Die 7,5x54 MAS geht als Exot durch weil es keine Gängige Marke gibt die in Österreich laufend Munition anbietet. Von daher ist man gezwungen die Munition selbst zu machen.Prvi stellt sie zwar her,du wirst aber meines wissens wengi bis gar keine In Österreich bekommen.mgritsch hat geschrieben:mit einem wort - ein teil für masochisten>Michael< hat geschrieben:Und wenn man dann alles endlich beisammen hat (Wunder) - bessere Ergebnisse als 7cm Streukreise hab' ich auch noch nicht gesehen.aber das ist der carcano ja auch, hab ich gehört.
naja, wenn der 7,5x54MAS als "exot" durchgeht - dann wär ich ggf auch dabei.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf?
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf?
hm, ich habs noch nicht versucht bei uns zu kaufen.Maggo hat geschrieben:Die 7,5x54 MAS geht als Exot durch weil es keine Gängige Marke gibt die in Österreich laufend Munition anbietet. Von daher ist man gezwungen die Munition selbst zu machen.Prvi stellt sie zwar her,du wirst aber meines wissens wengi bis gar keine In Österreich bekommen.
mit dem teil hab ich 100 schuss frankonia muni bekommen - berdan.

salberger hat prvi um leistbares geld in der liste, aber da komm ich nicht so wirklich hin in den tiefen süden, weiß auch nicht ob lagernd.
dorfner wäre einen anruf wert, auf die idee bin ich aber erst spät gekommen. werden sicher apothekerpreise sein.
ich hab mir dann aus deutschland welche bestellt, sogar sehr günstig, die ist aber noch ein bissi im import hängen geblieben aber wenns stimmt hab ich sie in ca 2 wochen.
berdan hülsen wieder laden hab ich ja auch schon oft in erwägung gezogen, aber
a) viel frickelei beim entzündern, berdanzange müsst ich auch erst besorgen
b) woher berdan hütchen bekommen?
Die anleitungen wie man aus berdan eine boxer macht kenn ich, das hab ich mir schon mal testweise vorgenommen wenn ich dazu komme. ich denke das schwierigste wird sicher das brauchbare verengen der zündglocke sein.
was ist eine "neue DSB Karabinerscheibe"?
lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
Hallo Martin!
Du kannst Berdan natürlich wiederladen,Zh´s bekommst du bei Johannsen zu Hauf und gar nicht teuer.
Aber:
Es lohnt sich für die 7,5x54 Mas nicht,du kannst sie gut aus der 8,57IS oder 6,5x55 Umformen.
Ausserdem bekommst du genug Boxer Hülsen bei Sportarms oder bei Egun.
Also 7,5 MAS Matrizensatz kaufen und Hülsen von 6,5x55 und los geht´s!
Bezüglich Scheibe:

Hier ein Ausschnitt der DSB Scheibe für Ordonnanzschießen.Sie ist ca.30 cmx30cm Groß.
Leider hab ich kein besseres Foto.
Du kannst Berdan natürlich wiederladen,Zh´s bekommst du bei Johannsen zu Hauf und gar nicht teuer.
Aber:
Es lohnt sich für die 7,5x54 Mas nicht,du kannst sie gut aus der 8,57IS oder 6,5x55 Umformen.
Ausserdem bekommst du genug Boxer Hülsen bei Sportarms oder bei Egun.
Also 7,5 MAS Matrizensatz kaufen und Hülsen von 6,5x55 und los geht´s!
Bezüglich Scheibe:

Hier ein Ausschnitt der DSB Scheibe für Ordonnanzschießen.Sie ist ca.30 cmx30cm Groß.
Leider hab ich kein besseres Foto.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
@ mgritsch: Berdan-Hülsen entzündern und laden ist überhaupt kein Problem, die Berdanzündhütchen bekommt man überall, es ist also halb so wild.
Und ja, Deine 7,5 MAS Muni habe ich beim besagten Händler in Deutschland schon gesehen
Charles
Und ja, Deine 7,5 MAS Muni habe ich beim besagten Händler in Deutschland schon gesehen

