aber sonst sind sie ok

P.S: es gibt aber auch sehr gute Examplare, die muß man aber suchen.............

Ohne Hirn ist gut marschieren 

Re: Spanischer 98iger, jetzt in E-Grunz !
Interessant, ich hatte mal einen spanischen Luftwaffen Karabiner, der sah aus, als käme er direkt aus einer germanischen Fabrik. Alles pippifein mit wunderschöner Brünierung und wirklich feinem Schlossgang. Auch meine FR-8 sind nicht so schlecht.
Grüße
Sandman
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89