Hallo!
Ich gehe dann mal mein nächstes Projekt an. Ich möchte auf einem K31 ein ZF und eine Schaftbacke draufmontieren.
Jetzt stellt sich nur die Frage welche.
Habt ihr damit Erfahrungen?
Die um 129€ hat zwar einen integrierten Hülsenabweiser, sieht aber irgendwie nicht so stabil aus. (Wird gegen die Kimme des K31 ausgetauscht.)
http://shop.sportarms.com/index.php?pag ... &Itemid=27" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn das nicht hält und der Schuss wandert, ist das inakzeptabel!
Variante 2 wäre eine Seitenmontage um 85€:
http://shop.sportarms.com/index.php?pag ... &Itemid=27" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder gibt es noch andere?
MfG
H.-J.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Montage für Schmidt Rubin K31
Montage für Schmidt Rubin K31
Zuletzt geändert von h.-j. am So 17. Feb 2013, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Montage für Schmidt Rubin K31
hab gerade noch ein bisschen gelesen... die seitenmontage hat eigentlich nur nachteile bzw. kommt am schluss teurer, wenn man gekröpfte ringe haben will.
Re: Montage für Schmidt Rubin K31
also ich hab die seitenmontage drauf und bin damit sehr zufrieden!
nachteile sehe ich keine, das bisschen parallaxefehler stört nicht weiter. hält bombenfest, ist in null komma nix drauf, tut den job ohne etwas dauerhaft verändern zu müssen, keine "interferenz" mit dem hülsenauswurf (drum würd ich auch keine gekröpften montageringe nehmen), größter vorteil: die offene visierung kann je nach lust und laune immer noch verwendet werden!
nachteile sehe ich keine, das bisschen parallaxefehler stört nicht weiter. hält bombenfest, ist in null komma nix drauf, tut den job ohne etwas dauerhaft verändern zu müssen, keine "interferenz" mit dem hülsenauswurf (drum würd ich auch keine gekröpften montageringe nehmen), größter vorteil: die offene visierung kann je nach lust und laune immer noch verwendet werden!
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Montage für Schmidt Rubin K31
das hört sich nicht schlecht an.
aber wenn sich noch wer meldet, der die montage bei der kimme hat, wäre das fein...
aber wenn sich noch wer meldet, der die montage bei der kimme hat, wäre das fein...
Re: Montage für Schmidt Rubin K31
Genau das ist das Problem....macht fast kein Hersteller sowas und die von EAW kannst mit Gold aufwiegenwenn man gekröpfte ringe haben will.

ich hätte noch ein paar gekröpfte Ringe die ich aufgrund des 1" Durchmessers nicht brauchen kann....Hersteller ist "Rusan" aus der Krowatei bzw. bei Interesse auch die passende (Stahl)Seitenmontage dazu.
Ich hab mir vor kurzem die von accumounts geholt,funktioniert tadellos wenn man ein glas mit 27mm tubus montieren will.
Das "Problem" mit dem Hülsenaufwurf hab ich noch nie verstanden....einfach langsam aufmachen,rausnehmen und gut is.

Re: Montage für Schmidt Rubin K31
was gibts da nicht zu verstehen? es macht einfach viel mehr spass wenn man anreisst und die hülse in hohem bogen davonfliegt30-06 hat geschrieben:Das "Problem" mit dem Hülsenaufwurf hab ich noch nie verstanden....einfach langsam aufmachen,rausnehmen und gut is.

nix mit herausfummeln und jede zweite fällt dir dann wieder hinein oder sonstwas...

pfoaaaaa, der schaft ist ja extrageil beinander, beneid!


“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Montage für Schmidt Rubin K31
stimmt fliegen tut da nix mehr,aber fummelig find ichs auch ned
bzw. mit ZF drauf schiesst ma doch eh keine mad minute serien...das wollt ich damit sagen.
der am bild is leider ned meiner...nur ein symbolfoto

der am bild is leider ned meiner...nur ein symbolfoto