Charles
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
matritzensatz für die MAS hab ich schon, der war kein problem, hülsen sind ja in form von prvi munition bereits in zulauf. ggf kann man auch graf hülsen bestellen, wobei die kosten schon mehr als die prvi munitionMaggo hat geschrieben:Du kannst Berdan natürlich wiederladen,Zh´s bekommst du bei Johannsen zu Hauf und gar nicht teuer.
Aber:
Es lohnt sich für die 7,5x54 Mas nicht,du kannst sie gut aus der 8,57IS oder 6,5x55 Umformen.
Ausserdem bekommst du genug Boxer Hülsen bei Sportarms oder bei Egun.
Also 7,5 MAS Matrizensatz kaufen und Hülsen von 6,5x55 und los geht´s!

ich werd den teufel tun und gute 6,5x55 oder 8x57 hülsen für sowas missbrauchen

Berdan könnte sich so oder so lohnen - es sammeln sich zb schon viele berdanhülsen für die 7,5x55Swiss an. Dzt gibt es noch günstige&gute RUAG surplus. noch. Die 8x56R wird auch immer schwerer zu bekommen, wobei da bleibt das hauptproblem bei den geschossen - .330dia ist nicht gängig

ähmja, sieht wie eine scheibe ausBezüglich Scheibe:
Hier ein Ausschnitt der DSB Scheibe für Ordonnanzschießen.Sie ist ca.30 cmx30cm Groß.
Leider hab ich kein besseres Foto.

welche dimensionen / ringdurchmesser etc kann ich daraus nicht wirklich erkennen, das würde auch mit einem bessren foto nicht besser...
der dämliche DSB verlangt sogar dass man registriert ist um seine sportordnung einsehen zu dürfen, da pfeif ich doch gleich drauf.
und selbst wenn - keine ahnung woher ich sowas krieg.
können wir uns nicht auf eine 08/15 scheibe einigen wie sie überall herumhängt, zB die ISSF Präzisionsscheibe? oder die ISSF Schnellfeuerscheibe?
lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
Sodala, heute war ich nach über 2,5 Monate ordonnanzloser Zeit wieder am 100m Stand. Ich habe schon gemerkt, wie sehr mir das Training bzw. das regelmäßiges Schießen gefehlt hat. Aber egal, die Scheiben habe ich irgendwie getroffen, immerhin!
Und nun meine 2 Beiträge zum Exoten-Ordonnanzfernwettkampf, einmal mit dem M1936 MAS und einmal mit dem M95 Karabiner in 8x56R.
Leider habe ich keine andere Scheiben da gehabt, aber diese Scheiben entsprechen fast genau der Karabinerscheibe, der Unterschied ist ca. 0,75mm pro Ring
Nun die Scheibe, durchlöchert vom MAS:

Tja, zuletzt mit dem MAS habe ich vor über 10 Jahren geschossen, habe keine Erinnerung mehr daran. Die erste Hälfte der Schussserie zeigt, daß das Korn verstellt gehört, die Treffer gehen links der Scheibe. Dann habe ich das Korn korrigiert (nicht einfach beim Franzosen!) und die zweite Hälfte rausgelassen, passt! Na ja, nicht ganz, sind zu hoch geraten
Im Eifer des Gefechtes habe ich 15 Schuss rausgelassen statt 13
Und nun die vom M95 malträtierte Scheibe (und meine Schulter auch, aua!):

Tja, habe auch schon ewig nicht mehr mit dem M95 geschossen, und zudem die grobe Visierung sowie 35cm Hochschuss tragen ihr übriges dazu.
Dieses Bild zeigt die 3 ersten Kontroll-Schüsse zwischen den Scheiben oben, anvisiert habe ich das Kreuz in der Mitte:

Irgendwo in der Botanik unterhalb der Scheibe anvisieren ist nicht grad ideal. Und ja, ein Schuss fehlt, das kommt sicherlich von dem einen Schuss, in dem die Hülse zerrissen ist inklusive Gasdusche ins Gesicht
Geschossen habe ich mit der Ururalt-Muni von 1934, das muss eh weg, habe davon noch über 300 Stück.
Nun meine Frage: Gibt es ein hohes Korn für den M95 zu kaufen?
Charles

Und nun meine 2 Beiträge zum Exoten-Ordonnanzfernwettkampf, einmal mit dem M1936 MAS und einmal mit dem M95 Karabiner in 8x56R.
Leider habe ich keine andere Scheiben da gehabt, aber diese Scheiben entsprechen fast genau der Karabinerscheibe, der Unterschied ist ca. 0,75mm pro Ring

Nun die Scheibe, durchlöchert vom MAS:
Tja, zuletzt mit dem MAS habe ich vor über 10 Jahren geschossen, habe keine Erinnerung mehr daran. Die erste Hälfte der Schussserie zeigt, daß das Korn verstellt gehört, die Treffer gehen links der Scheibe. Dann habe ich das Korn korrigiert (nicht einfach beim Franzosen!) und die zweite Hälfte rausgelassen, passt! Na ja, nicht ganz, sind zu hoch geraten

Im Eifer des Gefechtes habe ich 15 Schuss rausgelassen statt 13

Und nun die vom M95 malträtierte Scheibe (und meine Schulter auch, aua!):
Tja, habe auch schon ewig nicht mehr mit dem M95 geschossen, und zudem die grobe Visierung sowie 35cm Hochschuss tragen ihr übriges dazu.
Dieses Bild zeigt die 3 ersten Kontroll-Schüsse zwischen den Scheiben oben, anvisiert habe ich das Kreuz in der Mitte:
Irgendwo in der Botanik unterhalb der Scheibe anvisieren ist nicht grad ideal. Und ja, ein Schuss fehlt, das kommt sicherlich von dem einen Schuss, in dem die Hülse zerrissen ist inklusive Gasdusche ins Gesicht

Nun meine Frage: Gibt es ein hohes Korn für den M95 zu kaufen?
Charles
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
hey super, es kommt wieder bewegung rein
schön dass du mal den anfang gemacht hast, ich werde am sonntag nachziehen.
was tuma wegen 15 statt 13 schuss? die probe hätte eigentlich auch vorher abgepickt gehört, oder?
und dann noch die zwei besten abgezogen weil zuviel drauf... naja, es geht ja um nix.
sollen wir jetzt einfach alle 15 schuss schießen? wäre eh besser, von wegen 3 serien zu 5...
M95: das versuch ich erst gar nicht, wenn ich an meine letzten versuche auf 50 m denke. der hochschuss von den dingern ist echt ein witz. solltest du was passenden von wegen höheres korn finden - bin gerne auch dabei.
von wegen aua schulter: auf die haltung kommt es an! ich habe ich gerne mit der linken hand hinterm kolben, dann gibts auch keine reue danach
lg
Martin

was tuma wegen 15 statt 13 schuss? die probe hätte eigentlich auch vorher abgepickt gehört, oder?

sollen wir jetzt einfach alle 15 schuss schießen? wäre eh besser, von wegen 3 serien zu 5...
M95: das versuch ich erst gar nicht, wenn ich an meine letzten versuche auf 50 m denke. der hochschuss von den dingern ist echt ein witz. solltest du was passenden von wegen höheres korn finden - bin gerne auch dabei.
von wegen aua schulter: auf die haltung kommt es an! ich habe ich gerne mit der linken hand hinterm kolben, dann gibts auch keine reue danach

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
Na ja, 10 sind Wertungsschüsse, und die 3 schlechtesten Schüsse werden einfach abgezogen. So verstehe ich das, so wird zumindest in Germany geschossen.
Bezüglich Probeschüsse: Es hat überhaupt keinen Sinn, nach den 3 Probeschüssen mit Umweg zur Scheibe zu latschen, abzukleben, den Weg zurück, mit klopfenden Kreislauf und hechelndem Atem aufgrund der Geherei die 10 Schüsse fertig zu schießen!
Glücklich sind diejenigen, die eine Scheibenzuganlage zur Verfügung haben!
Aua bei mir deshalb, weil ich nur ein hauchdünnes T-Shirt angehabt habe, die eiserne Schaftkappe des M95 Karabiners ist unbarmherzig eisern
Alles klar, sollte ich was finden bezüglich der Körner für den M95, ich denke auch an Dich, ok?
Bin schon sehr gespannt auf Deine Ergebnisse am Sonntag Abend!
Charles
Edit:
Jetzt habe ich die Regeln von Maggo nochmals gelesen, also die ersten drei Probeschüsse müssen abgeklebt werden. Mist, jetzt muß ich nochmals meine alten Ordonnanzprügeln auspacken und wieder von vorne anfangen!
Charles, der gleich in den Keller runter geht, neue MAS-Patronen zu laden und den alten Berthier-Lebel Karabiner auf seinen Auftritt vorbereitet

Bezüglich Probeschüsse: Es hat überhaupt keinen Sinn, nach den 3 Probeschüssen mit Umweg zur Scheibe zu latschen, abzukleben, den Weg zurück, mit klopfenden Kreislauf und hechelndem Atem aufgrund der Geherei die 10 Schüsse fertig zu schießen!
Glücklich sind diejenigen, die eine Scheibenzuganlage zur Verfügung haben!

Aua bei mir deshalb, weil ich nur ein hauchdünnes T-Shirt angehabt habe, die eiserne Schaftkappe des M95 Karabiners ist unbarmherzig eisern

Alles klar, sollte ich was finden bezüglich der Körner für den M95, ich denke auch an Dich, ok?
Bin schon sehr gespannt auf Deine Ergebnisse am Sonntag Abend!

Charles
Edit:
Jetzt habe ich die Regeln von Maggo nochmals gelesen, also die ersten drei Probeschüsse müssen abgeklebt werden. Mist, jetzt muß ich nochmals meine alten Ordonnanzprügeln auspacken und wieder von vorne anfangen!

Charles, der gleich in den Keller runter geht, neue MAS-Patronen zu laden und den alten Berthier-Lebel Karabiner auf seinen Auftritt vorbereitet
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
So, auch meines beigetragen! War ein sehr erfolgreicher und befriedigender besuch! Alle 4 Herrschaften (Nagant, MAS, Schwendemauser und Enfield) haben heute durch sehr gute leistungen geglänzt.
Hm, ich habe jetzt auch keine Probeschüsse abgeklebt und einfach 13 draufgeballert? najo, hülft nix, was da ist ist da.
Passen wir eben die regeln an das an was bisher geschossen wurde
Die scheibe mit der wir da gearbeitet haben ist ja auch eine andere (ISSF Präzision) als die von Maggo vorgeschlagene. Auf der Ordonnanzer-Scheibe ist der 10er so groß wie auf der Präzi-Scheibe der 9-er!
1. Beitrag: MAS36, Munition Privi / Berdanzündung:

wenn ich die 3 schlechtesten abziehe (7,8,8) dann bleibt 88 als ergebnis übrig!
2. Beitrag, MAS36, Munition Privi "neu", Boxerzündung:

die hatte gegenüber der anderen eine leicht nach rechts versetzte trefferlage, daher der erste flyer da rechts ins weiße. haltepunkt korrigiert und hat wieder gepasst
die 3 schlechtesten abgezogen (6,7,8), dann bleibt 90 als ergebnis übrig!
dank gewo habe ich auch eine persönlichen zeugen der bestätigen kann dass ich das ganze heute in hirtenberg ehrlich auf 100m erschossen habe
ich mag meinen MAS!
mich wundert vor allem immer wieder wie sanft der ist obwohl so leicht, kein vergleich mit den pferdetritten die ein ähnlich leichter M95 verteilt..
lg
Martin
Hm, ich habe jetzt auch keine Probeschüsse abgeklebt und einfach 13 draufgeballert? najo, hülft nix, was da ist ist da.
Passen wir eben die regeln an das an was bisher geschossen wurde

Die scheibe mit der wir da gearbeitet haben ist ja auch eine andere (ISSF Präzision) als die von Maggo vorgeschlagene. Auf der Ordonnanzer-Scheibe ist der 10er so groß wie auf der Präzi-Scheibe der 9-er!
1. Beitrag: MAS36, Munition Privi / Berdanzündung:

wenn ich die 3 schlechtesten abziehe (7,8,8) dann bleibt 88 als ergebnis übrig!
2. Beitrag, MAS36, Munition Privi "neu", Boxerzündung:

die hatte gegenüber der anderen eine leicht nach rechts versetzte trefferlage, daher der erste flyer da rechts ins weiße. haltepunkt korrigiert und hat wieder gepasst

die 3 schlechtesten abgezogen (6,7,8), dann bleibt 90 als ergebnis übrig!
dank gewo habe ich auch eine persönlichen zeugen der bestätigen kann dass ich das ganze heute in hirtenberg ehrlich auf 100m erschossen habe

ich mag meinen MAS!
mich wundert vor allem immer wieder wie sanft der ist obwohl so leicht, kein vergleich mit den pferdetritten die ein ähnlich leichter M95 verteilt..
lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
...und weil ich gerade dabei bin: außer konkurrenz da es ja kein exot ist, aber es hat so schön gepasst:
10 schuss mit dem Enfield No4 Mk II, hab ihn mal versuchsweise mit unterkalibrigen 308er geschossen gefüttert. sie scheinen ihm gut zu schmecken! und die lochkimme hab ich mittlerweile auch im griff...

94 (das links ist schon noch ein 9er, oder?) ist schon mal ein ganz braver anfang!
lg
martin
10 schuss mit dem Enfield No4 Mk II, hab ihn mal versuchsweise mit unterkalibrigen 308er geschossen gefüttert. sie scheinen ihm gut zu schmecken! und die lochkimme hab ich mittlerweile auch im griff...

94 (das links ist schon noch ein 9er, oder?) ist schon mal ein ganz braver anfang!
lg
martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
so ist esmgritsch hat geschrieben: dank gewo habe ich auch eine persönlichen zeugen der bestätigen kann dass ich das ganze heute in hirtenberg ehrlich auf 100m erschossen habe![]()

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
Hallo Martin,
Deine 3 Beiträge:
Wieviele Züge hat denn Dein Enfield No.4MkII? Wenn das der Zweizuglauf ist, dann scheint Deinem Engländer die Boat-Tail-Geschosse wirklich sehr gut zu schmecken, was sehr selten vorkommt!
@ All: Wer macht noch mit beim Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf?
Charles
Deine 3 Beiträge:

Wieviele Züge hat denn Dein Enfield No.4MkII? Wenn das der Zweizuglauf ist, dann scheint Deinem Engländer die Boat-Tail-Geschosse wirklich sehr gut zu schmecken, was sehr selten vorkommt!
@ All: Wer macht noch mit beim Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf?

Charles
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
jawoll, zweizügler, baujahr anno '45 in longbranch.Charles hat geschrieben: Wieviele Züge hat denn Dein Enfield No.4MkII? Wenn das der Zweizuglauf ist, dann scheint Deinem Engländer die Boat-Tail-Geschosse wirklich sehr gut zu schmecken, was sehr selten vorkommt!
den würd ich ja auch gerne mal auf richtig große entfernungen testen...
lg
martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Sidekix
- .50 BMG
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
- Wohnort: östlich von Wien
- Kontaktdaten:
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
hätt nen M1886 Kropatschek, nur leider (noch) keine Murmeln...Charles hat geschrieben: @ All: Wer macht noch mit beim Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf?![]()

Es is wie´s is.....
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Exoten Ordonnanzwaffenfernwettkampf
@ Sidekick: Dann drücke ich Dir alle Daumen, daß Du die passende Muni auftreibst! Denn ein Schußbild von einem Kropatschek wäre
Sodala, heute war ich wieder ballern, der Tag heute hat mir großen Spaß gemacht, aber präzisionsmäßig war es halt sehr besch....eiden
Nun meine 2 weiteren Beiträge zum Wettkampf.
Geschossen habe ich den Lebel/Berthier M16 Karabiner im Kaliber 8mm Lebel, das kleine Ding macht einen schönen Wirbel, das bäumt sehr auf, großer Feuerball inklusive, wenn man es mit knapp 90 Jahre alte Muni füttert. Visierlinie ultrakurz, sehr dünnwandiger Lauf, nicht einfach zum Schießen und vor allem richtig anzuvisieren. Lauf ist fast ein glattes Rohr, Züge und Felder nur noch in Fragmente vorhanden, trotzdem geht der kleine Franzose unter diesen Umständen sehr gut meiner Meinung nach! Aber seht selbst:


Den anderen Franzosen, den 1936 MAS, habe ich wieder eingesetzt, habe andere Geschosse verladen, Trefferlage wieder ganz anders als zuletzt:

Die drei Probeschüsse sind die untersten Löcher auf der Scheibe. Ehrlich! Vertrauts mir! Is ka faule Ausred´!
Dann habe ich den argentinischen M 1909 Reiterkarabiner in 7,65x53 Arg. auch ausgeführt, habe damit 10 Schuss zum Aufwärmen abgefeuert gleich am Anfang, und später einfach schlichtweg vergessen, die 13 Schuss für den Wettkampf abzugeben
Das Schießen mit dem .45er Steinschloß Kentucky-Gewehr auf 100m war viel reizvoller, hat mich sofort in den Bann gezogen
16 Schuss in einer dreiviertel Stunde abgegeben, immer in Bewegung, keine einzige Fehlzündung trotz Steinschloß, das faule Eier Aroma, trotz "nur" 16 Schuss verdreckt von oben bis unten, hui, das Vorderladerschießen versprüht Charme!
War echt ein super Tag heute!
Charles

Sodala, heute war ich wieder ballern, der Tag heute hat mir großen Spaß gemacht, aber präzisionsmäßig war es halt sehr besch....eiden

Nun meine 2 weiteren Beiträge zum Wettkampf.
Geschossen habe ich den Lebel/Berthier M16 Karabiner im Kaliber 8mm Lebel, das kleine Ding macht einen schönen Wirbel, das bäumt sehr auf, großer Feuerball inklusive, wenn man es mit knapp 90 Jahre alte Muni füttert. Visierlinie ultrakurz, sehr dünnwandiger Lauf, nicht einfach zum Schießen und vor allem richtig anzuvisieren. Lauf ist fast ein glattes Rohr, Züge und Felder nur noch in Fragmente vorhanden, trotzdem geht der kleine Franzose unter diesen Umständen sehr gut meiner Meinung nach! Aber seht selbst:

Den anderen Franzosen, den 1936 MAS, habe ich wieder eingesetzt, habe andere Geschosse verladen, Trefferlage wieder ganz anders als zuletzt:
Die drei Probeschüsse sind die untersten Löcher auf der Scheibe. Ehrlich! Vertrauts mir! Is ka faule Ausred´!

Dann habe ich den argentinischen M 1909 Reiterkarabiner in 7,65x53 Arg. auch ausgeführt, habe damit 10 Schuss zum Aufwärmen abgefeuert gleich am Anfang, und später einfach schlichtweg vergessen, die 13 Schuss für den Wettkampf abzugeben

Das Schießen mit dem .45er Steinschloß Kentucky-Gewehr auf 100m war viel reizvoller, hat mich sofort in den Bann gezogen

16 Schuss in einer dreiviertel Stunde abgegeben, immer in Bewegung, keine einzige Fehlzündung trotz Steinschloß, das faule Eier Aroma, trotz "nur" 16 Schuss verdreckt von oben bis unten, hui, das Vorderladerschießen versprüht Charme!
War echt ein super Tag heute!
Charles